TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
*.?84 Dateien einlesen
Immer wieder kommt es vor, dass wir Leistungen bei bestimmten Nachunternehmern anfragen und dann Preise als *.?84 bekommen. Es wäre gut wenn man *.?84 Dateien in das LV laden könnte.
1 Stimme -
Auftragssuche
Unter Reparaturaufträge
Aufträge - alle
Sortierung "suche Kunden"
werden die ältesten Aufträge zuerst angezeigt. Bitte auf neueste Aufträge ändern.4 Stimmen -
Meldung bei Änderung nach Druck eines Formulares unterdrücken
Wenn man nach dem Drucken eines Formulares (egal ob Angebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein oder Rechnung) etwas ändert, dann "nervt" einen das Programm mit zwei Meldungen - siehe Anlage. Dies sollte unterdrückt werden.
3 Stimmen -
Briefvorlagen
Ich habe einen Kunden, der gerne einen Standartbrief im Design der Rechnung haben möchte.
Nun ist bei der hinterlegen Textverarbeitung die Bearbeitung der Vorlage nicht so möglich, wie bei den Rechnungen.
Schön wäre, in der Textvorlage auch eine Fußzeile zu hinterlegen und weiterfolgende Seiten auch wie bei den Rechnungen unterschiedlich anzugeben.Das gleiche Problem tritt auch bei den Vorlagen für Zahlungserinnerungen und Mahnungen auf. Dort ist das bearbeiten der Vorlagen mit Fußzeilen auch nicht möglich, um das gleiche Design wie bei der Rechungsvorlage zu übernehmen.
Ich habe mich jetzt mit einem Bild von der Fußzeile beholfen, um in den beschriebenen…
15 Stimmen -
Wartungsprojekte sollten in der Projektverwaltung aufzufinden sein oder am besten gleiche Projekte sein.
Wartungsprojekte sollten entweder in der Projektverwaltung aufzufinden sein oder am besten noch die gleichen Projekte besitzen, damit man die Stunden des Monteurs darauf buchen kann, bzw. auch in der Nachkalkulation einen Überblick über dieses Projekt hat. Ausserdem wäre es auch praktisch, wenn die Vertragsrechnung als normale Rechnung geschrieben werden könnte
1 Stimme -
Tastaturkürzel in Positionserfassung ergänzen / individualisieren
In der aktuellen Version fehlt ein Tastaturkürzel für "freien Text". Grundsätzlich wäre eine individuelle Einstellungsmöglichkeit wünschenswert.
2 Stimmen -
Fällige Vertragsrechnungen im Infocenter
Im Infocenter erscheinen bei den W&S Aufgaben unter "fällige Vertragsrechnungen" die der kommenden 2 Monate. Das ist m.E. zuviel. 2 Wochen, oder ein frei einstellbarer Zeitraum würde die Übersicht deutlich erhöhen. Meines Wissens war das früher mal anders geregelt und deutlich übersichtlicher.
3 Stimmen -
Kontakte Benutzern von TopKontor zuweisen
Kundin AK Hans nimmt Telefonate entgegen, die dann ihr Mann abarbeiten muss, diese möchte sie ihm über die Wiedervorlage als Aufgabe zuweisen
5 Stimmen -
Betreff im Reparaturauftrag nicht zu ändern
Kunde ruft an mit Problem xy.
Auftrag wird angelegt mit Betreff Problem xy.
Monteur stellt anderen Grund fest aber nun lässt sich der Betreff nicht mehr ändern obwohl der Auftrag "noch in Arbeit" ist.
Aufträge gesucht werden i.d. Regel über den Betreff und wenn der nicht stimmt sucht man sich tot.1 Stimme -
Kalenderbetreff in der App TopReparatur
Bei den Kalendereinträgen der Techniker/Monteure taucht als Betreff nur der Hinweis "REPARATURCENTER" mit der fortlaufenden Nummer auf. Dieser Betreff lässt sich derzeit nur manuell in der App ändern, wird aber beim Speichern des Termins wieder überschrieben. Meiner Meinung nach, sollte dieser Betreff frei definierbar sein. In unserem Fall würden wir uns wünschen, dass an dieser Stelle der Kundenname auftaucht, damit man sofort im Kalender erkennen kann, wo man als nächstes hin "darf".
2 Stimmen -
Provision einstellungen bei Artikel beim Datanorm Import vorbelegen
Provision für Vertreter einstellungen bei Artikel beim Datanorm Import vorbelegen
1 Stimme -
Positionsnummerierung mit anderer Nummer als 1 Starten
Oft starten Teilausschreibungen bei Vorgegebenen LV Nummern. So z. B. bei 10 und ab da soll die automatische Vergabe der Nummer möglich sein.
Optimal wäre auch bei manueller Vergabe, das er ab der manuell vergebenen Nummer, automatisch die nächste Zahl vorbelegt und diese änderbar wäre.9 Stimmen -
Nullmengen in Stückliste
Nullmengen in einer Stückliste ausblenden funktioniert nicht, diese Positionen müssen einzeln ausgeblendet werden, es würde Zeit und Aufwand ersparen wenn man diese einfach ausblenden könnte.
1 Stimme -
Reparaturaufträge suchen muss verbessert werden
Es ist leider sehr schwierig bzw unmöglich gezielt nach Reparaturaufträgen zu suchen. Man sollte auch nach Nummer, Kd. Datum ... Suchen können.
3 Stimmen -
Verbuchung von Akontozahlungen oder Aviszahlungen auf Rechnungen (ohne Zusammenhang).
Es wäre eine hilfreiche Funktion wenn gleich wie beim Bankingimport eine Verbuchung von Akontozahlungen möglich wäre.
Als Bsp.: Der Kunde hat 10 Rechnungen á 1000€ und überweist nun mit einer Avisüberweisung 10000 €. Das Programm sollte dann einen Vorschlag für die Verbuchung unterbreiten wo die Differenz von 9000€ mit verbucht werden sollte.
die Funktion existiert ja bereits beim Bankingimport. Dieses sollte generell zu Verfügung in der OP Verwaltung stehen.
6 Stimmen -
An Wartungstermine per Kalender erinnert werden
Es sollte über das Kalendermodul möglich sein an seine Wartungstermine aus dem Modul Wartung und Service erinnert zu werden. Hat man eine Menge Wartungsintervalle hinterlegt, wird es mühselig diese im System von Hand nachverfolgen zu müssen.
6 Stimmen -
Splitting einer Sollbuchung
Muss man eine erfasste Eingangsrechnung splitten, muss erst die komplett als Standard hinterlegte Buchung gelöscht werden, um splitten zu können.
Es wäre sehr hilfreich wenn standardmäßig nichts hinterlegt ist!0 Stimmen -
Abweichende Rechnungsadresse im Kundenstamm
Abweichende Rechnungsadresse im Kundenstamm
Warum muss hier gleich ein neuer Kunde mit neuer Kundennummer angelegt werden.
Es geht hier um ein und den selben Kunden, nur das die Empfänger der Rechnung in einen anderen Ort sein Büro hat. Oder das es eine extra Rechnungsabteilung mit Ansprechpartner gibt.
Die Kundennummer soll bzw. muss die gleiche bleiben!
4 Stimmen -
Reportgenerator wie Formulareditor klick and run
Reportgenerator wie Formulareditor
Die bestehenden Reporte insbesondere für Historien von bestimmten Artikeln, oder Leistungen oder auch Standardlisten sind teilweise unvollständig oder schlichtweg nicht zu gebrauchen.
Die Doku sit eher schlicht weil detaillierte Datenbankinfos fehlen und die Bestellung von Reports bei Bluesolution dauert von 4 Wochen bis zu 8 Wochen und länger.
Sinnvoll wäre doch wie bei ´m Formulareditor die Bereitstellung der gängigsten Werte und Felder und ich reicher sie selbst mit weiteren Daten an.
Beispiel: Rechnungssausgangsbuch enthält Kundennummer und Kundenname/Titel, aber nicht den Firmennamen. Bei Auswahl des Reports und Ergänzung werden mir die notwendigen Werte gezeigt und ich fürge diese…
0 Stimmen -
Rückstellung der E-Mail Adresse
Beim Umwandeln des Dokumentes von der Auftragsbestätigung in den Lieferschein und dann in die Rechnung wird die E-Mailadresse nicht auf die in den Adressen hinterlegte "Hauptadresse" zurück gestellt. Was zwischen Angebot und Auftragsbestätigung gut ist, da die Ansprechpartner zwischen Anfrage und Bestellung oft identisch sind, so ist der Rechnungsempfänger bei größeren Firmen oft ein anderer, z.B. die Buchhaltung mit Rechnung@.....
MfG Arne Hinrichsen aus Lübeck1 Stimme