TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1125 gefundene Ergebnisse
-
Datenfelder in Textbausteinen selbst definieren
Bei Angeboten oder Rechnungen können in Textbausteinen vordefinierte Datenfelder wie Lohn, Material, Gerät, Sonstiges, etc. eingefügt werden.
Ich würde mir wünschen, dass ich eigene Berechnete Felder einfügen kann.
z.B. ein Datenfeld in dem ich definiere, dass Material, Gerät und Sonstiges zusammengerechnet werden.
Oder, ein Datenfeld: Nettosumme abzüglich Lohnanteil.3 Stimmen -
Text- und Datenfelder im Formulareditor kombinierbar
Im Formulareditor wäre es schön, wenn ich Textfelder und Datenfelder in einem Feld kombinieren könnte. z.B:
"Seite" {Seite von Seiten}
"Nummer:" {Kundennummer}
"Tel.:" {Telefonnummer}oder auch mehrere Datenfelder in einem Feld aneinanderreihen.
4 Stimmen -
Reparaturauftrag - Rechnung - Angebot
Es ist ja schön, dass man die Rechnung aus dem Reparaturauftrag generieren kann, nur ist es total blöd, dass dann das Angebot, welches man vorausschickt, nicht verknüpft ist. Mein Vorschlag wäre, dass man einen Reparaturauftrag aus einem Angebot generieren kann und dann nach Abschluss die Rechnung daraus fertigt.
33 Stimmen -
Sicherheitseinbehalt: an Fälligkeit erinnern !
Bei größeren Aufträgen werden oft Sicherheitseinbehalte / Gewährleistungen fällig. Die in den Schlussrechnungen üblichen Gewährleistungen laufen dabei oft über Jahre und werden über Bürgschaften abgesichert. Diese muss man dann wiederum rechtzeitig vorher kündigen, weil sonst unnötige Bereitstellungskosten anfallen.
Damit man das im Blick behält, und diese Termine nicht vergessen werden, wäre es doch sehr hilfreich, denn da automatisch ein Kalendereintrag mit einstellbarer, vorheriger Erinnerung erzeugt werden könnte.
Mir ist bekannt, dass man einen Report drucken kann und das die SB in der OP-Verwaltung stehen. Das heißt aber, das man jedesmal manuell eingreifen muss.
Ein bisschen mehr Komfort wäre da schon…2 Stimmen -
Projektplanung
Zum Projekt sollte eine Projektplanung geben, mit Zeitplanung analog zur Mitarbeiterplanung. So könnte man Meilensteine definieren, ein geplantes Projektende und/oder eine deadline. Standard-Projekteabläufe sollten ex- und importierbar sein um Planungsabläufe zu erleichtern bzw. damit kein Planungsschritt vergessen wird.
2 Stimmen -
Artikel aktiv / inaktiv Schalter
Im Artikelstamm wäre ein Schalter aktiv / inaktiv sehr hilfreich.
4 Stimmen -
Sammelrechnung für Serviceaufträge
Es sollte möglich sein, mehrere Serviceaufträge für eine Anlage oder auch mehrerer Anlagen bei einem Kunden zu einer Sammelrechnung zusammenzufassen
20 Stimmen -
infocenter - mehr als 2 Geschäftsjahre anzeigen lassen.
Bisher ist es mit Topkontor im Infocenter nur möglich das aktuelle Geschäftsjahr und das vorherige Geschäftsjahr anzeigen zu lassen. Es wäre gut, wenn man über eine Auswahl mehr als 2 Geschäftsjahre vergleichen könnte bzw. wenn gezielt die beiden gewünschten Geschäftsjahre ausgewählen werden könnten, die verglichen werden sollen.
18 Stimmen -
Kennzeichen für Zahlungseingang auf Rechnungen in der Projektverwaltung
Da die Projektverwaltung der "Dreh- und Angelpunkt" eines jeden Auftrages sein sollte, kann man hier fast alles auf einen Blick ablesen. Gerade dann, wenn in einem Projekt mehrere Angebote, Rechnungen, Bestellungen usw. anhand der Baumstruktur dargestellt sind - mal ein LOB !
Es gibt ein Zeichen ( Druckersymbol ) damit man erkennt ob "Das" raus ist.
Es gibt einen grünen Haken, ob die Rechnung an das Steuerbüro übertragen worden ist - ich kann sie nicht mehr verändern.
Was aber nicht automatisch bedeutet, dass die Rechnung schon bezahlt wurde !
Schön wäre es, wenn man in der Projektverwaltung mit einem Symbol…2 Stimmen -
mehr freie Belege
Es sollte möglich sein mehr als 3 freie Belegarten zu definieren.
14 Stimmen -
Bereich Kalender - Ein "Heute-Button" wäre nützlich / Zeige Zeit als.../ Anzeige von 7 Tagen ...
- "Heute-Button
- Erweiterung der Termin-Zuordnung: Frei / vorläufig / außer Haus: freie Einträge oder zusätzliche Auswahlen, wie z.B.: im Büro / privat /etc
- Anzeige von 7 Tagen als versch.Auswahl, wie z.B: bei Outlook oder Google
1 Stimme -
Farbige Dokumentbezeichnungen!
Ein Kunde hat uns einen interessanten Vorschlag unterbreitet! Es würde die Übersicht bedeutend erleichtern, wenn für die Dokumentbezeichnungen in der Projektverwaltung frei definierbare Farben hinterlegt werden könnten.
Beispielsweise Angebot grün, Rechnung rot und so weiter! Dadurch wäre die Suche enorm erleichtert.
Das könnte durch ein zusätzliches Feld in den „Einstellungen“ – „Formulare / Vor- und Nachtexte“ ganz einfach abgebildet werden.
Franz Ludwig
1 Stimme -
Halbfertige Rechnungen wiederfinden
Bei uns kommt es öfter vor,dass wir eine Rechnung wegen noch fehlender Unterlagen wie Materilazettel .. Nicht fertigstellen können.
Die Rechnung ist also nicht gedruckt.
Es wäre schön, wenn man bei der Dokumentübersicht die unfertigen Rechnungen sofort erkennen könnte.
Vielleicht kann man das ja über das fehlende Druckkenzeichen realisieren. alternativ käme auch eine Auswahl nach Status (in Arbeit) in Frage.
MfG Zelk12 Stimmen -
Hinweis im Kalender wenn eine Zeit bereits belegt ist
Es sollte einen Hinweis geben wenn über die Reparaturaufträge ein Termin vergeben wird und der Monteuer bereits zu dem Zeitpunkt einen Termin im Kalender hat. So kommt es leicht zur Doppelvergabe von Terminen.
1 Stimme -
Mehrer Aufmaße in eine Rechnung
Mehrer Aufmaße in eine Rechnung: uns wäre sehr geholfen, wenn wir mehrere Aufmaße in eine Teilrechnung einbauen könnten. Wir haben z.B. mehrere Kolonnen auf einer Baustelle und für jede Kolonne ein eigenes Aufmaß, die wir dann in einer Rechnung (bzw. Teilrechung) zusammenfassen müssen. Demzufolge müssen wir bei 3 Kolonnen auf einer Baustelle für eigentlich eine Teilrechnung nun 3 Teilrechnungen schreiben, für den gleichen Zeitraum. Kann man das bitte ändern? Bitte möglich machen: mehrere Aufmaße für eine Rechnung. DANKE!
10 Stimmen -
Kalkulationsmaske erweitern
Da nun wohl bald ein grosses Update zur Version 6.0 ansteht möchte ich gerne noch eine Anregung geben.
Dies betrifft die Kalkulationsmaske.
In dieser ist es leider nicht möglich einen Material/Katalogpreis einzugeben, auf diesen einen Abschlag, prozentual oder als € Summe und in
einer nächsten Spalte sofort wieder einen Zuschlag auch wieder in % oder als Summe, anzugeben und Abschliessend evtl. sogar noch eine dritte
Spalte zusätzlich auch wieder mit Zu/Abschlag, z.B für Wagnis und Gewinn auf die kalkulierte Position.
Einen Katalogpreis mit Rabatt kann ich leider nur in den Artikelstammdaten eingeben und muss dafür ständig die Fenster wechseln.6 Stimmen -
Routenplaner in Stammdaten (z.B.Google) für KM-Berechnung
Aus den Kundenstammdaten sollte ein Routenplaner aufrufbar sein
der die Entfernung zum Kunden berechnet7 Stimmen -
Automatische Verrechnung Rechnungen/Gutschriften
Beispiel:
1. Rechnung an Kunden über 100 Euro
2. Gutschrift an Kunden über 100 Euro
3. OP-Center automatischer Ausgleich Rechnung/Gutschrift = 0,00 Euro24 Stimmen -
nützliche Erweiterung
Ich hätte gleich zwei kleinere Dinge die sehr gut wären, wenn man diese umsetzen würde.
Zum einen wäre es sehr hilfreich, wenn man bei den Reparaturaufträgen neben dem Datum auch noch den Wochentag angezeigt bekommen würde.
Oder zumindest ein Kürzel wie Mo. für Montag usw. Sicherlich sollte das recht einfach möglich sein um zusetzen.
Und zum anderen wäre ich sehr erfreut, wenn man in eine freie Textzeile einen freidefinierbaren Wert einstellen könnte.
Mal als Beispiel, wir setzen unter unsere Angebote eine Textzeile mit einer Anzahlung in Prozent.
Wenn man jetzt nach Eingabe dieser Prozentzahl direkt die daraus resultierende Summe hätte,…3 Stimmen -
UGL-Schnittstelle
Aus einem Vorgang (z.B. Angebot) heraus ist es möglich, UGL-Dateien zu erzeugen. Jedoch nur als Anfrage, Abruf- oder Lieferauftrag an Großhändler.
Es wäre oft hilfreich, wenn man auch komplette UGL-Dateien auch mit Preis - zur Weitergabe oder für die interne Verwendung erzeugen könnte.Franz Ludwig
3 StimmenDie UGL-Verarbeitung wird mit der Version 6.2 vollständig überarbeitet und erheblich erweitert.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?