Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1126 gefundene Ergebnisse

  1. Schnittstelle zu Craftnote

    Hallo, ich würde mich freuen wenn Sie eine Schnittstelle zu Craftnote erstellen könnten.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. OP Center Überweisungen - Gutschriftsbeträge von Lieferanten

    Beim Zahlungsverkehr wäre es sinnvoll im Bereich der Überweisungen Gutschriften des Lieferanten mit einer Zahlung verrechnen zu können.
    Bei uns ist es so, dass die Gutschriften sehr lange Zeit unberücksichtigt bleiben. Bis zum Signal aus dem Steuerbüro.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Zahlungseingang höher als Rechnungsbetrag wg. abgeänderter Rechnung durch Architekt

    Warum kann bei Zahlungseingang nicht ein höherer Betrag als der Rechnungsbetrag eingetragen werden ohne die vorherige Rechnung zu korrigieren.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Erweiterung der möglichen Zeichen im Kundenstamm

    Es wäre gut wenn die zu verwendenen Zeichen im Bereich des Kundenstammes (Titel/Name 1/Name2) erweitert werden würden.
    Es kommt doch mittlerweile oft vor das Firmenbezeichnungen die maxmimal verwendbaren Zeichen überschreiten. Und wie alle wissen
    zahlen die Auftraggeber nicht wenn die Rechnungsadresse nicht vollständig oder inkorrekt ist.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Schnittstelle zu Craftnote.

    Craftnote wird derzeit stark von der GC Gruppe beworben. Da sicher viele Fachhandwerker damit liebäugeln, wäre es sinnvoll die Schnittstelle einzurichten. Ist sicher nur eine Kleinigkeit!

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Schlußaufmass sollte bei der Eingabemaske das vorhandene Aufmaß aus dem letzten Teilaufmaß mit anzeigen

    Ich habe das Problem beim Schlussaufmaß oder auch bei Teilaufamaßen
    das durch Architekten verschiedene Maße geändert oder gekürzt werden, dieser ab bei einer weiteren Teilrechnung dies sehen will dass es auch geändert wurde.
    Hier müsste auch bei jedem Teil oder Schlußaufmass das Gesamte Aufmaß angezeigt werden.
    Der verweis in der kummulativen Aufrechnung dass es in Teilaufmass ?? abgerechnet wurde reicht nicht aus.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Komplettes ersehen von offenen Aufträgen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich würde ihnen folgendes vorschlagen.

    Es wäre sehr gut wenn man alle Offenen Aufträge auf einer Liste haben könnte und nicht das man immer einzeln auf den Kunden drauf gehen muss um zu gucken ob es noch offen ist oder nicht.

    LG
    Beckel Team

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Formulargruppen erweitern um Ansprechpartner

    In den Formulargruppen könnte pro Dokumenttyp auch eine Mailadresse hinterlegt werden, da immer wieder mal z.B. die Rechnung an eine andere Mail-Adresse gehen soll, als das Angebot; somit müsste nicht manuell die Adresse getauscht werden, sondern bei Senden an wird dann automatisch die hinterlegte Mail-Adresse genutzt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Belegnummer (Auftrag, Rechnung) als Barcode einfügen

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man im Formulareditor die Möglichkeit hätte, die Belegnummer (z.B. Auftragsnummer) als Barcode anzeigen / ausgeben zu lassen. Damit könnte die weitere Verarbeitung beim Scannen oder bei Mobilgeräten vereinfacht werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Kakulation drucken

    Mit einem Klick auf den Bruttopreis (Gesamtsumme) in einem Angebot öffnet sich die Kalkulation. Diese Übersicht mit allen Gesamtpreisen aus dem Angebot würde ich gern so wie sie abgebildet ist drucken.

    Insbesondere die Zuschläge, die Gesamtpreise der Kosten und kalkulierten Arbeitsstunden interessieren mich auf einer Übersicht.

    Der Ausdruck sollte auf einem DIN A4 Blatt erfolgen.

    Optional wäre die Möglichkeit, dass wenn man Positionen ändert (z.B. Stundensatz) und diese nicht speichert, auch diese geänderte Übersicht drucken zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Verbesserung Stornomanagement

    Es sollte nur möglich sein eine Rechnung ein einziges Mal zu stornieren. Also die "Umwandlung" darf nicht mehrfach möglich sein.

    Außerdem wäre es sehr sinnvoll, wenn in der Stornorechnung ersichtlich ist, welches die ursprüngliche Rechnungsnummer war. Also entweder bspw. Rechnung R2020/0017 wird Stornorechnung S2020/2017,
    oder wenn Sie unbedingt eine neue "Rechnungsnummer" vergeben wollen, dann R2020/2017 wird zu bspw. R2020/0023 (ehemals R2020/0017)

    Danke

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. in einem Angebot oder Auftragsbestätigung kann ich zwar Einzel- und Gesamtpreise herausnehmen, aber die Gesamtsummen der Titel bleiben erhal

    in einem Angebot oder Auftragsbestätigung kann ich zwar Einzel- und Gesamtpreise herausnehmen, aber die Gesamtsummen der Titel bleiben erhalten. Gibt es eine Möglichkeit, auch diese Preise zu unterdrücken, so daß nur am Schluß eine Summe Angebots-Endpreis steht.
    Für den Kunden wäre diese Funktion sehr wichtig (wegen Vergleich seiner Preise mit denen im Internet).

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Teil- u. Schlussrechnungen per ZUGFerd exportieren

    Bei "normalen" Rechnungen geht es ja auch, warum also nicht bei Teil- u. Schlussrechnungen. Meinen Kunden nutzen z.T. Auftragsportale, die den Rechnungseingang per ZUGFerd fordern. Für kleine Aufträge kein Probleme, bei größeren geht es dann nicht. Eine kurzfristige Erweiterung dieser Funktion wäre sehr wünschenswert.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Kundennummernvergabe: Vorgabemöglichkeit

    Problem bei einem unserer Kunden: Anfänglich wurden Kunden mit Kundennummern ab 1 angelegt. Der Steuerberater erwartet aber Debitorennummern ab 10000 (bis 69999). Dann wurden neue Kunden korrekt mit Kdnr ab 10000 angelegt. Leider erzeugt Topkontor - wenn man in der Kundenliste auf einem Kunden mit einer Nummer unter 10000 steht bei Neuanlage einen Datensatz wieder mit einer Nummer unter 10000. Das führt zu immer neuen Fehlern.
    Eine Vorgabe für Kundennummern (in diesem Fall: Kundennummer darf nur zwischen 10000 und 69999 vergeben werden) würde die Fehlerrate deutlich senken und neue Adressanlagen mit falschen Nummern vermeiden.
    Eine Korrekturfunktion für bereits bebuchte, falsche…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Zusätzliches Datenfeld "Anfrage-, Bestellnummer"

    Hallo,
    uns fehlt bei „Projekten“ auf dem Register „Projekt“ noch ein Datenfeld, in das wir z.B. die Anfrage- und Bestellnummer unserer Kunden eintragen können und das wir dann mit unseren Formularen verknüpfen.
    Im Moment geben wir die Bestellnummer in das Feld Betreff ein, was dadurch natürlich belegt ist.
    Daher wäre ein weiteres Datenfeld, dass frei belegbar ist, nicht schlecht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Suche nach verkaufte Artikel im Kundenansicht nicht möglich - Suchfunktionen verbessern, erweitern,

    Stammdaten - Kunden - Kunde - Historie ---> hierzu müsste doch die Möglichkeit gegeben werden, dass man nach einem bestimmten (an einem bestimmten Kunden) verkauften Artikel sucht.
    Alle vorgeschlagenen Lösungsvarianten funktionieren leider nicht :(

    Allgemein: die Suchfunktion sollte erweitert werden, mit mehreren Filtern oder Optionen versehen werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Bezahlung im Gutschriftsverfahren <-> Verbuchung

    Es wäre toll wenn es eine Funktion gäbe mit der ich, wenn wie momentan gegeben, mein Kunde mich im Gutschriftsverfahren bezahlt, ich diese "Gutschrift" auf dem jeweiligen Debitor verbuchen kann.

    Momentan muss diese Gutschrift ja auf einem Kreditorenkonto erfasst werden, mir fehlt aber dann daraufhin die Schnittstelle mit dieser Gutschrift auf das Debitorenkonto zuzugreifen und diese damit zu verbuchen. So fehlt mir der komplette Umsatz des Kunden und ist nicht mehr über das Programm auswertbar, nur über die Steuerberaterin. Diese wies mich darauf hin, dass es bei ihrem Programm funktionieren würde.

    Das bezahlen per Gutschriftsverfahren sollte heute ja keine Seltenheit…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. kein Rabatt beim Materialaufschlag

    Wenn auf einer Artikelposition ein Rabatt gewährt,
    erhält der Aufschlag des Artikels keinen Rabatt
    wenn die Funktion „Zu oder Abschlag auf mehrere Positionen“ verwendet wird und der gleiche Artikel ausgewählt wird
    dann wird vom Programm auch ein Rabatt auf den Aufschlag gewährt.
    Hier sollte kein Rabatt auf den Aufschlag gewährt werden,
    der Summenrabatt sollte dahingehend auch angepasst / korrigiert werden

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Rechnungsprüfung

    Da immer mehr Regungen nur noch im PDF oder ZUGFeRD verarbeite werden. Wäre eine Rechnungsfreigabe System nicht schlecht.

    Der verantwortliche Mitarbeiter gibt die Eingangsrechnung in der OP Verwaltung frei.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Anzeige von Mitarbeitern in den Fällige Servicerechnungen

    Anzeige im Punkt "Fällige Servicerechnungen" Mitarbeiter.
    Es wäre schön zu sehen welcher Mitarbeiter den Auftrag hat.
    Damit man danach filtern kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank