Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1125 gefundene Ergebnisse

  1. Verpackungseinheit unter Mengen, Mengeneinheit

    Mein Vorschlag ist das man die Verpackungseinheit nicht nur neben Mengen und Mengeneinheit einstellen kann, sondern auch unter einander.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. V6-Stati erweitern

    Schön wäre es wenn es nun mal eine Erweiterung der Stati in der Projektverwaltung geben würde. (oder wenn man das selbst benennen
    könnte)
    Außerdem sollte die Wiedervorlage dann auch "wieder vorlegen ! "

    Uns fehlenz.B. folgende Stati:
    - aufgeschoben
    - Teilfertig
    - abgerechnet
    Damit könnte bei größeren- länger laufenden Projekten eine bessere Übersicht geschaffen werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. V6 Textbreite in den Stammdaten - Leistungen - Artikel korrespondiert nicht mit der eingestellten Breite in den neuen Formularen

    In den Stammdaten z.B. Leistungen kann man nicht mehr, wie in der V5 erkennen, wie breit der Text nachher im Dokument dargestellt wird.
    Damit ist es nun unmöglich, den Text für die Leistungsbeschreibung
    sinnvoll und kundenfreundlich zu formatieren.
    Im Dokument ist dann alles durcheinandergewirbelt.
    Bitte dringend wieder so ändern wie es in der V5 war !!
    Mit freundlichen Grüßen
    Kollmorgen

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Handelsrechnung erstellen

    Für Warenlieferungen in nicht EU- Länder ist eine Handelsrechnung für die Zollabfertigung nötig.
    Diese beinhaltet neben einigen anderen Nummern (Steuer, EORI) auch die eigentliche Lieferschein- und Rechnungsnummer die zuvor in TK erstellt worden sind. Bisher braucht man ein weiteres Programm und muß alle Kundendaten und Nummern in dieses neu eingeben.
    Alles in einem Programm wäre prima.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Barcode auf Lieferschein erstellen und drucken

    Von größeren Kunden wird immer mehr ein Barcode zum schnelleren verbuchen der Ware auf dem Lieferschein erwartet.
    Es sollte die Bestellnummer und die Lieferscheinnummer als Barcode dargestellt werden.
    Dies ist bestimmt eine Funktion für die Zukunft.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Mahngebühren & Zinsen

    Beim buchen von Zahlungen auf Rechnungen wo bereits Mahngebühren & Zinsen aufgelaufen sind
    und der Kunde aber nur den tatsächlichen Betrag gezahlt hat. Verschwindet die Buchung trotz offenen Beträge (Mahngebühren & Zinsen)
    Ich halte es für wichtig, das man nicht bezahlte Gebühren weiterhin Mahnen könnte.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Beliebig viele "Freie Textfelder" mit beliebiger Länge in Formularen

    Mehrere Kunden haben über den Zeit den Wunsch herangetragen auch mehr als 2 freie Textfelder mit einer Länge von 80 Zeichen verwenden zu können.

    Ist es nicht sogar möglich, statt "freies Textfeld 1, 2, etc." einfach ein Datenfeld "freies Textfeld" zu implementieren, von dem beliebig viele voneinander unabhängige Instanzen erzeugt werden können und in dem dann auch "beliebig" viele Zeichen stehen können?

    Freundliche Grüße,
    Christopher Lemmen

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Mehr- Mindermengenwarnung in Teilrechnungen (nach VOB)

    Nach VOB muss der Auftragnehmer den Auftraggeber bei erkennbaren Abweichungen der noch zu erwarten Mengen zu den im Auftrag angegebenen Mengen warnen.
    D.h. der AN muss feststellen können, welche Mengen in den einzelnen Teilrechnungen bisher abgerechnet wurden.
    Wenn da in einzelnen Pos. schon vor Abschluss der Arbeiten 90 % erreicht wurde. muss der AN den AG darauf hinweisen.
    Tut er das nicht, kann es sein, das der AG die Mehrmengen nicht bezahlen muss.
    Wir brauchen deshalb dringend eine Möglichkeit festzustellen, welche Pos. inzwischen 90 % der Auftragsmenge erreicht haben.
    Das könnte eine Liste sein oder eine Anzeige am Bildschirm

    Da…

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. über GAEB eingelesene Dokumente: in Teilrechnungen / freie Texte entfernen

    in GAEB Ausschreibungen gibt es sehr häufig - freie Texte - die man beim erstellen einer Teilrechnung mühsam für jeden Abschnitt / Titel / oder Pos. manuell wegklicken muss.
    Schön wäre da ein Schalter: ALLE freien Texte entfernen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Wahre für Wartungstermine

    Bei Wartungsterminen im HKL-Gewerbe braucht man häufig jedes Jahr die gleichen teile, die oft eine Lieferzeit von 6-8 Wochen haben.

    Es währe gut, wenn dieses angezeigt werden könnte.

    Genauso gibt es auch bei anderen Artikeln bestimmte Termine, die eingehalten werden müssen. Dieses sollte in der Datenbank als Zusatzfeld lösbar sein...

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. TK an bestehende Datenbank anbinden

    Es währe gerade für Backupzwecke hilfreich, wenn man TK Handwerk und Zeiterfassung statt an die mitgelieferte ADS-Datenbank an eine bestehende SQL-(bzw. MySQL-)Datenbank integrieren könnte.

    Gerade bei Kunden, die tatsächlich einen richtigen Server haben, würde es die Performance verbessern und das Backup vereinfachen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Nachricht vom Monteur in die Rechnung übernehmen.

    der Monteur hinterläßt eine Nachricht zu einem Auftrag in der App, diese möchten wir in die Rechnung einfügen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. V6: Dokumentnummer als Datenfeld in Schlusstexten

    Ein Anwender möchte im Schlusstext den Verwendungszweck angeben, der bei der Überweisung seiner Rechnungen von seinem Kunden angegeben werden soll. Dieser setzt sich aus Rechnungsnummer und Kundennummer zusammen. Bei den Datenfeldern für Rechnungsschlusstexte ließ sich die Dokumentnummer nicht finden.
    Er bittet diese nachträglich als Datenfeld zu implementieren.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Automatische Favoriten im Material- und Leistungsstamm

    Alternativ zu der schon vorhandenen Möglichkeit, die Favoriten manuell per Drag&Drop aufzubauen und zu füllen, wäre ein Automatismus anhand der Artikel / Leistungen aus Dokumenten eine Hilfe. Das System könnte erkennen, welche Materialien/Leistungen bevorzugt angeboten/fakturiert werden, und diese tolle Funktion würde sich schneller und qualitativ besser mit Leben füllen lassen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Projekte auslagern

    schön wäre noch wenn man Projekte aus den Vergangenen Jahren komplett auslagern könnte so das z.B. die Projekte von 2015 nur noch sichtbar sind

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Erinnerungsfunktion für Wartung und Pflege der eigenen Geräte, Fahrzeuge usw

    Es wäre sehr hilfreich wenn im Hinterlegtem Gerätestamm (Kostenarten) ein Datum für den Service/Hauptuntersuchung gespeichert werden könnte um rechtzeitig an die nächste Inspektion/HU usw. erinnert zu werden. Erinnerungsfunktion nicht vergessen :-)

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. kumuliertes Aufmaß

    Hat man z. B. 5 Teilaufmaße erstellt ist es zur Zeit nicht möglich ein kumuliertes Aufmaß Blatt mit Stand 3. Teilaufmaß zu erstellen. Es werden immer alle erstellten Aufmaße im Ausdruck angezeigt. Es sollte also in Zukunft möglich sein wenn man in einem Teilaufmaß ist einen kumulativen Ausdruck bis zu diesem Teilaufmaß zu erstellen.

    Gunnar Geithner
    sysdec

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Gemeinkosten in der NaKa

    Was ist eigentlich mit den Gemeinkosten, die in der Vorkalkulation/Angebotskalkulation ja berücksichtigt werden. Wo werden diese in der NaKa berücksichtigt - nirgends.
    Es wäre also hilfreich eine Möglichkeit zu schaffen, bei der in einem NaKa Konto je Kostenart ein prozentualer Aufschlag hinterlegt werden kann.

    Gunnar Geithner
    sysdec

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Beim Exportieren von z.B. Kundendaten sollen alle Felder exportiert werden

    Beim Export von Kundendaten sollten alle Felder exportierbar sein - auch und insbesondere alle Felder aller Ansprechpartner.

    (Idee von Herrn Partenheimer / MB / Buhl)

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Mailadresse des Ansprechpartners wählbar machen

    Zu Kundenadressen sind u.U. mehrere Ansprechpartner hinterlegt. Wird nun eine Mail zu einem Kunden an einen bestimmten Ansprechpartner verschickt, wäre es hilfreich, wenn die Mailadresse des Ansprechpartners gezogen würde und nicht die Mailadresse der Hauptkundenseite. (Wunsch von Herrn Partenheimer / MB / Buhl)

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank