TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1125 gefundene Ergebnisse
-
Dokument Scannen / Möglichkeit zum festlegen eines Scanners und der Auflösung
Es wäre hilfreich hier einen festen Scanner und Auflösung hinterlegen zu können da man bei jedem Scann die Einstellungen manuell eingeben werden müssen und das bei jedem Dokument, das kostet ganz schön Zeit.
3 Stimmen -
Zu archivierende Dokumente auswählen
Es muss doch möglich sein, dass nicht einfach alles archiviert wird
1 Stimme -
Gutschriften anzeigen unter "Dokumente öffnen / Rechnung"
diese Dokumente befinden sich im selben Nummernkreis und sollten auch zusammen angezeigt werden können.
1 Stimme -
Fenster "Dokument öffnen" maximiert öffnen...
...und bei Auswahl eines Dokumentes nicht schließen, damit man dieses Fenster als Übersicht behalten kann und um schneller weitere Dokumente öffnen zu können.
Alternativ wäre auch eine Funktion "Dokumentübersicht" super, in der alle Dokumente filterbar angezeigt werden.1 Stimme -
Dokument öffnen / Vorschaubereich sollte auf der rechten Seite angezeigt werden können
um die Darstellung auf diesen neumodischen 16:9-Monitoren zu verbessern.
1 Stimme -
1 Stimme
-
3 Stimmen
-
Kumulierung einzelner Lohnpositionen in der Rechnung
Es müsste eine Möglichkeit geben, Lohnpositionen zu kumulieren. Aktuell werden in der Rechnung die einzelnen Mitarbeiter mit Ihren Stunden aufgeführt, was je nach Umfang des Projekts eine lange Rechnung mit vielen Seiten zur Folge hat.
Angedacht wäre eine Kumulierung nach dem Schema:
Meisterstunden Anzahl x Stundenlohn = Gesamtsumme Meisterlohn
Statt die einzelnen Mitarbeiter namentlich aufzuführen, sollte es möglich sein, deren Position ( Meister, Geselle, etc. ) aufzulisten, ohne die Namen.
1 Stimme -
Artikel ersetzen
Hallo,
es sollte die Möglichkeit bestehen, dass sowohl in der Schnellerfassung als auch in der Kalkulationsansicht der Artikel durch Eingabe einer Artikelnummer ersetzt werden kann. Derzeit ist es nicht möglich in das Feld "Nummer:" etwas einzutragen.
3 Stimmen -
Urlaube und Feiertage
Automatische Darstellung der Feiertage im Handwerkskalender wie in der Zeiterfassung
Zudem die Verbindung zur Zeiterfassung mit der Übernahme der Urlaubstage der Mitarbeiter
viele Grüße aus Rhede
1 Stimme -
E-Mailfeld in den Objekadressen
Es wäre sehr sinnvoll, wenn in den Objektadressen unterhalb der Telefonnummer ein Feld zur Eingabe einer E-Mailadresse vorhanden wäre.
1 Stimme -
Mitarbeiter Zuordnung im Kalender
Mitarbeiter können im Filter nur einer Gruppe zugewiesen werden. Verschiedene Mitarbeiter sind aber in unterschiedlichen Gruppen tätig und sollten daher auch bei verschiedenen Gruppen im Kalender angelegtund erscheinen können. (Beispiel: Geschäftsführung + Badabteilung + Team A)
3 Stimmen -
Gutschriften
Auflistung von Gutschriften im Mahnverfahren. Mir fehlt die Auflistung der offenen Gutschriften im Mahnverfahren. Jeder von unseren Lieferanten kann die vorhandenen offenen Gutschriften auf seiner Mahnung auflisten. Warum Topkontor dies nicht kann, verstehe ich nicht. Oftmals haben Gutschriften einen anderen Betrag als die vorhergehenden Rechnungen. Wenn ich die Gutschriften "im Stillen" verrechne, kann der Kunde das nachher auf der Aufstellung nicht mehr nachvollziehen.
Auch verstehe ich das eigentliche Mahnverfahren nicht, weil in Topkontor jede einzelne Rechnung gezogen wird. Wenn ich also 5 Rechnungen bei einem Kunden anmahnen will berechnet er für jede Rechnung die Mahngebühr einzeln. Das ist ganz unglücklich.3 Stimmen -
Vereinheitlichungen im Monatsabschluss der OP-Verwaltung, Koppelung der einzelnen Schritte, optische Angleichung der Schritte!
Hallo,
bei den erforderlichen Arbeiten für den Monatsabschluss nervt/verwundert so manches immer noch:
wenn man jeden Monat in jedem Buch das Datum neu anklicken muss......bitte nach einmaliger Eingabe von z.B. 01.03.2020 - 31.03.2020 auch für die anderen erforderlichen Bücher/Kasse automatisch übernehmen :)
den Aufruf der monatlich erforderlichen Bücher und der Kasse bitte koppeln, so dass der Nutzer diese nicht einzeln aufrufen muss..... bzw. droht, ein Buch oder die Kasse zu vergessen
Leider sind auch hier nach der Druckvorschau (warum gibt es das für das Buchungsjournal nicht?) und dem Druck der Bücher die Vorgehensweisen nicht konsistent......drucken - speichern oder/und schließen? bitte…
3 Stimmen -
Staffelpreise nur bis Menge 10.000
Wir wünschen die Anpassung im Reiter Preise/Steffelpreise. Hier kann nur ein Preis für bis zu 10.000 Artikeln eingetragen werden. Es kann also kein Preis für eine Menge bei Abnahme von zum Beispiel 100.000 Stück himnterlegt werden.
1 Stimme -
Übernahme von Feldern des Leistungsbeziehers in das Rechnungsdokument des abweichenden Rechnungsempfängers
Ein frei definiertes Feld oder auch sonstige Felder des Leistungsempfängers können bei der Umwandlung in einer Rechnung, dessen Rechnungsempfänger abweichend ist, nicht angezeigt werden. Es fehlt im Formulareditor die Möglichkeit auf den Kundendatensatz des Leistungsempfängers zu verknüpfen. Daher fehlt die automatische Übernahme eines Feldes beim Rechnungsempfänger, wodurch eine Zuordnung nicht möglich ist.
1 Stimme -
Wer ist der letzte Benutzer und wer ist der Ersteller eines Dokumentes?
Hallo BS-Team,
hatte in der Vergangenheit immer mal wieder darauf hingewiesen, dass es in der Dokumenttabelle zwei Felder für Benutzer gibt – "letzter Benutzer" und "Ersteller". Es ist dringend erforderlich, dass nicht nur das Feld "letzter Benutzer" für den Kunden sichtbar geschaltet ist, sondern auch der "Ersteller".
Warum? Benutzer A legt ein Dokument an und ist somit Ersteller des Dokumentes. Benutzer B bucht in der OP das Dokument aus. Für den Kunden ist nun nur der letzte Benutzer der das Dokument bearbeitet hat sichtbar - nicht aber der Ersteller. Für die Kunden ist nun nicht mehr nachvollziehbar wer hat das…1 Stimme -
QR Code auf Ausdrucke
Aufträge und ähnliches werden zwischen TK Handwerk und TK Zeiterfassung synchronisiert.
Über die Mobilen Endgeräte und der TKZE App kann man QR Codes, die über die Zeiterfassung ausgedruckt werden einscannen.
Wenn man aber über TK Handwerk einen Auftrag druckt, hat man keine Möglichkeit die Auftragsnummer als QR Code mit anzudrucken.
Das hat den Nachteil, dass man erst den Auftrag im TKH anlegen muss und dann in die TKZE erneut einen Beleg ausdrucken muss.
Das ist einfach der Aufwand zu hoch.9 Stimmen -
Auswählen ob Kunde Rechnungen per Papier oder ZUGFeRD erhält
Ich würde gerne eine Standardmethode für die Übersendung der Rechnungen in den Einstellungen festlegen und bei jedem Kunden die Möglichkleit haben, für diesen eine andere Methode zu wählen.
Also z. B. Rechnungen ausdrucken für den Papierversand und bei Kunden yxz die Rechnungen direkt im ZUGFeRD zu verschicken.
4 Stimmen -
Projektverwaltung Neuanlage - Auswahl des Ansprechpartners
Bei der Neuanlage eines Projektes, sollte die Möglichkeit bestehen, einen dem Kunden hinterlegten Ansprechpartner auszuwählen. Jetzt wird ja automatisch der erste Ansprechpartner fest übernommen. Was Sehr ärgerlich ist, da dieser auch dann in der Projektübersicht in der BauDoku App erscheint.
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?