TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
Mail-Formular automatisch bei Mailversand ziehen.
Man sollte in den Einstellungen wie für die vorhandenen dokumentarten, eine weitere für Mailversand einrichten, der man dann auch ein Formular zuordnen kann.
Es ist schon nervig, wenn man das für jedes Dokument immer wieder manuell machen muss.
MfG T.M.4 Stimmen -
Mandant(en) Benutzer zuweisen
Jeden Benutzer bestimmte Mandanten zuweisen, die dieser auswählen kann.
2 Stimmen -
Suchoptimierung
Die Suchmaschine im TopKontor Handwerk ist leider etwas unbrauchbar, da sie nur nach Anfangsbuchstaben sucht, nicht danach ob der Suchbegriff enthalten ist. Haben wir also einen Kunden mit Suchbegriff "FRAU MARIA MEYER" so wird die Maschine den Kunden nur bei der Suche nach "Frau" finden, nicht aber bei "Maria" oder "Meyer".
10 Stimmen -
Wartungsvertragsverwaltung
Unser Problem seit Jahren. Wartungsvertrag mit Kunden zur jährlichen Wartung. Kein Anschreiben mit Terminvorschlag und automatischer Erzeugung des Datums für nächstes Jahr möglich. Da das Anschreiben nur über das Service Modul erzeugt werden kann. Da das Protokoll darüber einmal bei der Anlage verbleibt, einmal zurück als Nachweis ins Büro geht und einmal zum Kunden bzw. Rechnungsempfänger gesandt wird arbeiten hier mit eigenen Vordrucksblocks mit selbst durchschreibende Durchschlägen. Somit wird weder ein Auftrag aktiviert noch eine Servicerechnung erstellt, da diese ja über die Vertragsrechnung erstellt worden ist. Ergo gibt es keine Hochrechnung für das Datum im folge Jahr. Also muss man…
2 Stimmen -
Leistungskalkulation
Nach Erstellung eines Angebotes, kann man nicht nachträglich in den einzelnen Pos. der Leistungskalkulation bestimmen ob : Festpreis, kundenspez. Preis, Sonderpreis, kalkulierter Preis
4 Stimmen -
Es wäre nützlich wenn nicht nur der Sicherheitseinbehalt möglich wäre, sondern auch ein Eintrag für Bauwesenversicherung und Umlagen
Es wäre nützlich wenn nicht nur der Sicherheitseinbehalt möglich wäre, sondern auch ein Eintrag für Bauwesenversicherung und Umlagen.
24 Stimmen -
Formularfelder mit Werten frei befüllen
Es sollte möglich sein ein Platzhalterfeld in den Formulareditor einzubetten und den Inhalt mit Variablenfelder zu befüllen.
Beispiel: {PLZ} & {Ort}.2 Stimmen -
Bruttorechnungen (inclusive MwSt ) werden falsch erstellt.
Bei Raumausstattern wird sehr häufig der Bruttopreis an den Objekten ausgezeichnet. Der Künde erwartet dann in der Rechnung auch genau diesen Pries wiederzufinden.
Man kann über die Dok-Einstellungen ja Preise inclusive. MwSt einstellen (wobei es auch nervig ist, dass jedesmal mal wieder neu einstellen zu müssen! ) aber die dann erzeugte Rechnung entspricht nicht den Vorschriften!!
Unser Stuerberater hat uns mitgeteilt, dass wir uns darauf einstellen können, ca. 300 Rechnungen ändern zu müssen.
Von einem so hochgepriesenen Programm müsste man doch eigentlich erwarten können, dass es nach den Vorschriften desUStG Gesetzes arbeitet.
Wir brauchen da dringend eine Änderung.
Ihr eigentlich…5 Stimmen -
Alle Felder im Formulareditor verfügbar machen
Alle sinnvollen Felder der Applikation sollten im Formulareditor zur Verfügung stehen.
Beispiel: Zum Beispiel Zusatz 1 bis 5 des Ansprechpartner fehlt
1 StimmeBitte den erfassten Kommentar beachten.
-
Schnittstelle zu Handwerkerportalen von kommunalen Baugesellschafften
Am Beispiel der GBG Mannheim
http://extranet.gbg-mannheim.de/
wäre es interessant eine Schnittstelle zu generieren die Auftragsdaten aus Handwerkerportalen in TopKontor einliest, und die entsprechend bearbeiteten Auträge/Rechnungen dort hin zurückmeldet.
1 Stimme -
Terminer und Aufträge verknüpfen
Wenn ich ein Angebot wandel, kann ich dazu nicht direkt einen Termin erstellen, in dem alle Auftrags- und Kundenrelevanten Daten stehen.
Ebenso wäre es schön, aus dem Kalender heraus auf Auftragsdaten zuzugreifen, um die besagten relevanten Daten im Termin hinterlegt zu haben.
1 Stimme -
Nachkalkulationskonto in kompkter Form ausdrucken
Beim Öffnen des Nachkalkulationskontos erscheinen kompakt alle wichtigen Daten ( links Datenbaum, rechts die eingepflegten Daten wie Lieferant, Zeit, Kurztext, unten Stunden, Lohnsatz usw. usw. ). Soweit bisher festgestellt, lassen sich über den Reportgenerator diese Daten zwar ausdrucken, aber nur aufgesplittet, unübersichtlicher und mit relativ großer Platz/Papierverschwendung.
Es wäre schön diese Daten möglichst 1:1 wie auf dem Bildschirm in kompakter Fassung, ähnlicher einer Exceltabelle ausdrucken zu können.
16 Stimmen -
Liste offene Aufträge drucken
Wir müssen öfter im Jahr unsere offenen Aufträge überprüfen, ob diese auch alle per Rechnung erledigt sind. Dazu ist es erforderlich per Knopfdruck eine Liste mit allen Reparaturaufträgen die noch nicht abgerechnet wurden auszudrucken. Effektiv wäre noch eine Filterung zu bestimmten Daten von-bis und nach Auftraggebern.
So verschafft man sich auch einen kurzen Überblick, wo noch Restarbeiten offen sind oder Aufträge vielleicht unter gingen.
6 Stimmen -
Reklamationen bearbeiten und verwalten
Als größerer SHK Betrieb haben wir es des Öfteren mit Reklamationen zu tun. Ursache können dabei die eigenen Monteure, Materialfehler (Lieferanten) oder andere Dinge sein. Uns fehlt eine Möglichkeit diese Reklamationen zu erfassen und zu verwalten.
Optimal wäre es, wenn man diese dann mit dem Basisdokument verknüpfen könnte.Weiterhin fehlt ein Formular das z.B. Erlaubt, Dinge wie Verursacher , Materialkosten, Monteurname, Zeitaufwand usw. Im formulareditor kann man sowas nicht vernünftig anlegen, weil es nur 10 freie Datenfelder gibt.
Da ich denke, dass wir mit diesem Problem nicht alleine sind, wäre es schön, wenn es viele Stimmen und Seitens BS eine Lösung…6 Stimmen -
Artikel Zuordnung
Warum kann man nicht mehr bei der Artikeleingabe unter der Bezeichnung Eigenschaften, den Artikel direkt einer Artikelgruppe zuordnen
Diese Funktion sollte unbedingt wieder aufgenommen werden1 Stimme -
wird es in Zukunft möglich sein von Geräten die keinen TWAIN Treiber unterstützen, Dateien direkt in Top Kontor einzuscannen ? Wenn ja gibt
Wird es in Zukunft möglich sein von Geräten die keinen TWAIN Treiber unterstützen, Dateien direkt in Top Kontor einzuscannen ?
Wenn ja gibt es eine ungefähre Zeitspanne in der das veröffentlicht wird ?3 StimmenAb der Version 6.4 ist ein Twain Treiber nicht mehr zwingend erforderlich. Da wir die Funktion nur mit uns zur Verfügung stehenden Geräten testen konnten, können wir das aber nicht für alle Geräte gewährleisten.
-
Ich habe mehrere Artikelgruppen angelegt, hätte gern eine Mehrfachzuordnung der Artikel zu den Artikelgruppen
Ich habe mehrere Artikelgruppen angelegt, hätte gern eine Mehrfachzuordnung der Artikel zu den Artikelgruppen
6 Stimmen -
Warnmeldung bei Alternativ/Bedarfsposition
Wenn in einem Auftrag, einem Lieferschein oder eine Rechnung eine Alternativ- oder Bedarfsposition vorhanden ist sollte eine Hinweismeldung erscheinen. Schon wäre es noch diese dann automatisiert löschen zu können wenn Sie nicht geliefert/geleistet wurden.
6 Stimmen -
Wiedervorlage bei Projekten/Reparaturaufträgen
Wir benötigen eine ständige Wiedervorlage.
Auftrag kommt rein, wird erfasst. Kunde nicht erreichbar für eine Terminvereinbarung. Es muss automatisch eine neue Wiedervorlage erscheinen nach einen Tag "Kundentermin vereinbaren" Dieses Fenster muss so lange auf gehen, bis der Vorgang mit der Rechnungslegung abgeschlossen ist.Ist der Termin gewesen. Es muss eine automatische Wiedervorlage nach Tag X (z.Bsp. 5 Tage) erscheinen Rechnung schreiben oder zum anklicken Folgearbeiten ausführen, neuer Termin. Bei Trocknungslegung bauen wir Trockner ab und führen Folgearbeiten/Maler erst ab 3 Wochen anschliessend aus. Diese weite Terminspanne muss von uns dann auch eingetragen werden, dass Termin in drei Wochen erst zu…
9 Stimmen -
Formular Editor Artikelnummer und Bezeichnung Zeilenweise anordnen
Auf Grund vieler Spalten in meinen Formularen wird der Platz für die Artikelbezeichnung sehr eng. Daher wäre es wünschenswert, wenn die Artikelnummer und die zugehörige Bezeichnung (besonders bei Langtexten) untereinander dargestellt werden können.
1 Stimme