Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1037 gefundene Ergebnisse

  1. Dokumentvorschau Projekt- und Kundenhistorie

    Schän wäre es sowohl in der Projekt- als auch in derm Kundenhistorie
    ein Vorschaufenster für Dokumente zu haben. Dies Könnte entweder über ein zuschaltbares Fenste oder als Maus-Over realierbar sein.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Wartungstermine gleich über Kalenderfunktion vergeben nicht extra in Wartung uns Service wechseln

    Es sollte möglich sein Wartungstermine gleich über die Kalenderfunktion zu vergeben so wie es mit Reparaturaufträgen möglich ist.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Kundenspezifische Preise

    Für einige Kunden ist es wichtig, das spezielle Kunden für jeden Vorgang den gleichen Preis für Artikel oder Leistungen erhalten.

    Schön wäre eine genauere Zuordnungsmöglichkeit von Kundenspezifischen Preisen für Artikel und Leistungen (nicht Preisgruppen)

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Filterfunktion (Text) in der Kalkulationsschnelerfassung

    Bei großen Ausschreibungen ist die Kalkulationsschnellerfassung schon eine große Hilfe um viele Textstellen auszublenden.

    Schön wäre es wenn es zusätzlich eine Filter Möglichkeit geben würde, um weitere Positionen auszublenden. -> Oder im Umkehrschluss sich nur die Positionen mit Text "Rohleitung xxx" anzeigen bzw. Bepreisen lassen.

    Im Anhang ein Bild der genannten Position vielleicht für einen Filter

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Automatische Wiedervorlage nach Angebotserstellung

    Eine automatische Wiedervorlage nach Angebots Erstellung, mit nachfolgender Erinnerung

    47 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Ausblenden der Mitarbeiteradressen

    Es ist fraglich ob es gut und rechtlich in Ordnung ist, alle Kontakte von Mitarbeitern für jeden Nutzer ersichtlich zu machen. Dh. auch die, der ausgeschiedenen Monteure.
    Oder ein Schalter für Rechtezuteilung, um diese Funktion zu deaktivieren.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Reparaturauftrag

    Die Adressfelder, insbesondere der Ansprechpartner sind zu kurz;
    (das gilt ja generell für alle Adressmasken)

    wenn aber dann noch im Feld "erteilt durch" auf 30 Stellen gekürzt wird, ist das ärgerlich

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Nummerierungsassistent im Dokument

    Ein Nummerierungsassistent im Dokument bringt enorme Zeitersparnis bei der Bearbeitung von Angeboten!

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Den Projektstatus nach eigenen Kriterien betiteln können

    Es wäre praktisch wenn der Projektstatus nach Kriterien benannt werden könnte die auf die eigenen Unternehmensstrukturen passen.

    z.B. Erledigt impliziert nicht gleich das der Auftrag auch abgerechnet ist.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Im Datenservice bei Abgleich von Leistungen einen Button einbauen, Verkaufspreise beibehalten.

    Im Datenservice bei Abgleich von Leistungen einen Button einbauen, Verkaufspreise beibehalten, damit nur die EK,s geändert werden und
    nicht die VK Preise.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Teil-Lieferung ist noch nicht möglich

    Auf Grund unterschiedlicher Händler-Lieferzeiten kommt es vor, das eine Teil-Lieferung an meinen Kunden erfolgen soll. Dies ist leider noch nicht möglich.
    Optional wäe es auch noch toll, wenn gelieferten Artikel vom Lagerbestand abgebucht werden würden

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Lieferscheine in der Nachkalkulation erfassen / verbuchen

    Es werden alle Warenlieferungen per Lieferschein erfasst. Es sollte hier auch möglich sein, die Lieferscheine in der Nachkalkulation zu erfassen / zu verbuchen. Somit müssen die einzelnen Materialien nicht noch mal doppelt erfasst werden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Kalkulationsart erweitern

    In der Artikelkalkulation wird ausschließlich der Aufschlag ausgeführt. Bei über 80% unserer Lieferanten, bekommen wir Listenpreise (also UVP + MwSt) geliefert, auf die wir dann entsprechende Einkaufs-Rabattierungen bekommen. Diese, als "Handelsspanne" ausgeführten Rabatte, decken sich natürlich nicht mit dem Aufschlag. Schön wäre wenn Aufschlag und/oder HSP ausgefürht bzw. editiert werden könnten. In diesem Zuge wäre auch eine optische Signalisierung durch über oder unterschreiten einer HSP grenze brauchbar!

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Mitarbeiterplanung

    In der Mitarbeiterplanung sollten bereits erledigte Aufträge z.B. in grün, begonnenen in gelb, etc. angezeigt werden, damit man auf einen Blick sieht wie der Status der Monteure ist.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Reparaturaufträge / Nachrichten

    In der Rubrik Reparaturaufträge gibt es die Anzeige der gesendeten Nachrichten.
    In dieser Liste ist nur die Auftragsnummer ersichtlich unter welcher diese Nachricht erstellt wurde, jedoch nicht der Kundenname. Das ist extrem mühsam.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Aktiver E-Mail Client

    Es wäre doch viel einfacher und schneller wenn das Top Kontor eine direkte Anbindung an den Mailserver oder Pop3 ermöglicht, somit müsste nicht jede Nachricht zuwerst im Outlook geöffnet werden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Wie kann eine Gutschrift im Sepa Zahlungsverkehr erfasst werden?

    Wie kann eine Gutschrift im Sepa Zahlungsverkehr erfasst werden?

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Kundenselektierte Belegsuche vereinfachen

    Die Kundenselektierte Belegsuche gestaltet sich als sehr mühsam:
    Nach dem Vorgang: "Dokument öffenen", "Belegart wählen", "nach Kunden filtern" und "Adressselektion", erscheint die Auflistung der bestehenden Belege des gewählten Kunden. Wenn ich nun die gewählten Belege durchsuchen will, muss ich nach jeder Belegöffnung die Selektion erneut vornehmen. Besser wäre wenn ich zurück in die Auswahl komme. Gleiches gilt für die normale Belegsuche in der Standartauflistung. Nach jeder Belegöffnung muss ich neu den Weg über "Dokument öffnen" gehen.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Die Möglichkeit im Formulareditor freie benennbare Spalten einzufügen

    Die Möglichkeit im Formulareditor freie benennbare Spalten einzufügen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Tool "Dokumente einlagern"

    Ich hab mit Hilfe des Tools "Dokumente einlagern" ein Angebot, was ich zuvor auf einem anderer Rechner erstellt hatte, aktuell in mein Programm eingespielt.

    Dieses Angebot war bei der Erstellung einem Projekt zugeordnet worden. Nun gab es dieses Projekt zufällig auf meinem PC, wo ich dieses Angebot eingespielt habe schon, somit fragte mich das Programm zwar ob ich eine neue Angebotsnummer vergeben möchte, jedoch nicht was mit der Projektnummer geschehen solle. Somit finde ich dieses Angebot zwar in der Angebotsaufstellung, aber nicht innerhalb der Projektverwaltung. Wo und wie speichert das Programm mein Angebot?

    Kann man dies nicht schon beim einlesen…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank