TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1126 gefundene Ergebnisse
-
Aufzählungsfunktion in Positionen
Zum Meisterbüro und der Erfassung von Positionen (leider habe ich keine Forenkategorie für das Meisterbüro gefunden, deswegen hier unter PWA):
Unsere Postionen enthalten unheimlich viel Text und viele Aufzählungen. Es ist sehr unübersichtlich; auch, wenn ich seit heute die weiß, wie Tabstops mittels Tabtaste eingesetzt werden können. Uns fehlen automatische Aufzählungsszeichen für die unzähligen Aufzählungen, um eine Übersichtlichkeit zu schaffen.
1 Stimme -
Bruttopreise für Artikel
Für TopKontor Nutzer die eigene Artikel herstellen und nur mit Listenpreisen/Verkaufspreisen arbeiten, wäre das eine große Erleichterung.
So könnten sie ihre Artikel mit dem Listenpreis anlegen wobei die Mehrwert/Umsatzsteuer bereits einkalkuliert ist.
Beim Schreiben einer Rechnung, würden diese dann nicht noch extra berechnet werden.3 Stimmen -
Monteure auf eine Termin mit unterschiedlichen Zeiten planen
Wenn ein Termin geplant wird ist es oft so das ein Monteur erst später bei einem Kollegen nachkommt. Es wäre hilfreich wenn der zweite Monteur mit einem zweiten Zeitfenster geplant wird.
Häufig sind auch 3 oder 4 Monteure bei einem Reparaturauftrag notwendig. Diese können derzeit nicht geplant werden und es kommt zu manuellen Anpassungen die zu Konflikten führen können.
5 Stimmen -
Mehrfachdruck
Wir schlagen vor, eine Funktion einzuführen die es ermöglicht, mehrere Vorgänge auf einmal auszudrucken und nicht jeden Vorgang zeitraubend einzeln.
1 Stimme -
Stichwortsuche
Es sollte in der heutigen Zeit möglich sein, einen Vorgang durch die Eingabe eines beliebigen Suchwortes welches sich innerhalb des Vorgangs verbirgt, zu suchen und zu finden. Warum stellt Topkontor diese nützliche und wichtige Funktion nicht zur Verfügung, über die Anwenderprogramme schon vor 30 Jahren verfügten.
4 Stimmen -
1 Stimme
-
1 Stimme
-
Dokument Scannen / Möglichkeit zum festlegen eines Scanners und der Auflösung
Es wäre hilfreich hier einen festen Scanner und Auflösung hinterlegen zu können da man bei jedem Scann die Einstellungen manuell eingeben werden müssen und das bei jedem Dokument, das kostet ganz schön Zeit.
3 Stimmen -
Termin/Monteur nachträglich bei Serviceaufträgen ändern
Es kommt manchmal vor, dass nach dem Erstellen des Serviceauftrages der Kunde anruft und den Termin verschieben möchte. Normalerweise muss dafür dann der Auftrag gelöscht und neu erstellt werden. Besser wäre es, wenn der Termin/Monteur nachträglich geändert werden kann.
13 Stimmen -
Objektadressen weiter einbinden
Derzeit sind Objektadressen einzig im Reparaturcenter sinnvoll zu nutzen.
Es wäre z.B. hilfreich einem Projekt die Objektadressen zu hinterlegen. Es gibt öfter Projekte, die sich auf unterschiedliche Objektadressen beziehen aber dem selben Kunden zuzuordnen sind. Damit könnte man auch das Bautagebuch an das Objekt binden.4 Stimmen -
System-Klassifizierungsattribute benutzen können
Es sollte die Möglichkeit geben, die System-Klassifizierungsattribute, wie Bemerkung und Datum zuordnen zu können. (z.B. Dokumentbetreff zu Bemerkung und Dokumentdatum zu Datum).
4 Stimmen -
Zu archivierende Dokumente auswählen
Es muss doch möglich sein, dass nicht einfach alles archiviert wird
1 Stimme -
Gutschriften anzeigen unter "Dokumente öffnen / Rechnung"
diese Dokumente befinden sich im selben Nummernkreis und sollten auch zusammen angezeigt werden können.
1 Stimme -
Fenster "Dokument öffnen" maximiert öffnen...
...und bei Auswahl eines Dokumentes nicht schließen, damit man dieses Fenster als Übersicht behalten kann und um schneller weitere Dokumente öffnen zu können.
Alternativ wäre auch eine Funktion "Dokumentübersicht" super, in der alle Dokumente filterbar angezeigt werden.1 Stimme -
Dokument öffnen / Vorschaubereich sollte auf der rechten Seite angezeigt werden können
um die Darstellung auf diesen neumodischen 16:9-Monitoren zu verbessern.
1 Stimme -
1 Stimme
-
3 Stimmen
-
Kumulierung einzelner Lohnpositionen in der Rechnung
Es müsste eine Möglichkeit geben, Lohnpositionen zu kumulieren. Aktuell werden in der Rechnung die einzelnen Mitarbeiter mit Ihren Stunden aufgeführt, was je nach Umfang des Projekts eine lange Rechnung mit vielen Seiten zur Folge hat.
Angedacht wäre eine Kumulierung nach dem Schema:
Meisterstunden Anzahl x Stundenlohn = Gesamtsumme Meisterlohn
Statt die einzelnen Mitarbeiter namentlich aufzuführen, sollte es möglich sein, deren Position ( Meister, Geselle, etc. ) aufzulisten, ohne die Namen.
1 Stimme -
Artikel ersetzen
Hallo,
es sollte die Möglichkeit bestehen, dass sowohl in der Schnellerfassung als auch in der Kalkulationsansicht der Artikel durch Eingabe einer Artikelnummer ersetzt werden kann. Derzeit ist es nicht möglich in das Feld "Nummer:" etwas einzutragen.
3 Stimmen -
Urlaube und Feiertage
Automatische Darstellung der Feiertage im Handwerkskalender wie in der Zeiterfassung
Zudem die Verbindung zur Zeiterfassung mit der Übernahme der Urlaubstage der Mitarbeiter
viele Grüße aus Rhede
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?