TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1016 gefundene Ergebnisse
-
Anpassen des Ausgabepfades in der DMS Schnitstelle
Eine Möglichkeit den Ausgabepfad in der DMS Schnitstelle von TopKontor Handwerk anzupassen.
9 Stimmen -
Buchungsdatum/Buchungsperiode
Für die nachgelagerte Finanzbuchhaltung ist das Buchungsdatum/die Buchungsperiode von entscheidender Bedeutung. Deshalb sollte für die Übertragung z.B. an DATEV eine Abgrenzung über das Buchungsdatum vorgegeben werden können. Das Buchungsdatum sollte u.a. bei der Erfassung von Eingangsrechnungen als Vorschlagswert fest vorgegeben werden können. Datumseingaben sollten ohne die lästige Trennung durch Punkt eingegeben werden können, also 20062014. Zudem könnte nach Eingabe von Tag und Monat das Jahr automatisch ergänzt werden. Wichtig ist auch, dass bei der Postenanzeige immer das Buchungsdatum sichtbar ist.
1 Stimme -
Drucken von einzelnen Titeln
einzelne Titel aus einem Angebot / AB ausdrucken
oder zu einem Arbeitsauftrag umwandeln3 Stimmen -
Dokumentvorschau Projekt- und Kundenhistorie
Schän wäre es sowohl in der Projekt- als auch in derm Kundenhistorie
ein Vorschaufenster für Dokumente zu haben. Dies Könnte entweder über ein zuschaltbares Fenste oder als Maus-Over realierbar sein.5 Stimmen -
Wartungstermine gleich über Kalenderfunktion vergeben nicht extra in Wartung uns Service wechseln
Es sollte möglich sein Wartungstermine gleich über die Kalenderfunktion zu vergeben so wie es mit Reparaturaufträgen möglich ist.
1 Stimme -
Kundenspezifische Preise
Für einige Kunden ist es wichtig, das spezielle Kunden für jeden Vorgang den gleichen Preis für Artikel oder Leistungen erhalten.
Schön wäre eine genauere Zuordnungsmöglichkeit von Kundenspezifischen Preisen für Artikel und Leistungen (nicht Preisgruppen)
2 Stimmen -
Filterfunktion (Text) in der Kalkulationsschnelerfassung
Bei großen Ausschreibungen ist die Kalkulationsschnellerfassung schon eine große Hilfe um viele Textstellen auszublenden.
Schön wäre es wenn es zusätzlich eine Filter Möglichkeit geben würde, um weitere Positionen auszublenden. -> Oder im Umkehrschluss sich nur die Positionen mit Text "Rohleitung xxx" anzeigen bzw. Bepreisen lassen.
Im Anhang ein Bild der genannten Position vielleicht für einen Filter
2 Stimmen -
Automatische Wiedervorlage nach Angebotserstellung
Eine automatische Wiedervorlage nach Angebots Erstellung, mit nachfolgender Erinnerung
47 Stimmen -
Ausblenden der Mitarbeiteradressen
Es ist fraglich ob es gut und rechtlich in Ordnung ist, alle Kontakte von Mitarbeitern für jeden Nutzer ersichtlich zu machen. Dh. auch die, der ausgeschiedenen Monteure.
Oder ein Schalter für Rechtezuteilung, um diese Funktion zu deaktivieren.1 Stimme -
Reparaturauftrag
Die Adressfelder, insbesondere der Ansprechpartner sind zu kurz;
(das gilt ja generell für alle Adressmasken)wenn aber dann noch im Feld "erteilt durch" auf 30 Stellen gekürzt wird, ist das ärgerlich
1 Stimme -
Nummerierungsassistent im Dokument
Ein Nummerierungsassistent im Dokument bringt enorme Zeitersparnis bei der Bearbeitung von Angeboten!
1 Stimme -
Den Projektstatus nach eigenen Kriterien betiteln können
Es wäre praktisch wenn der Projektstatus nach Kriterien benannt werden könnte die auf die eigenen Unternehmensstrukturen passen.
z.B. Erledigt impliziert nicht gleich das der Auftrag auch abgerechnet ist.
8 Stimmen -
Im Datenservice bei Abgleich von Leistungen einen Button einbauen, Verkaufspreise beibehalten.
Im Datenservice bei Abgleich von Leistungen einen Button einbauen, Verkaufspreise beibehalten, damit nur die EK,s geändert werden und
nicht die VK Preise.1 Stimme -
Teil-Lieferung ist noch nicht möglich
Auf Grund unterschiedlicher Händler-Lieferzeiten kommt es vor, das eine Teil-Lieferung an meinen Kunden erfolgen soll. Dies ist leider noch nicht möglich.
Optional wäe es auch noch toll, wenn gelieferten Artikel vom Lagerbestand abgebucht werden würden18 Stimmen -
Lieferscheine in der Nachkalkulation erfassen / verbuchen
Es werden alle Warenlieferungen per Lieferschein erfasst. Es sollte hier auch möglich sein, die Lieferscheine in der Nachkalkulation zu erfassen / zu verbuchen. Somit müssen die einzelnen Materialien nicht noch mal doppelt erfasst werden.
6 Stimmen -
Kalkulationsart erweitern
In der Artikelkalkulation wird ausschließlich der Aufschlag ausgeführt. Bei über 80% unserer Lieferanten, bekommen wir Listenpreise (also UVP + MwSt) geliefert, auf die wir dann entsprechende Einkaufs-Rabattierungen bekommen. Diese, als "Handelsspanne" ausgeführten Rabatte, decken sich natürlich nicht mit dem Aufschlag. Schön wäre wenn Aufschlag und/oder HSP ausgefürht bzw. editiert werden könnten. In diesem Zuge wäre auch eine optische Signalisierung durch über oder unterschreiten einer HSP grenze brauchbar!
5 Stimmen -
Mitarbeiterplanung
In der Mitarbeiterplanung sollten bereits erledigte Aufträge z.B. in grün, begonnenen in gelb, etc. angezeigt werden, damit man auf einen Blick sieht wie der Status der Monteure ist.
1 Stimme -
Reparaturaufträge / Nachrichten
In der Rubrik Reparaturaufträge gibt es die Anzeige der gesendeten Nachrichten.
In dieser Liste ist nur die Auftragsnummer ersichtlich unter welcher diese Nachricht erstellt wurde, jedoch nicht der Kundenname. Das ist extrem mühsam.1 Stimme -
Aktiver E-Mail Client
Es wäre doch viel einfacher und schneller wenn das Top Kontor eine direkte Anbindung an den Mailserver oder Pop3 ermöglicht, somit müsste nicht jede Nachricht zuwerst im Outlook geöffnet werden.
1 Stimme -
Wie kann eine Gutschrift im Sepa Zahlungsverkehr erfasst werden?
Wie kann eine Gutschrift im Sepa Zahlungsverkehr erfasst werden?
0 Stimmen