TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
Scrollen wärend der Artikelerfassung
Bei der Artikelerfassung ins Dokument decht das Erfassungsfenster den einen großen Teil des Dokumentes ab. Um sich währende der Erfassung in den bereits erfassten Positionen bewegen zu können, währe es gut wenn man bei geöffnetem Erfassungsfenster das Dokument scrollen könnte.
Aktuell ist der Nutzer gezwungen ds Erfassungsfenster immer wieder zu schließen und sich an die letzten Positionen zu erninnern.
3 Stimmen -
Seitenansicht vergrößern
Es währe gut wenn die Seitenansicht im Dokument vom Benutzer vergrößert werden kann.
Erst wenn man die Positionen lesen kann ist die Seitenansicht eine gute Hilfe zur Navigation im Dokument.
0 Stimmen -
NAKA: DATEV-Konto/Belegnummer in Übersicht einblenden
In der OP-Verwaltung erfasste Eingangsrechnungen werden automatisch in die NAKA übergeben (Bei Projektbezug). Erfassen wir mehrere Rechnungen so wird die Übersicht schnell unübersichtlich.
Wünschenswerte wäre es hier, dass zusätzlich zu den bereits bestehenden Spalten, das DATEV-Konto und die Belegnummer mit angezeigt werden(Screenshot im Anhang).
8 Stimmen -
Reparaturaufträge über den Tag hinaus termininieren
Ich habe Kunden, bei denen dauern die Aufträge mehrere Tag. Leider ist es in der Mitarbeiterplanung nicht möglich, diese auf einmal zu terminieren. Es muss für jeden Tag ein neuer Auftrag erstellt werden.
Diese ist sehr zeitaufwendig7 Stimmen -
TAPI: Anzeige Anrede/Firmennamen bei eingehenden Anrufen
Bei der Anruferkennung sollte auch der Firmenname angezeigt werden. Hat man den Firmennamen in das entsprechende Feld eingetragen "Anrede/Firma" wird dieser nicht mit angezeigt.
5 Stimmen -
HW OP-Verwaltung Betriebskosten aufnehmen Fixkosten
Automatische monatliche oder jährliche Aufnahme der Betriebskosten,
z.B Finanzierungen, Versicherungen und Mieten.5 Stimmen -
Outlook Sync Automatisieren
Outlook Sync automatisch starten nach voreingestelltem Turnus.
11 Stimmen -
Kalendersynchronisation muss automatisiert möglich werden
Thema Kalendersynchronisation:
Zur Zeit geht es nur mit Outlook manuell.
Aus anderen Software Lösungen kennen wir, dass eine Synchronisation der Termine mit den Kalendern der einzelnen Techniker möglich ist und dies auch am Handy in deren Kalender eingepflegt werden kann automatisch.
Dieses Kalender Thema wird im Kundenkreis immer wieder angesprochen. Es wäre aus meiner Sicht hilfreich den aktuellen Stand einmal zu öffentlich im Web zu dokumentieren und ggf. die Planungen zu nennen, damit man dies Thema im Kundengespräch kompetent beantworten kann. Zur Zeit ist man da eher ratlos bzw. muss mit „geht nicht“ antworten. In der immer mehr mobil genutzten…
4 Stimmen -
Überzahlungen von Teilrechnungen auch ohne OPV-Verwaltung korrekt behandeln
In der Praxis werden sehr oft Teilrechnungen gekürzt. Später wird der Kürzungsbetrag mit der Überzahlung einer folgenden Teilrechnung ausgeglichen.
Bisher ist für die korrekte Darstellung dieser überzahlten Teilrechnungen in der kumulierten Abrechnung das Zusatzpaket OP-Verwaltung notwendig.
Die korrekte Behandlung von überzahlten TR sollte ein Handwerkerprogramm wie TopKontor aber schon im Grundmodul beherrschen, da dies zum Tagesgeschäft eines jeden Handwerkers gehört, der größere Projekte kumuliert abrechnet.
Viele dieser Anwender übergeben ihre Rechnungsausgänge an eine FiBu und brauchen die OPV nicht.2 Stimmen -
Barcode auf Lieferschein erstellen und drucken
Von größeren Kunden wird immer mehr ein Barcode zum schnelleren verbuchen der Ware auf dem Lieferschein erwartet.
Es sollte die Bestellnummer und die Lieferscheinnummer als Barcode dargestellt werden.
Dies ist bestimmt eine Funktion für die Zukunft.9 Stimmen -
Lager einem Monteur zuweisen
sehr gut wäre die Möglichkeit einem Monteur ein Lager auszuwählen, bzw. zu zuordnen. zB. Ein Kundendienstfahrzeug wird als eigenständiges Lager geführt. Somit ist der tatsächliche Artikelverbrauch bzw. Artikelbestand für den Monteur nachvollziehbar.
4 Stimmen -
Kalkulierte Zeit für Angebote neben Brutto-/Nettosumme anzeigen
Es wäre schön wenn neben der Brutto-/Nettolohnsumme unten in der Leiste bei Angeboten auch die kalkulierte Zeit für die Baustelle angezeigt werden würde. Dieses ist im Moment nur über die Arbeitszeitliste möglich und als Koplettzeit nur nach Einfügen des Abschlußes möglich. Da wir unsere Baustellen mit Zeitvorgaben kalkulieren wäre das eine schöne Ergänzung.
5 Stimmen -
Wortsuche optimieren
die Wortsuche sucht nur auf der Hauptmaske (Anschrift) des Kunden bzw. Lieferanten (u. a. Hauptansprechpartner).
Bitte die Suchfunktion erweitern auf die zusätzlichen angelegten Ansprechpartner1 Stimme -
Beliebig viele "Freie Textfelder" mit beliebiger Länge in Formularen
Mehrere Kunden haben über den Zeit den Wunsch herangetragen auch mehr als 2 freie Textfelder mit einer Länge von 80 Zeichen verwenden zu können.
Ist es nicht sogar möglich, statt "freies Textfeld 1, 2, etc." einfach ein Datenfeld "freies Textfeld" zu implementieren, von dem beliebig viele voneinander unabhängige Instanzen erzeugt werden können und in dem dann auch "beliebig" viele Zeichen stehen können?
Freundliche Grüße,
Christopher Lemmen14 Stimmen -
Reparaturauftrag - Rechnung - Angebot
Es ist ja schön, dass man die Rechnung aus dem Reparaturauftrag generieren kann, nur ist es total blöd, dass dann das Angebot, welches man vorausschickt, nicht verknüpft ist. Mein Vorschlag wäre, dass man einen Reparaturauftrag aus einem Angebot generieren kann und dann nach Abschluss die Rechnung daraus fertigt.
33 Stimmen -
Gewicht für Artikel
Ein Feld für das gewicht eines Artikels fehlt. Es wäre dann möglich, automatisch für einen Lieferschein anhand der Einzelgewichte ein gesamt Gewicht (zzgl. Verpackung) für die Sendung auszugeben.
9 Stimmen -
Gemeinkosten in der NaKa
Was ist eigentlich mit den Gemeinkosten, die in der Vorkalkulation/Angebotskalkulation ja berücksichtigt werden. Wo werden diese in der NaKa berücksichtigt - nirgends.
Es wäre also hilfreich eine Möglichkeit zu schaffen, bei der in einem NaKa Konto je Kostenart ein prozentualer Aufschlag hinterlegt werden kann.Gunnar Geithner
sysdec6 Stimmen -
Mahngebühren & Zinsen
Beim buchen von Zahlungen auf Rechnungen wo bereits Mahngebühren & Zinsen aufgelaufen sind
und der Kunde aber nur den tatsächlichen Betrag gezahlt hat. Verschwindet die Buchung trotz offenen Beträge (Mahngebühren & Zinsen)
Ich halte es für wichtig, das man nicht bezahlte Gebühren weiterhin Mahnen könnte.2 Stimmen -
Standard Erlöskonten auch für Abschlags-/Teilrechnungen einrichten
Es ist ja möglich, in TopKontor Standard Erlöskonten zu hinterlegen (z. B. 8400 im SK03).
Es wäre sehr wünschenswert, dass auch bei Abschlagsrechnungen/Teilrechnungen automatisch ein Standardkonto angesprochen wird, in unserem Falle Konto 1718.Derzeit müssen wir das Konto händisch vor der endgültigen Verarbeitung auswählen und dies wird schon einmal vergessen. Der Steuerberater benötigt die „halbfertigen Arbeiten“, besonders zum Jahreswechsel für den Jahresabschluss. Weiterhin würden wir gern eine Liste der erstellten Abschlagsrechnungen ausdrucken können, zu welchen es noch keine Schlussrechnung gibt, die also noch abschließend abgerechnet werden müssen.
Über Ihre Antwort bzw. Realisierung würden wir uns sehr freuen, mit freundlichen Grüßen,…
3 Stimmen -
V6: Dokumentnummer als Datenfeld in Schlusstexten
Ein Anwender möchte im Schlusstext den Verwendungszweck angeben, der bei der Überweisung seiner Rechnungen von seinem Kunden angegeben werden soll. Dieser setzt sich aus Rechnungsnummer und Kundennummer zusammen. Bei den Datenfeldern für Rechnungsschlusstexte ließ sich die Dokumentnummer nicht finden.
Er bittet diese nachträglich als Datenfeld zu implementieren.6 Stimmen