Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1125 gefundene Ergebnisse

  1. Projektplanung

    Zum Projekt sollte eine Projektplanung geben, mit Zeitplanung analog zur Mitarbeiterplanung. So könnte man Meilensteine definieren, ein geplantes Projektende und/oder eine deadline. Standard-Projekteabläufe sollten ex- und importierbar sein um Planungsabläufe zu erleichtern bzw. damit kein Planungsschritt vergessen wird.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Kalkulationsmaske erweitern

    Da nun wohl bald ein grosses Update zur Version 6.0 ansteht möchte ich gerne noch eine Anregung geben.
    Dies betrifft die Kalkulationsmaske.
    In dieser ist es leider nicht möglich einen Material/Katalogpreis einzugeben, auf diesen einen Abschlag, prozentual oder als € Summe und in
    einer nächsten Spalte sofort wieder einen Zuschlag auch wieder in % oder als Summe, anzugeben und Abschliessend evtl. sogar noch eine dritte
    Spalte zusätzlich auch wieder mit Zu/Abschlag, z.B für Wagnis und Gewinn auf die kalkulierte Position.
    Einen Katalogpreis mit Rabatt kann ich leider nur in den Artikelstammdaten eingeben und muss dafür ständig die Fenster wechseln.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Kennzeichen für Zahlungseingang auf Rechnungen in der Projektverwaltung

    Da die Projektverwaltung der "Dreh- und Angelpunkt" eines jeden Auftrages sein sollte, kann man hier fast alles auf einen Blick ablesen. Gerade dann, wenn in einem Projekt mehrere Angebote, Rechnungen, Bestellungen usw. anhand der Baumstruktur dargestellt sind - mal ein LOB ! 
    Es gibt ein Zeichen ( Druckersymbol ) damit man erkennt ob "Das" raus ist. 
    Es gibt einen grünen Haken, ob die Rechnung an das Steuerbüro übertragen worden ist - ich kann sie nicht mehr verändern. 
    Was aber nicht automatisch bedeutet, dass die Rechnung schon bezahlt wurde !
    Schön wäre es, wenn man in der Projektverwaltung mit einem Symbol…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Farbige Dokumentbezeichnungen!

    Ein Kunde hat uns einen interessanten Vorschlag unterbreitet! Es würde die Übersicht bedeutend erleichtern, wenn für die Dokumentbezeichnungen in der Projektverwaltung frei definierbare Farben hinterlegt werden könnten.

    Beispielsweise Angebot grün, Rechnung rot und so weiter! Dadurch wäre die Suche enorm erleichtert.

    Das könnte durch ein zusätzliches Feld in den „Einstellungen“ – „Formulare / Vor- und Nachtexte“ ganz einfach abgebildet werden.

    Franz Ludwig

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Bereich Kalender - Ein "Heute-Button" wäre nützlich / Zeige Zeit als.../ Anzeige von 7 Tagen ...

    • "Heute-Button
    • Erweiterung der Termin-Zuordnung: Frei / vorläufig / außer Haus: freie Einträge oder zusätzliche Auswahlen, wie z.B.: im Büro / privat /etc
    • Anzeige von 7 Tagen als versch.Auswahl, wie z.B: bei Outlook oder Google
    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. UGL-Schnittstelle

    Aus einem Vorgang (z.B. Angebot) heraus ist es möglich, UGL-Dateien zu erzeugen. Jedoch nur als Anfrage, Abruf- oder Lieferauftrag an Großhändler.
    Es wäre oft hilfreich, wenn man auch komplette UGL-Dateien auch mit Preis - zur Weitergabe oder für die interne Verwendung erzeugen könnte.

    Franz Ludwig

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Hinweis im Kalender wenn eine Zeit bereits belegt ist

    Es sollte einen Hinweis geben wenn über die Reparaturaufträge ein Termin vergeben wird und der Monteuer bereits zu dem Zeitpunkt einen Termin im Kalender hat. So kommt es leicht zur Doppelvergabe von Terminen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Ausdruck des Terminkalenders

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    für uns wäre es sehr hilfreich, wenn wir den Terminkaledner für unsere jeweiligen Mitarbeiter mit dem ganzen Text der erfasst ist auszudrucken.
    Vielleicht ist das ja möglich.
    Bitte geben Sie uns eine Rück Info an
    s.mueller@wig-wasser.de

    Vielen Dank

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Kalendereintag ausdrucken

    ich wünsche mir eine Druckoption, in der ich einfach einen Termin mit der dazugehörigen Informationen ausdrucken kann.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Grundmodul: bei der Erfassung der Kunden, sollte man unterscheiden können zwischen Privat- und Gewerbekunden. Bezüglich der Ansprechpartner!

    Es sollte möglich sein mittels einer Checkbox der Datenbank mitzuteilen, ob es sich um einen Privat- oder Gewerbekunden handelt. Da ich bei einer Privatperson keinen Ansprechpartner benötige würde ich gerne diesen Punkt mittels aktivierter Checkbox nicht ausfüllen müssen. Jedoch bei der Anrede der Kommunikation den Namen des Kunden lesen. (Sehr geehrter Herr XY,...) Aktuell muss ich dass ausfüllen für die Anrede, habe aber oben im Briefkopf den Namen doppelt zu stehen (Zeiel 1:Walter Mustermann, Zeile 2: Herr Walter Mustermann......), denn den Eintrag brauch ich ja für die Suchfunktion!!!! Ich bitte dies dringend zu ändern! Bei Fragen bitte ich um eine…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Nachkalkulation auf Titel

    Im Angebot können nicht nur Einzelpositionen und die Gesamtsumme kalkuliert werden, sondern auch Blocksummen. Leider kann man in der Nachkalkulation nur Einzelpositionen und den Gesamtbetrag nachkalkulieren. Hier fehlt die Durchgängigkeit vom Angebot zur Nachkalkulation.

    Es wäre wünschenswert, Lohn und auch Material direkt auf die Titel buchen zu können. Die Nachkalkulation gerade auf Gewerke (Titel und Summen) ist interessant, weil unterschiedliche Gewerke in einem Angbebot aufgeführt werden und in der Nachkalkulation dann nicht mehr differenziert betrachtet werden können.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Gutschriften mit OP verrechnen

    Man kann ja in der OP Gutschriften mit einem anderen OP des Kunden verrechnen. das Problem besteht aber darin, das im Abschlussblock der so bezogenen Rechnung kein Eintrag zu diesem Vorgang erscheint.
    Der Kunde kann also nicht nachvollziehen, dass in der anzeigten Zahlung von 1000€ 100€ aus der Gutschrift enthalten sind.
    Man kann dann nicht einmal einen Kommentar einfügen, weil nun ja schon eine Buchung registriert ist.
    Der Zahlungsfluss eines Vorganges muss doch immer nachvollziehbar sein.
    Wir betrachten das als echtes Manko!!
    MfG BSG gmbh

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Bei einzelnen Artikeln die Preisaktualisierung bei Datanormaktualisierung sperren

    Den Artikelpreis VK1 fülle ich bei mir mit dem Listenpreis, welchen ich bei verschiedenen Artikeln, wo der Listenpreis extrem hoch ist entsprechend ändere. Bei einer Datanormaktualisierung möchte ich, das dieser Preis bei den Artikeln bei einer Datanormaktualisierung nicht geändert wird. Also ein sogenannter EIGENER Preis

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Projektbezogene Vertreterabrechnung

    Einem Projekt sollte ein Vertreter zugeordnet werden können, abweichend vom Vertreter des Kunden. Entsprechend sollte eine Vertreter-Auswertung auch auf Projekt selektierbar sein und eine Projekt-Auswertung auf Vertreter.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Originaldokument nach Ausdruck sperren

    Folgender Fakt. Der Kunde erhält ein Angebot. Nach Meinung der Handwerker will der Kunde erst gar keine Auftragsbestätigung, sondern es soll gleich losgehen und fast am nächsten Tag wird auch schon die erste Teilrechnung geschrieben. Wenn nun keine Arbeitskopie des Angebotes gefertigt wurde, fließen die Nachträge oder Abweichungen in Menge und neue Positionen in das Original ein und die Mengen werden verändert bzw. neue Positionen werden hinzugefügt (auch wenn vorher eine Warnung erfolgt, die meistens ignoriert und mit ja bestätigt wird.

    Die Bitte geht dahin, nach Ausdruck des Angebotes das Angebot zu sperren, um das Original unverändert beizubehalten (für eventuelle…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Termineintragung im Kalender als Reparaturauftrag

    Wird ein Reparaturauftrag in einem Kalender eines Monteurs eingetragen muss ich in der Maske des Reparaturauftrages den Monteur nochmals auswählen.

    Das könnte automatisch gehen!

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Den Besteller bei der Übersicht der Bestellungen mit anzeigen

    Wir haben viele verschiedene Mitarbeiter, die Bestellungen auslösen.
    Es wäre schön, wenn bei der Übersicht der Bestellungen auch der Besteller mit aufgeführt wäre und wir danach sortieren könnten.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Automatisierung/ Scripting

    Bei der Angebotserstellung gäbe es prinzipiell die Möglichkeit, deutlich Zeit einzusparen, wenn Scripting möglich wäre, C#, VB, etc...

    Problem:

    Wenn ein Angebot einmal Produkt A enthält, dann ist Produkt B und C je 3 mal nötig. Produkt D ist C/4+1 mal nötig. Und eine feste Struktur hat das Angebot ggf. auch.
    Wenn eine Abfrage mit "Ja" beantwortet wird, wird ein zusätzlicher, vorausgefüllter Abschnitt ins Dokument eingefügt.

    Uns würde diese Funktion die Arbeit deutlich erleichtern...

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Automatische Kalenderaktualisierung

    Wenn mehrere User im Netzwerk Termine für Monteure vergeben, kann es vorkommen, dass doppelte Termine vergeben, weil der eine User von dem anderen User nicht weiß, ob der Monteur frei ist.

    Ideal wäre eine automatisch Aktualisierung des Kalenders nach einem festen Zeitintervall, wie z.B. 1 Minute

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Rechtevergabe Benutzer Dokumentbearbeitung

    In Arbeitsgruppen mit mehrerer Benutzern in TopKontor Handwerk sollte es die Möglichkeit geben, Mitarbeitern das Recht zu geben Belege zu drucken bzw. per Email zu versenden.
    Warum: die Rechnungsfreigabe und der Versand werden oft durch die Geschäftsleitung selbst erledigt, so können keine falschen Dokumenten kursieren

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank