TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1125 gefundene Ergebnisse
-
wird es in Zukunft möglich sein von Geräten die keinen TWAIN Treiber unterstützen, Dateien direkt in Top Kontor einzuscannen ? Wenn ja gibt
Wird es in Zukunft möglich sein von Geräten die keinen TWAIN Treiber unterstützen, Dateien direkt in Top Kontor einzuscannen ?
Wenn ja gibt es eine ungefähre Zeitspanne in der das veröffentlicht wird ?3 StimmenAb der Version 6.4 ist ein Twain Treiber nicht mehr zwingend erforderlich. Da wir die Funktion nur mit uns zur Verfügung stehenden Geräten testen konnten, können wir das aber nicht für alle Geräte gewährleisten.
-
Dachdeckerschnittstelle OBIS
Seit mindestens 2012 gibt es eine "neue" Schnittstelle für den Dachdeckergroßhandel. Die Firma Zedach bietet leider keine IDS-Schnittstelle an; stattdessen haben sie eine eigene Schnittstelle entwickelt (OBIS), welche bereits von einigen Mitbewerbern in deren Software integriert wurde. Es wäre wirklich sehr vorteilhaft, wenn diese auch in TopKontor "eingebaut" werden könnte!!
17 Stimmen -
Mandant(en) Benutzer zuweisen
Jeden Benutzer bestimmte Mandanten zuweisen, die dieser auswählen kann.
2 Stimmen -
Formularfelder mit Werten frei befüllen
Es sollte möglich sein ein Platzhalterfeld in den Formulareditor einzubetten und den Inhalt mit Variablenfelder zu befüllen.
Beispiel: {PLZ} & {Ort}.2 Stimmen -
Alle Felder im Formulareditor verfügbar machen
Alle sinnvollen Felder der Applikation sollten im Formulareditor zur Verfügung stehen.
Beispiel: Zum Beispiel Zusatz 1 bis 5 des Ansprechpartner fehlt
1 StimmeBitte den erfassten Kommentar beachten.
-
Urlaub von Mitarbeitern
Unter Mitarbeiter sollte ein Tabellenreiter sein, wo Urlaub eingetragen werden kann. Wenn dort Urlaub eingetragen wird, sollte der Monteur im Kalender gleich ganztägig belegt sein, dass man keinen Termin mehr einträgt.
6 Stimmen -
Kompatibilität mit Fritzbox
Sehr gut wäre eine Kompatibilität der Telefonieoptionen mit einer Fritzbox z.B. 7270 oder alternativ mit JFritz.
21 Stimmen -
Mail-Formular automatisch bei Mailversand ziehen.
Man sollte in den Einstellungen wie für die vorhandenen dokumentarten, eine weitere für Mailversand einrichten, der man dann auch ein Formular zuordnen kann.
Es ist schon nervig, wenn man das für jedes Dokument immer wieder manuell machen muss.
MfG T.M.4 Stimmen -
Das Bestellwesen sollte dringend überarbeitet werden!
Folgende Funktionen sind nicht praxisgerecht oder mangelhaft: Das soll am Beispiel eines Artikels erklärt werden, bei dem ein Mindestbestand von beispielsweise 10 Stück eingetragen ist.
a. Lagerbedarf ermitteln: Hier kann eine Markierung bei „Negatives Lager mit Null vorbelegen“ gesetzt werden. Ist diese Markierung gesetzt und ein Lagerbestand von z,B. -5 vorhanden, dann führt dies dazu, dass das Lager nicht auf den Mindestbestand aufgefüllt wird. Es werden also bei unserem Beispiel nicht 15 Stück sondern nur 10 Stück bestellt. Nach dem Wareneingang weist das Lager also 5 Stück aus. Beim nächsten Aufruf von „Lagerbedarf ermitteln“ werden also nochmals 5 Stück bestellt.…
5 Stimmen -
Bei erfasten (Reparatur)Aufträgen via App im TopKontor die Adresse nachträglich Ändern
Es sollte möglich sein das ein von meinem Mitarbeiter falsch ausgewählter Kunde/Adresse im nach hinein geändert werden kann wenn der Kunde z.B. Nicht Mayer heißt, sondern eine Hausverwaltung der Ansprechpartner oder Rechnungsempfänger ist. DES Weiteren sollte das Wort Reparaturauftrag veränderbar sein da es nicht immer nur Reparaturen sind die erfasst werden. Bzw das APP gleich in ein Auftrags Erfassung APP umgetauft werden.
16 Stimmen -
Formular Editor Artikelnummer und Bezeichnung Zeilenweise anordnen
Auf Grund vieler Spalten in meinen Formularen wird der Platz für die Artikelbezeichnung sehr eng. Daher wäre es wünschenswert, wenn die Artikelnummer und die zugehörige Bezeichnung (besonders bei Langtexten) untereinander dargestellt werden können.
1 Stimme -
Bruttorechnungen (inclusive MwSt ) werden falsch erstellt.
Bei Raumausstattern wird sehr häufig der Bruttopreis an den Objekten ausgezeichnet. Der Künde erwartet dann in der Rechnung auch genau diesen Pries wiederzufinden.
Man kann über die Dok-Einstellungen ja Preise inclusive. MwSt einstellen (wobei es auch nervig ist, dass jedesmal mal wieder neu einstellen zu müssen! ) aber die dann erzeugte Rechnung entspricht nicht den Vorschriften!!
Unser Stuerberater hat uns mitgeteilt, dass wir uns darauf einstellen können, ca. 300 Rechnungen ändern zu müssen.
Von einem so hochgepriesenen Programm müsste man doch eigentlich erwarten können, dass es nach den Vorschriften desUStG Gesetzes arbeitet.
Wir brauchen da dringend eine Änderung.
Ihr eigentlich…5 Stimmen -
Im Aufmaßcenter (Raumbuch) Einträge zwischendrin einfügen
Wenn im Raumbuch bereits viele Positionen eingetragen sind ist es bisher nicht möglich dazwischen eine neue Position einzufügen. Wenn ich dieses jedoch tue erscheint die immer am Ende des Raumbuches.
9 Stimmen -
Synchronisation mit Outlook verbessern, z.B. Ansprechpartner
Ansprechpartner werden nicht mit Outlook synchronisiert, weswegen Topkontor für mich momentan nicht als führende Adressverwaltung funktioniert, sondern ich meine Kontakte primär im Outlook pflege.
Bei der Anruferkennung werden die Ansprechpartner ebenfalls nicht berücksichtigt / erkannt.
Weitere Verbesserungspunkte in der Adressverwaltung:
- separates Feld für Vor- und Nachname
dadurch könnte z.B. der Suchbegriff automatisch im Format Nachname Vorname vorgegeben werden
- Mehr Datenfelder pro Person (z.B. habe ich häufig 3 oder mehr Telefonnummern, E-Mails mittlerweile sowieso)
- Anpassungsmöglichkeiten der Zurdnungen der Outlook-Schnittstelle
z.B. wird Telefon immer als geschäftlich übergeben9 Stimmen -
Betreff bei Anhängen im Modul Wartung&Service sollte änderbar sein
Bei Dokumenten o.ä., die ich per Drag&Drop in ein Projekt ziehe, kann ich den Namen über "Betreff ändern" anpassen. Im WS-Modul lässt sich der Name nicht mehr bearbeiten.
Das sollte m.E. gleich aufgebaut sein, da das WS-Modul ja offensichtlich von der Projektansicht adaptiert wurde.2 Stimmen -
Bestellungen mit dem Auftrag verknüpfen, damit man direkt sehen kann ob die Ware bestellt wurde oder schon eingetroffen ist.
Leider gibt es keine Möglichkeit, oder ich kenne sie nicht, über einen Auftrag nachzusehen, ob die dazu erzeugte Bestellung bereits erzeugt wurde, oder die Ware bereits eingetroffen ist.
Wen ein Kunde anruft um zu Fragen, wann er denn mit der Ausführung Rechnen kann, wäre es toll, wenn man in der Historie oder zum Auftrag die entsprechenden Bestellinformationen sehen könnte.
MfG Bockstaller.11 Stimmen -
Man kann nicht erkennen, ob ein Dokument bereits umgewandelt wurde
Wir haben mehrere Arbeitsplätze und entsprechende Mitarbeiter.
Da kommt es immer wieder vor, dass ein Auftrag, der schon abgerechnet wurde, versehentlich noch mal zur Rechnung gemacht wird. Gerade wieder wurde eine Rechnung, die schon von einem anderen Mitarb. Storniert worden ist, nochmals storniert.
In den Tabellen wird doch vermerkt, ob ein Dokument bereits gewandelt wurde. Es wäre deshalb sehr zu wünschen, dass das Programm eine Info gibt, wenn jemand einen bereits umgewandelten Beleg nochmals erzeugen will. Bsp. Dieser Auftrag wurde bereits in Re. 32334/14 umgewandelt . Das würde uns sehr helfen !11 Stimmen -
VK-Preis inkl. Rohstoff
Zu den vielen Feldern in den Preisen zum Artikel wäre im VK1-VK10 eine Feld VK-Preis inkl. Rohstoff sinnvoll. Was bei NYM 3x1,5mm² noch zu vernachlässigen ist kann bei einer schnellen telefonischen Preisauskunft bei 4x185mm² schnell zu Probleme führen.
14 Stimmen -
Ich habe mehrere Artikelgruppen angelegt, hätte gern eine Mehrfachzuordnung der Artikel zu den Artikelgruppen
Ich habe mehrere Artikelgruppen angelegt, hätte gern eine Mehrfachzuordnung der Artikel zu den Artikelgruppen
6 Stimmen -
Rechnungsausgangsbuch Export Excel
Im Rechnungsausgangsbuch fehlt eine Option die Daten in Excel zu übertragen.
2 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?