TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1126 gefundene Ergebnisse
-
Rechtevergabe Benutzer Dokumentbearbeitung
In Arbeitsgruppen mit mehrerer Benutzern in TopKontor Handwerk sollte es die Möglichkeit geben, Mitarbeitern das Recht zu geben Belege zu drucken bzw. per Email zu versenden.
Warum: die Rechnungsfreigabe und der Versand werden oft durch die Geschäftsleitung selbst erledigt, so können keine falschen Dokumenten kursieren3 Stimmen -
manuelle Änderung der Belegnummernspeicherung setzen
Mitarbeiter können beim Speichern der Belege die Nummer manuell ändern, auch eventuelle Buchstaben.
Sie können zwar nicht über die Einstellungen die Nummernkreise ändern, aber z. B. den Zusatzbuchstaben des beleges ändern - dieser bleibt dann leider so bestehen - ein indireckter Zugriff also auf Einstellungen3 Stimmen -
Automatisch Dateien bei neuen Projekten zuordnen
Es sollte die Möglichkeit geben eine Datei auszuwählen, die automatisch bei allen neu angelegten Projekten direkt zugeordnet wird.
4 Stimmen -
Anzeigen des Zahlungseingangs in Abschlags- oder Teilrechnungen
Einige Kunden möchten in Ihren von uns gestellten Abschlagsrechnungen gerne sehen wann deren Zahlung bei uns eingegangen ist. Es wäre sehr praktisch wenn dieses aus dem OP Center automatisch übernommen würde. Jetzt muss bei jeder Rechnung immer das (Rechnungserstellungsdatum gegen ZE xx.XX.xx ) ausgetauscht werden. Bei 10 Abschlägen ist das echt eine Plackerei.
6 Stimmen -
Die Arbeitsbeschreibung im Serviceauftrag (Wartung & Service) sollte bei Umwandlung in Servicerechnung mit übernommen werden
Die Arbeitsbeschreibung im Serviceauftrag (Wartung & Service) sollte bei Umwandlung in Servicerechnung mit übernommen werden. So kann viel Schreibarbeit eingespart werden.
1 Stimme -
schnelle Dokumentendarstellung z.B. in der Projektverwaltung
... hier würde ich mir wünschen den Bildschirm der bei Anzeige der Projektverwaltung mehr als die Hälfte ungenutz bleibt, besser zu nutzen uns zwar mit einer schnellen Dokumentenvorschau des markierten Dokumentes ohne das diese Datei erst umständlich geöffnet wird.
Mit freundlichen Grüßen
H.-J. Bender6 Stimmen -
Zeitformen in z.B. Leistungstexten
Wir wurden jetzt schon mehrfach darauf angesprochen das es möglich sein müsste verschiedene Zeitformen in den Dokumenten zu verwenden.
Angebot: .... liefern und montieren [Zukunft]
Rechnung: .... geliefert und montiert [Vergangenheit]Wir haben uns es so vorgestellt wie z.B. bei der Anrede, wo je
nach Herr oder Frau die Anrede auf ...geehrter oder ...geehrte angepasst wird.
In den Dokumenteneinstellungen sollte man je nach Dokument, die Zeitform auswählen können. Dort sollte auch ein Liste mit den jeweiligen Variablen zu finden sein die man dort ändern und ergänzen kann.
Dadurch das nicht, wie bei anderen Softwareherstellern, der ganze Text sondern nur das…3 Stimmen -
Unfertige Aufmaße rot markieren
Unfertige BV deren Aufmaße nur zum Teil geschrieben wurden, sollten im Gerät (Tablet/Handy) zur Übersichtlichkeit rot markiert werden.
1 Stimme -
Mitarbeiterplanung
Wenn man als Anwender vorrangig über die Terminplanung Mitarbeiter verwalten will, ist es sinnvoll das bei Auswahl zunächst ausgewählt werden kann ob ein Termin oder aber eine Reparaturverwaltung angesprochen werden soll. Weiterhin wäre es prima wenn zumindest das Startdatum beim Reparaturauftrag automatisch gefüllt wird um möglich wenig Klicks abbilden zu müssen.
Ein erledigter Reparaturauftrag sollte auch in der Mitarbeiterverwaltung optisch/grafisch dargestellt werden können. Symbol/Farblich ?1 Stimme -
Weiterer Menüpunkt
Im Programmteil "Dokument öffnen"
sollte ein weiter Programmpunkt stehen : offene Rechnungen.
Man hat eine Rechnung angefangen, konnte sie aber noch nicht ausdrucken weil ein Teil fehlt.
3 Tage später hat man den Auftrag vergessen - hervorragend!
1/2 Jahr später stößt man auf diese Rechnung die beim Kunden gespeichert ist aber noch nicht erledigt. (Dumm gelaufen)
Vielleicht wäre hier eine Programmänderung machbar.
MfG
E.Hörmann3 Stimmen -
In der Nachkalkulation
Im Reportgenerator
In dem Bausstellentagebuch (Ausgeführte Arbeiten) ein zusätzliche Spalte wo man ersehen kann das es extra Arbeiten sind.
2 Stimmen -
Bereich Projektverwaltung - Suche im Dateinamen bzw. Dokumenten-Betreff
Bereich Projektverwaltung: es fehlt eine direkte Suche nach Dateinamen bzw. Dokumenten-Betreff
4 Stimmen -
Übersichtlichkeit Kalkulation
Ich arbeite intensiv mit manuellen Leistungen und untergeordneten Leistungen und Artikeln. Über "Eigenschaften" habe ich die Möglichkeit jederzeit Stücklisten und Unterleistungen ein- oder auszublenden.
Bin ich nun im Fenster "TopKontor - Leistungskalkulation" kann ich mich wunderbar mit den Pfeil rechts / Pfeil links-Tasten durch das Dokument bewegen um meine Kalkulation zu prüfen.
Allerdings durchwandere ich aber dabei alle Ebenen der Unterleistungen, egal ob diese nun aus- oder eingeblendet sind.
Dies ist extrem lästig und unübersichtlich.
Vorschlag: Das Kalkulationfenster agiert nur für tatsächlich aktuell angezeigte Ebenen.1 Stimme -
5 Stimmen
-
Bereich Projektverwaltung - Icons für aufgenommene Dateien
im Bereich Projektverwaltung wäre es leichter, sich zurecht zu finden, wenn die Icons vor der aufgenommenen Datei denen von z.B. Windows-Explorer ähneln.
Oder:
Es kann für jeden DateiTyp das anzuzeigende Icon ausgewählt werden.1 Stimme -
Textbausteine in Verbindung mit Artikeln
Die Idee wäre einem Artikel einen Textbaustein zuordnen zu können. Sobald dieser Artikel einem Beleg hinzugefügt wird, soll der Textbaustein in dem Beleg eingefügt werden.
1 Stimme -
Brutto Preise / Netto Preis 3 Nachkommastellen
Smarthandwerk & TopKontor
Berechnung des Bruttopreises ist Falsch.
Test: Bruttopreis: 14,90 - 10% USt (Österreich)
hier wird entweder 14,91 oder 14,89 als Bruttopreis angegeben außer man setzt den haken Bruttopreise.
Dies wäre einfach Lösbar durch eine Berechnung mit 3 Nachkommastellen (auch eine Änderung der Preiseinheit bringt nichts)
Bei fragen einfach an mich wenden6 Stimmen -
Kundenpreise und Festpreise
Kundenpreise und Festpreise von Artikeln werden nur als eingefügter Artikel berücksichtigt.
Beim Einfügen als Unterposition in eine manuelle Leistung werden die festgelegten Preise ignoriert.1 Stimme -
Sicherheitseinbehalt / Gewährleistung
Bei Teilrechnungen wird der jeweilige Sicherheitseinbehalt ausgewiesen und auch als offener Posten getrennt von der jeweiligen Rechnungssumme aufgeführt. Ist auch gut so!
Der Sicherheitseinbehalt bleibt ja nun bis zur Schlußrechnung offen.
Wenn die Schlußrechnung nun geschrieben wird, wird die Gewährleistungssumme fällig, die meistens unter dem SE liegt.
Diese kann ich aber nicht korrekt eingeben, da das Programm auf die Rechnungssumme der jeweils erstellten Rechnungsnummer greift und nicht auf den insges. zu zahlenden Betrag (der durch den SE immer höher ist).
Das ist auch für unsere Kunden bei der Schlußrechnung nicht wirklich nachvollziehbar, die Gewährleistungssumme kann ich nicht eingeben, somit bleibt…2 Stimmen -
Ich schlage vor, folgenden Fehler zu beheben:
Lt. Ihrer Mail:
betr. der Positionierung bei GAEB und ausgeschalteter Automatischer Positionierung.
Hier ist es so, das im Hintergrund das Programm auf Datenbankebene die Positionsnummer "im Hinterkopf" hat, und deshalb dann die "falsche" vorgibt.Dieses ist seit je her so im Programm, aber bislang wohl noch nicht aufgefallen bze. angemerkt, da eigenen Dokumente ja mit der automatischen Positionierung im Normalfall arbeiten und man ja eigentlich in GAEB Dokumenten die für Ausschreibungen sind ja keine Positionen löscht.
Für diese Fälle kann man dann ja die Positionsnummer manuell anpassen.Für die Weitere Entwicklung möchten wir Sie bitten dieses ggf. ins Feedbackportal aufzunehmen.
…
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?