TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1125 gefundene Ergebnisse
-
Umwandeln von Angebot in Angebot auch innerhalb von Freien Adressen
man kann kein Angebot von einer Freien Adresse in ein neues Angebot für eine andere Freie Adresse umwandeln.
Eine Funktion die ich täglich gebrauchen könnte.
9 Stimmen -
Feiertage im Kalender
Es sollte eine Möglichkeit geben die Feiertage im Kalender einzufügen (importierbare Terminliste) oder automatisch an/aus zu schalten.
12 Stimmen -
Mengeneinheit mit mehr Zeichen
In der V6 ist das Datenfeld für die Mengeneingabe auf 5 Zeichen beschränkt.
Gibt man nun die Einheiten Stunde oder Monate oder Jahre ein, wird jeweils der letzte Buschstabe abgeschnitten. Das ist mehr als unschön.
2 Stimmen -
Pfeiltasten im Dokumenten-Explorer, um Positionen einfacher umsortieren zu können.
Beim Erfassen einer Rechnung schreibt man ja häufig im ersten Moment einfach drauf los. Nachträglich möchten wir zum Beispiel meistens, dass die Beträge innerhalb eines Titels von Groß nach Klein sortiert werden. Im Moment muss man das via Cut and Paste machen. Es wäre also klasse, wenn man dafür eine etwas flexiblere Lösung hätte.
C. Neese.
1 Stimme -
Der Kalender müsste eine Caldav Schnittstelle haben
Mit der Caldav Schnittstelle für den Kalender kann mit dem eigenen Firmenserver ein Kalender erstellt und kabellos mit allen Geräten geteilt werden.
4 Stimmen -
Lager einem Monteur zuweisen
sehr gut wäre die Möglichkeit einem Monteur ein Lager auszuwählen, bzw. zu zuordnen. zB. Ein Kundendienstfahrzeug wird als eigenständiges Lager geführt. Somit ist der tatsächliche Artikelverbrauch bzw. Artikelbestand für den Monteur nachvollziehbar.
4 Stimmen -
1 Stimme
-
Kalkulierte Zeit für Angebote neben Brutto-/Nettosumme anzeigen
Es wäre schön wenn neben der Brutto-/Nettolohnsumme unten in der Leiste bei Angeboten auch die kalkulierte Zeit für die Baustelle angezeigt werden würde. Dieses ist im Moment nur über die Arbeitszeitliste möglich und als Koplettzeit nur nach Einfügen des Abschlußes möglich. Da wir unsere Baustellen mit Zeitvorgaben kalkulieren wäre das eine schöne Ergänzung.
5 Stimmen -
Artikelsuche, wo ist der Artikel im Stamm versteckt?
Wenn man Artikel für Rechnungen sucht und im Artikelstamm nicht findet gibt es ja die Wortsuche (gilt ja auch für den Leistungsstamm). Die Suchfunktion ist ja ganz schön und man findet das gesuchte Teil auch recht schnell, aber wenn man die Artikel oder Leistungen nicht selbst eingegeben hat kann man nicht sehen wo im Artikel-/Leistungsstamm das jeweilige Produkt versteckt ist. Hier wäre es schön wenn man durch anclicken des Artikels sehen könnte wo er steckt (durch aufklappen des Baumes zum Beispiel). So findet man auch Dinge, die an den vorher gesuchten Artikel anschließend benötigt werden schneller.
2 Stimmen -
Standard Erlöskonten auch für Abschlags-/Teilrechnungen einrichten
Es ist ja möglich, in TopKontor Standard Erlöskonten zu hinterlegen (z. B. 8400 im SK03).
Es wäre sehr wünschenswert, dass auch bei Abschlagsrechnungen/Teilrechnungen automatisch ein Standardkonto angesprochen wird, in unserem Falle Konto 1718.Derzeit müssen wir das Konto händisch vor der endgültigen Verarbeitung auswählen und dies wird schon einmal vergessen. Der Steuerberater benötigt die „halbfertigen Arbeiten“, besonders zum Jahreswechsel für den Jahresabschluss. Weiterhin würden wir gern eine Liste der erstellten Abschlagsrechnungen ausdrucken können, zu welchen es noch keine Schlussrechnung gibt, die also noch abschließend abgerechnet werden müssen.
Über Ihre Antwort bzw. Realisierung würden wir uns sehr freuen, mit freundlichen Grüßen,…
3 Stimmen -
Automatischer Zeitstempel bei Reparaturcenter
Die Anfrage bezieht sich auf den Zeiteintrag den man in den Reparaturaufträgen bezügich der Arbeitszeit machen kann. (Erledigt am / von / bis)
Und zwar wäre die Möglichkeit schön, dass diese Zeiten automatisch eingetragen werden, wenn man den Auftrag beginnt (Vor Ort beim Kunden in der App oder im Programm) und den Auftrag beendet.6 StimmenWird mit der nächsten Version der APP im Zusammenhang mit der Version 6.2 von TK möglich sein.
-
1 Stimme
-
Möglichkeit zum Bearbeiten des Reparaturauftrag-Formulares.
Es wäre schön, wenn man sich für die Aufträge genauso wie bei den Belegen ein eigenes Formular mit individuellen Datenfeldern zusammenbauen könnte. Das bisherige satische ist zwar ganz in Ordnung, jedoch sorgen manche Datenfelder bei einigen Kunden für Missverständnisse und das Layout müsste auch teilweise noch angepasst werden (Artikelliste z.B.)
42 Stimmen -
Der Lieferschein sollte mehr Daten enthalten
Wir bekommen sehr oft von Hausverwaltungen und Vermietern das Feedback, dass sie die ausgeführten Arbeiten nicht den jeweiligen Wohnungen bzw. Adressen zuweisen können und nachfragen müssen.
Hierzu wäre ein ausführlicheres oder selbst veränderbares Formular für den Lieferschein hilfreich.
Wichtig wäre Objektadresse und Arbeitsbeschreibung1 Stimme -
Outlook Sync Automatisieren
Outlook Sync automatisch starten nach voreingestelltem Turnus.
11 Stimmen -
V6 Fehlende Datenfelder
Eigentlich müsste man bei BlueSolution auch schon mal registriert haben, dass heute fast jeder ein Handy hat.
Es wäre deshalb schön wenn man entsprechende Datenfelder auch mal im Programm finden würde.
Z.B. In den Dateieinstellungen, in den Objektadressen.Dann sollte man diese Felder aber auch in den Datenfeldern (Textverarbeitung / Formulareditor) Da fehlt übrigens auch ein Datenfeld für Mailadresse.
Das sind doch eigentlich Kleinigkten , aber so macht das keine sehr professionellen Eindruck.
MfG7 Stimmen -
Unterprojekte (Sammelorder im Projekt ) auswerten können
leider gibt es keinen Report, mit dem man die Sammelordner in einem Projekt separat auswerten kann.
Manchmal braucht man eben nicht nur den Gesamtumsatz des Projekts,
sondern auch mal den Umsatz der einzelnen Sammelordner.
Bitte mal darüber nachdenken.2 Stimmen -
V6 - Befehlsleiste
in einigen Fenstern erscheint es unsinnig, dass wenn da nur 2 oder 3 Befehle möglich sind, diese dann teilweise noch unter WEITERES versteckt werden. Wenn Genug Platz ist, bitte alles anzeigen !!
1 Stimme -
V6 Projektzuordnung ändern
Es sind nur Kleinigkeiten, aber die würden und die Arbeit erleichtern, Fehler vermeiden helfen und das Programm Professioneller aussehen lassen:
Im Fenster Projektzuordnung ändern , wir nur die Proj-Nr angezeigt
Es dürfte doch nicht so schwer sein, oder auch den Kd-Namen bzw, Proj. Betreff anzuzeigen.
Wäre toll !!2 Stimmen -
Reparaturverwaltung - Tageweise versenden.
Eine gute Funktion wäre die Möglichkeit, Tageweise die geplanten Reparaturaufträge auf Knopfdruck versenden zu können. z.B: könnte man Morgens direkt alle Aufträge an die zugeordneten Mitarbeiter versenden.
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?