TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
Pro Exemplar verschiedene Formulare verwenden
Ich fände es super, wenn man in Topkontor bei verschiedenen Exemplaren auch verschiedene Formualre hinterlegen kann (z.B. für Seite 1 mit Briefkopf und alle weiteren Exemplare ein Formular ohne Briefkopf).
Über die Druckfächer geht dies bei mir nicht, da mein Drucker nur über ein Fach verfügt.3 Stimmen -
Sicherheitseinbehalt nur als als Textbaustein
Der Sicherheitseinbehalt soll nur als Schlußtext erscheinen.
Den Textbaustein kann auch erstellt, soweit auch gut, wenn ich aber unter Dok-Einstellungen den Haken "Sicherheitseinbehalt um Summenblock anzeigen" entferne, wird die Summe des Sicherheitseinbehalt auch im Textbaustein entfernt.
Wäre super, wenn das geändert wird.2 Stimmen -
Liste von Objektadressen
Es wäre schön, wenn es einen Report gäbe, in dem die Objektadressen eines Kunden aufgelistet werden
1 Stimme -
Summierung Werte Lieferanten- Historie
Leider ist die Filterfunktion in der Lieferantenhistorie nur eingeschränkt hilfreich - zumindest was die Summenfunktion anbelangt.
Trotz Auswahl eines begrentzen Zeitraums über den Filter wird ausschließlich die Gesamtsumme aller Eingangs/Lieferantenrechnungen eines Lieferanten angezeigt. Das ist natürlich nicht sonderlich gut, wenn man Umsatzzahlen mit einem Lieferanten für bspw. das abgelaufene Jahr grob und schnell überblicken möchte.
1 Stimme -
Bei Versand per Mail wird Outlook blockiert
Wenn ein Dokument per Mail versandt wird, ist Outlook blockiert. Es wäre nicht schlecht, wenn ich auf Outlook voll zugreifen könnte. Oft muss ein zweiter Empfänger eingetragen werden, den ich aber aufgrund der Blockade im Outlook nicht suchen kann. Dasselbe gilt natürlich auch für Bilder oder andere Dateianhänge, die per Drag & Drop aus Outlook gezogen werden könnten.
11 Stimmen -
Sammelzahlung an Lieferanten/ vom Kunden ungestört abarbeiten
Wenn ich o.g. Zahlungen über den Kontoauszug buche, dann springt das Programm nach jeder zugeordneten Rechnung auf den nächsten Posten im Kontoauszug, obwohl die Zahlung noch gar nicht komplett aufgeteilt worden ist. Ich muss jedesmal wieder zurückgehen, um eine weitere Rechnung zu der Zahlung zu erfassen.
Das kann schnell zu Fehlbuchungen führen, da eine Rechnung von Lieferant A fälschlicherweise (durch den Sprung auf den nächsten Posten des Auszugs) dem Lieferanten B zugeordnet wird.Auch wäre es um ein vielfaches einfacher, wenn man bei der Auswahl der Rechnungen, einen Kunden oder Lieferanten filtern könnte. Jetzt muss ich jedesmal die Sortierung ändern…
4 Stimmen -
Dokumentenstatus TK 6
Dokumentenstatus für Angebote in der Übersicht ändern.
Nicht aus jedes Angebot wird ein Auftrag!
Da wir der Übersicht nach die Kunden anrufen und nachfragen, ist es zu umständlich jedes mal in der Kundenhistoie gehen zu müssen um den Status zu ändern.
Es wäre schön wenn BS da was macht.Nutze TK V6 nun schon seit 1 Jahr und bin über die Fehler sehr verärgert....man kauft ein Programm das funktionieren sollte, stattdessen wird am Kunden getestet...schade!
MfG
Peter Duschkow4 Stimmen -
Textbausteine mehreren Belegen verwenden
Textbausteine sollten mehreren Belegen zuzuordnen sein,
damit man nicht umständlich umschalten muss auf alle Textbausteine
um sich den passenden auszusuchen.Mit freundlichen Grüßen aus Lübeck
Arne Hinrichsen1 Stimme -
In der Reparaturadresse (Arbeitsort, Reparaturcenter) sollte Standort optional mit auswählbei sein
Im Modul Reparaturaufträge (Arbeitsort, Reparaturcenter) sollte Standort optional mit auswählbei sein. Kunden von uns fodern dieses regelmäßig. Das geht anderen bestimmt auch so. JEdes mal und immer wider in die Felder zu korrigieren stört.
6 Stimmen -
Farbenblindheit: Farbeinstellungen für hervorgehobene Bereiche anpassen
Hallo,
habe das Problem, dass ich farbenblind bin und somit blau markierten Text nur sehr schwer von normalem Text unterscheiden kann. Bestünde hier die Möglichkeit für Farbenblindheit eine Option einzubauen, um die Farbe von markiertem Text oder markierten Bereichen selbst definieren zu können?
Besten Dank und freundliche Grüße,
3 Stimmen -
Teil-Schlussrechnung
Im Bauwesen gibt es wohl ab und an auch die Anforderung während eines kumulativen Abschlagsverfahrens eine Teilrechnung zu erstellen, damit gewisse genehmigte Bereiche mit den entsprechenden Teilen abgerechnet werden. Allerdings soll dies nicht den Vorgang ganz abschliessen, sondern zum späteren Zeitpunkt noch die Möglichkeit offen lassen weitere AZs zu schreiben und mit einer finalen Schlussrechnung das Thema abzuschliessen, daß sowohl die Zahlungen der AZs als auch der Teilschlussrechnung berücksichtigt. Ich habe keine Ahnung, wie ich dies für meinen Kunden mit TopKontor realisieren soll.
Leider sind die Optionen doch sehr begrenzt.3 Stimmen -
Bei Speichervorgang neben der Projektnummer auch den Projektnamen anzeigen
Hallo,
wenn wir ein Angebot in eine Rechnung umwandeln, welches bereits einem Projekt zugeordnet ist, wird uns beim Speichervorgang nur die Projektnummer angezeigt. Da wir die Dokumente auch unter den Projekten hin- und herschieben wäre es für uns von Vorteil, wenn wir neben der Nummer in dem Speicherassistenten auch den zugeordneten Projektnamen sehen könnten, um nicht durcheinander zu kommen.
Freundliche Grüße
5 Stimmen -
Termine im Kalender sollte auch für komplette Lohngruppen zu setzen sein.
Beim vergeben von Terminen im Kalender sollte es möglich sein das ich als Teilnehmer eine gesamte "Lohngruppe" auswählen kann. Als Beispiel hier sind Veranstaltungen oder Schulungen.
3 Stimmen -
Zu- und Abgänge zu unterschiedlichen Artikeln direkt im Assistenten buchen
Wenn ich einen Lieferschein ins Lager buchen will, öffne ich den Artikelstamm, gehe in den Reiter "Lager" und klicke auf die Lagerbuchung. Diese muss ich allerdings für jeden einzelnen Artikel immer wieder schließen und neu öffnen.
Es wäre auf Dauer eine große Zeitersparnis, wenn die Artikelnummer direkt in der Lagerbuchung geändert werden könnte (derzeit ist sie ausgegraut).
Beim Ausbuchen habe ich hier das gleiche Problem (wenn ich mehrere Artikel am Stück ausbuchen möchte).Freundliche Grüße,
6 Stimmen -
Erweiterung von Objektadressen
Mein Kunde benötigt für die Angebotsphase freie und Objekt-Adressen.
Bei den Objekt-Adressen fehlen ihm allerdings Name1 und Name2 und die Möglichkeit den angegebenen Ansprechpartner in die Felder von Adresse2 in ein Dokument zu übernehmen, um diese in Dokumenten mit nutzen zu können.3 Stimmen -
Weitere Tasten-Kombination.
Diverse Kunden wünschen sich weitere Tasten-Kombinationen. Für Kunden, die häufig mit Zeilenrabatt arbeiten wäre es sehr hilfreich, wenn auch die Funktion Zu-/Abschlag mit einer Tastenkombination geöffnet werden könnte.
1 Stimme -
Abschaffug des exklusiven Zugriffs bei Buchungsjournal bzw. Datev-Export
Der exklusive Zugriff auf das Buchungsjournal bzw. den Datev Export innerhalb des OP-Centers unter Extras ist bei täglicher Bearbeitung sehr hinderlich. Hier müssen immer alle Benutzer das Programm beenden, bevor ein Zugriff möglich ist. Eine Bearbeitung sollte auch bei angemeldeten Benutzern möglich sein.
4 Stimmen -
Alle vorherigen Bezugsdokumente im neuen Dokument als Typ mit Nummer und Datum anzeigen. Schön wäre es, wenn alle vorherigen Bezugsdokumente
Alle vorherigen Bezugsdokumente sollen im neuen Dokument
als Typ mit Nummer und Datum mit ausgedruckt werden können.z.B. dass es bei Rechnungen dann so erscheint:
Unser Angebot Nr. XXX vom xx.xx.xxxx
Unsere Auftragsbestätigung Nr. XXX vom xx.xxx.xxxx
Unser Lieferschein Nr. XXX vom xx.xx.xxxx
Unser Lieferschein Nr. XXX vom xx.xx.xxxx
Unser Lieferschein Nr. XXX vom xx.xx.xxxx1 Stimme -
es wäre sehr hilfreich wenn man über die Zeiterfassung und der Projekte eine Auslastung der Miatarbeiter sehen könnte.
Es wäre sehr hilfreich wenn man über das Zeitmodul und der Projektverwaltung eine möglichkeit hätte die Arbeitsauslastung des Betriebes zu sehen.
Ich kann im Projekt ja den Beginn eingeben und über den Auftrag/Angebot sehen wie lange das Projektdauert, aber es geht nur mühsam und handisch die Auslastung zu erfassen.
Da sehe ich dringend Bedarf.0 Stimmen -
Hinweis auf vorhandene Projekte und / oder vorhandene Wartungsverträge
Wäre toll, wenn beim Kunden ein Hinweis auf vorhandene Projekte und / oder vorhandene Wartungsverträge (ähnlich wie bei den Objektadressen) angezeigt werden könnte.
So sieht man sofort, was bei diesem Kunden hinterlegt ist.
Der Hinweis darf gerne besser sichtbar sein z.B. in Rot (auch bei den Objektadressen)3 Stimmen