Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1037 gefundene Ergebnisse

  1. Notizfunktion

    Schön wäre die Abbildung einer Notizenfunktion mit der Möglichkeit Dateianlagen (zB schriftliche Kundenbestellung zur Rechnung zuordnen) sowie auch Wiedervorlageeinstellung

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Rundungsfehler in Dokumenten beheben

    Mir ist aufgefallen, dass in Rechnungen oder Angeboten ein Rundungsfehler vorliegt. Dieser Fehler bezieht sich auf das Einfügen von Auto-Feldern, wie z.B. Rechnungsbetrag in Lohnanteil und Materialanteil aufteilen. Beim manuellen addieren der beiden Werte besteht bei fast allen Dokumenten eine Differenz von 1 cent zum Gesamtbetrag.

    Es wäre schön, wenn dieser 1 cent mit einer vorhandenen Position (z.B. Lohnanteil) verrechnet wird, sodass es mit dem Gesamtbetrag übereinstimmt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Das Sortieren der Offenen Posten

    für die OP-Verwaltung im TopKontor hätten wir mal folgenden Vorschlag:

    Das Sortieren der Offenen Posten in der Buchungserfassung kann zwar nach
    einer Spalte jeweils sortiert werden, allerdings fehlt es hier an einer
    weiterreichenden Struktur.

    Hier söllte evtl. wie in Excel das Sortieren anhand mehrerer Parameter
    möglich sein.

    Zum Beispiel: 1. nach Skonto-Datum
    2. nach lfd. Nr. oder Belegnummer oder ähnlichem

    Uns fällt hier immer wieder auf, dass die Sortierung bei gleichem
    Skonto-Datum z. B. komplett unterschiedlich ist.

    Vielleicht kann man das ja mal ansprechen und es wird irgendwann mal mit
    aufgenommen.

    Eine andere Variante wäre es, wenn man die OP-Listen…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Provisionsabrechnung nach erbrachter Leistung oder Arbeit

    In der Provisionsabrechnung ist es nur möglich direkt beim Kunden einen Mitarbeiter der Provisionsberechtigt ist einzutragen. Wenn die Mitarbetier aber nach Leistung und erbrachter Arbeit eine Provision erhalten sollen ist das nicht möglich. Hier wäre es schön wenn direkt auf eine zugeordnete Leistung oder einem Mitarbeiter zugeordneten Lohn eine Provision erstellt werden könnte.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Termine mit dem Handy Karlender synkronisierern

    Es wäre gut für Kleine Betriebe wenn der Terminkalender sich mit dem Handy Kalender synkronisieren lassen könnte und umgekehrt das würde viel doppelte Arbeiten ersparen. Mfg. Dietmar Krause

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Bestellwesen . Lieferantenrabatt berücksichtigen.

    Für größere BV erhalten wir Objektpreise.
    Es gibt aber keine Möglichkeit, die a) im Bestellwesen zu hinterlegen und b) in der erzeugten Bestellung einzugeben.
    Das Programm ist leider weit von den Anforderungen der Praxis entfernt oder einfach nicht zu Ende gedacht. Vielleicht passiert da ja in der neuen Version mal etwas.
    MfG

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Banking Modul

    Im Banking Modul bei der Offenen Postenverwaltung lassen sich nach dem einlesen einer MT940 Datei die nicht relevanten Betriebsposten nicht löschen.
    Somit wird die Liste der nicht benötigten Posten immer länger und dadurch unübersichtlich.
    - Vorteilhaft wäre hier eine Löschfunktion von einzelnen Positionen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Universalschnittstelle - Import Hauptadressen mit Ansprechpartner

    Beim Import von Adressen über die Universalschnittstelle ist es möglich auch Anrede und Name des Ansprechpartners zu importieren. Wird dies in der Schnittstelle zugewiesen, so erstellt TopKontor KEINEN automatischen Eintrag im Reiter Ansprechpartner. Wenn die Adressen letztendlich importiert wurden, muss manuell der Ansprechpartner angelegt werden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Teillieferungen und Restlieferscheine erfassen

    Wäre sehr wichtig, Teil- und Restlieferscheine erfassen zu können. Also im zweiten Lieferschein nur noch offene Artikel und deren Restmengen anzubieten. Im Restlieferschein, alles was noch nicht geliefert wurde!
    Danke!

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Gemeinkosten zusätzlich in einem Auftrag (Kalkulation) eingeben

    In der Kalkulation der Gesamtsumme sollten zusätzliche allgemeine Gemeinkosten (Krankosten, Gerüst usw) als Aufschlag gespeichert werden können. Dieser Aufschlag sollte nicht im Auftrag sichtbar sein, aber in der Kalkulation ersichtlich und änderbar sein.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Gutschriften direkt in SEPA abziehen

    In der OP-Verwaltung beim SEPA-Clearing (Lieferanten und Kunden) sollten Gutschriften direkt auf der SEPA-Überweisung von Rechnungen abziehen können, damit der Zahlungsempfänger die Verrechnung nachvollziehen kann. Mindestens sollte aber ein Journal (Zahlungsavis) für Kunden/Lieferanten verfügbar sein, in dem alle Zahlungen und Verrechnungen eines Lieferanten/Kunden aufgeführt werden.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Datenfelder in Textbausteinen selbst definieren

    Bei Angeboten oder Rechnungen können in Textbausteinen vordefinierte Datenfelder wie Lohn, Material, Gerät, Sonstiges, etc. eingefügt werden.
    Ich würde mir wünschen, dass ich eigene Berechnete Felder einfügen kann.
    z.B. ein Datenfeld in dem ich definiere, dass Material, Gerät und Sonstiges zusammengerechnet werden.
    Oder, ein Datenfeld: Nettosumme abzüglich Lohnanteil.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Text- und Datenfelder im Formulareditor kombinierbar

    Im Formulareditor wäre es schön, wenn ich Textfelder und Datenfelder in einem Feld kombinieren könnte. z.B:
    "Seite" {Seite von Seiten}
    "Nummer:" {Kundennummer}
    "Tel.:" {Telefonnummer}

    oder auch mehrere Datenfelder in einem Feld aneinanderreihen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Sicherheitseinbehalt: an Fälligkeit erinnern !

    Bei größeren Aufträgen werden oft Sicherheitseinbehalte / Gewährleistungen fällig. Die in den Schlussrechnungen üblichen Gewährleistungen laufen dabei oft über Jahre und werden über Bürgschaften abgesichert. Diese muss man dann wiederum rechtzeitig vorher kündigen, weil sonst unnötige Bereitstellungskosten anfallen.
    Damit man das im Blick behält, und diese Termine nicht vergessen werden, wäre es doch sehr hilfreich, denn da automatisch ein Kalendereintrag mit einstellbarer, vorheriger Erinnerung erzeugt werden könnte.
    Mir ist bekannt, dass man einen Report drucken kann und das die SB in der OP-Verwaltung stehen. Das heißt aber, das man jedesmal manuell eingreifen muss.
    Ein bisschen mehr Komfort wäre da schon…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Projektplanung

    Zum Projekt sollte eine Projektplanung geben, mit Zeitplanung analog zur Mitarbeiterplanung. So könnte man Meilensteine definieren, ein geplantes Projektende und/oder eine deadline. Standard-Projekteabläufe sollten ex- und importierbar sein um Planungsabläufe zu erleichtern bzw. damit kein Planungsschritt vergessen wird.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Artikel aktiv / inaktiv Schalter

    Im Artikelstamm wäre ein Schalter aktiv / inaktiv sehr hilfreich.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Kennzeichen für Zahlungseingang auf Rechnungen in der Projektverwaltung

    Da die Projektverwaltung der "Dreh- und Angelpunkt" eines jeden Auftrages sein sollte, kann man hier fast alles auf einen Blick ablesen. Gerade dann, wenn in einem Projekt mehrere Angebote, Rechnungen, Bestellungen usw. anhand der Baumstruktur dargestellt sind - mal ein LOB ! 
    Es gibt ein Zeichen ( Druckersymbol ) damit man erkennt ob "Das" raus ist. 
    Es gibt einen grünen Haken, ob die Rechnung an das Steuerbüro übertragen worden ist - ich kann sie nicht mehr verändern. 
    Was aber nicht automatisch bedeutet, dass die Rechnung schon bezahlt wurde !
    Schön wäre es, wenn man in der Projektverwaltung mit einem Symbol…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. mehr freie Belege

    Es sollte möglich sein mehr als 3 freie Belegarten zu definieren.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Bereich Kalender - Ein "Heute-Button" wäre nützlich / Zeige Zeit als.../ Anzeige von 7 Tagen ...

    • "Heute-Button
    • Erweiterung der Termin-Zuordnung: Frei / vorläufig / außer Haus: freie Einträge oder zusätzliche Auswahlen, wie z.B.: im Büro / privat /etc
    • Anzeige von 7 Tagen als versch.Auswahl, wie z.B: bei Outlook oder Google
    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Farbige Dokumentbezeichnungen!

    Ein Kunde hat uns einen interessanten Vorschlag unterbreitet! Es würde die Übersicht bedeutend erleichtern, wenn für die Dokumentbezeichnungen in der Projektverwaltung frei definierbare Farben hinterlegt werden könnten.

    Beispielsweise Angebot grün, Rechnung rot und so weiter! Dadurch wäre die Suche enorm erleichtert.

    Das könnte durch ein zusätzliches Feld in den „Einstellungen“ – „Formulare / Vor- und Nachtexte“ ganz einfach abgebildet werden.

    Franz Ludwig

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank