Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Urlaub von Mitarbeitern

    Unter Mitarbeiter sollte ein Tabellenreiter sein, wo Urlaub eingetragen werden kann. Wenn dort Urlaub eingetragen wird, sollte der Monteur im Kalender gleich ganztägig belegt sein, dass man keinen Termin mehr einträgt.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Das Bestellwesen sollte dringend überarbeitet werden!

    Folgende Funktionen sind nicht praxisgerecht oder mangelhaft: Das soll am Beispiel eines Artikels erklärt werden, bei dem ein Mindestbestand von beispielsweise 10 Stück eingetragen ist.

    a. Lagerbedarf ermitteln: Hier kann eine Markierung bei „Negatives Lager mit Null vorbelegen“ gesetzt werden. Ist diese Markierung gesetzt und ein Lagerbestand von z,B. -5 vorhanden, dann führt dies dazu, dass das Lager nicht auf den Mindestbestand aufgefüllt wird. Es werden also bei unserem Beispiel nicht 15 Stück sondern nur 10 Stück bestellt. Nach dem Wareneingang weist das Lager also 5 Stück aus. Beim nächsten Aufruf von „Lagerbedarf ermitteln“ werden also nochmals 5 Stück bestellt.…

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Im Kalender sollten ALLE Termine angezeigt werden. Auch die Wartung-Servicetermine.

    Vielleicht machen wir ja was falsch, aber wir schaffen es nicht die WS-Termine in den Kalender zu bekommen.
    Wenn aber nicht alle Termine eingesehen werden können, macht der Kalender keinen Sinn.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Mehrere offene Posten gleichzeitig ausbuchen

    Ich möchte mehrere offene Posten markieren und mit einer Zahlung ausbuchen. Wenn ein Kunde drei Rechnungen in einer Sammelüberweisung bezahlt kann ich so alle drei Rechnung in einem Arbeitsschritt ausbuchen.

    43 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Im Aufmaßcenter (Raumbuch) Einträge zwischendrin einfügen

    Wenn im Raumbuch bereits viele Positionen eingetragen sind ist es bisher nicht möglich dazwischen eine neue Position einzufügen. Wenn ich dieses jedoch tue erscheint die immer am Ende des Raumbuches.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Abschlussblock bei kumulierten Rechnungen müsste übersichtlicher gestaltet werden.

    Wir bekommen immer wieder Teil- und Schlussrechnungen von den kunden und Architekten zurück, weil die das oft nicht durchschauen.
    1) der Block mit den Zahlungen sollte deutlich vom oberen Block mit den gestellten Rechnungen abgesetzt werden!!
    2) es müsste dringend ein Datenfeld für den Schlusstext geben, der nicht den Rechnungsbetrag der TR,SR anzeigt, sondern den
    Zu ZAHLENDEN Betrag !!!
    Wenn nämlich auf eine TR nur ein Teilbetrag überwiesen wurde,
    Ist der der Rechnungsbetrag (für den es ja ein Datenfeld gibt)
    Geringer als der zu zahlende Betrag.
    So läuft man also noch länger hinter seinem Geld her.
    In der Hoffnung, dass…

    84 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Werkzeugverwaltung

    Hallo,

    es wäre super wenn man in Topkontor eine Werkzeugverwaltung einführen könnte.
    Es würde für den Anfang schon einmal reichen wenn man nur die vorhanden Werkzeuge und Maschinen verwalten könnte mit Typ, Seriennummer, Kaufdatum, Kaufpreis!
    Man weis ja gar nicht mehr was man alles hat über die Jahre!

    MFG
    Elektro Wühr

    29 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. OP-Liste Debitoren per Stichtag mit Summe je Kunde!

    Guten Tag,

    für die mtl. Auswertungen und den Jahresabschluss ist eine OP-Liste (Kunden) per Stichtag und mit Saldo je Kunde dringend erforderlich.

    Bitte ergänzen Sie den Report "OP-Liste Debitoren (Kunden)" schnellstmöglich um das Feld "per Stichtag", damit ein Arbeiten mit dem Report überhaupt möglich ist.
    Manuelles addieren sollte nicht Sinn und Zweck eines Fibu-Systems sein.

    Die Anforderung "per Stichtag" und "Summe je Kunde" ist Standard und kein Novum - eine kurze Rücksprache mit Ihrem Steuerberater wird dies bestätigen.

    Wir bitten dringendst um kurzfristige Umsetzung.

    Besten Dank vorab.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. OP-Verwaltung Clearing bzw. SEPA-Zahlungsverkehr

    Wenn mehrere Rechnungen von einem Lieferanten fällig sind, sollten diese zu einem Auftrag zusammengefasst und im Verwendungszweck die Rechnungsnummern entsprechend automatisch hinterlegt sein. Außerdem sollte dann im Falle, wenn eine Gutschrift gegen eine Rechnung verrechnet wurde, diese Gutschrift automatisch im Verwendungszweck mit aufgeführt.

    Schön wäre es auch, wenn mehr als eine Lieferantenrechnung zur Bezahlung markiert werden, diese auch alle in der Vorschau (Weiteres…Vorschau Überweisung) angezeigt würden. Gegenwärtig wird nur die letzte markierte Rechnung in der Reihe angezeigt.

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Bedarfspositionen bei Aktivierung in Teilrechnung automatisch auf "normal" setzen

    Man hat in einem Auftrag mehrere Bedarfsposition.
    Das Wesen von Bedarfspositionen besteht ja darin, dass die Notwendigkeit diese auszuführen, erst während der Ausführung auftaucht. Wenn man diese Bedarfspositionen in einer Teilrechung aufgrund des Bauverlaufes abrechnet, stehen diese weiterhin als NEP in der Rechnung und werden natürlich nicht mitberechnet.
    Das bedeutet, dass man nach Erstellung der TR wieder alles kontrollieren und koriigieren muss.
    Hier liegt eine Fehlerquelle, die DRINGEND abgestellt werden muss.

    Das sollte denke ich so programmiert sein, dass Positionen, die im Auftrag NEP sind bei der Übernahme in eine Rechnung automatisch auf Standard gesetzt werden. Was soll denn auch…

    35 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Im Dokument erfasste Leistungsposition in die Stammdaten übernehmen.

    Es wäre toll, wenn man eine Leistungsposition die man im Dokument manuell erstellt hat und die einem so toll gefällt, das man sie gerne aufbewahren möchte, dann mit einem Mausklick in die Stammdaten übernehmen könnte.

    105 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Nachtragsangebot

    Es fehlt die Möglichkeit Nachtragsangebote zu erstellen (und diese auch so zu benennen !) Das kommt in der Praxis ständig vor uns stellt immer wieder ein Problem da, weil das nicht geht. Der Trick über den freien Beleg geht nicht wirklich, weil man dann aus Angeboten und Nachträgen keinen Sammelauftrag erstellen kann.
    Bei einer Lösung müsste dann auch gewährleistet sein, das man die Nachträge automatisch (oder per Mausklick) in den Hauptauftrag übernehmen kann und das die dann für eine weitere (versehentliche) nochmalige Übernahme geblockt werden.

    225 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Anpassen des Ausgabepfades in der DMS Schnitstelle

    Eine Möglichkeit den Ausgabepfad in der DMS Schnitstelle von TopKontor Handwerk anzupassen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Mahnungen auch zur Bearbeitung mit dem Formulareditor anbieten.

    Hier stechen die Mahnungen geradezu dilettantisch in's Auge mit ihrer
    simplen und billigen Bearbeitungsmöglichkeit. Wenn ich mich dem
    Kunden mit einen einheitliches und seriösen Auftreten präsentieren
    will, dann sind die Mahnungen eine Zumutung. Das Logo lässt sich
    schon nicht in der gleichen Qualität in die Mahnungen übernehmen.

    26 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Die Arbeitszeit - begonnen bis beendet sollte auf dem Beleg den der Kunde erhält enthalten sein.

    In dem Beleg den der Kunde per Mail oder SMS erhält sollte die Zeit die der Monteur vor Ort gebraucht hat 13:30 / 14:55 erscheinen.
    Der Hauptgericht mit Kunden besteht immer wieder im Anzweifeln der gebrauchten Zeit!
    Wenn diese Zeit in dem vom Kunden auf dem App zu unterzeichnenden Beleg vorhanden wäre, gäbe es diesen Ärger nicht mehr.
    Es wäre toll, wenn das mal eingefügt werden könnte.
    Besten Dank im Voraus.

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    gestartet  ·  Christof Schäfer beantwortet

    Dies ist für die Version 6.2 im Zusammenhang mit einer neu überarbeiteten App vorgesehen.

  16. Export- und Importfunktion von TopKontor zu Excel

    Wir bitten um die Ergänzung von TopKontor um eine Im- und Exportfunktion zu Excel. Es genügt dabei die Pos.-Nr., den Kurztext, den Einheitspreis und den Gesamtpreis als Excel-Sheet Liste auszugeben und auch einlesen zu können.
    Wir sind aufgrund von ständig wechselndem Spezialmaterial gezwungen auch Kalkulations und Bearbeitungslisten in Excel zu führen. Bisher muss das alles händisch übertragen werden. Die möglichkeit des Datentausches wäre eine erhebliche Erleichterung.
    (mit vEdit ging das früher einmal, seit sie es übernommen haben leider nicht mehr)

    23 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Den Projektstatus nach eigenen Kriterien betiteln können

    Es wäre praktisch wenn der Projektstatus nach Kriterien benannt werden könnte die auf die eigenen Unternehmensstrukturen passen.

    z.B. Erledigt impliziert nicht gleich das der Auftrag auch abgerechnet ist.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Rechnungsausgangsbuch Export Excel

    Im Rechnungsausgangsbuch fehlt eine Option die Daten in Excel zu übertragen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Aufmaßblatt ändern, zu unübersichtlicch

    Es sollte die Möglichkeit bestehen die Massenermittlung(hier Aufmaßblatt) nach REB 23.003 darzustellen. Außerdem sollten die Positionen in einem Teilaufmaß mit der Menge 0 nicht angezeigt werden, so wie es auch bei der Rechnungsstellung nachgefragt wird. Ebenso sollte die Angabe der Restmenge ausschaltbar sein.
    Bei einem Auftrag für die Stadt mit weit über 100 Positionen wäre das jetzige Aufmaßblatt mit der Angabe aller Positionen mit Restmenge und der Darstellung von den einzelnen Aufmaßen in ellenlangen Formeln(z.B.bei der Berechnung einer dreieckigen Fläche unter Angabe der 3 Seitenlängen)viel zu unübersichtlich.
    Entweder wird die Darstellung vom Tiefbauamt nicht akzeptiert, oder die lange Prüfungszeit der…

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Kundenspezifische Preise

    Für einige Kunden ist es wichtig, das spezielle Kunden für jeden Vorgang den gleichen Preis für Artikel oder Leistungen erhalten.

    Schön wäre eine genauere Zuordnungsmöglichkeit von Kundenspezifischen Preisen für Artikel und Leistungen (nicht Preisgruppen)

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank