TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
Textbausteine usw. aus z.b. einem Angebot sollten beim umwandeln in eine Auftragsbestätigung übernommen werden in die Auftragsbestätigung
Beim umwandeln eines Angebots in eine Auftragsbestätigung, werden nur die Artiktel- und Leistungspositionen übernommen. Es sollten aber Auch Textbausteine und freie Texte übernommen werden...
1 Stimme -
Aus mehreren Angeboten eine Rechnung bzw. 1. Teilrechnung erstellen
Aus mehreren Angeboten eine Rechnung bzw. Teilrechnungen erstellen
1 Stimme -
Ohne Berechnung
Es wäre vom großen Vorteil, wenn man einzelne Pos. auf ohne Berechnung (o.B.) stellen könnte. Wir benötigen die funktion Alternativ und Bedarf (E.P.) genauso viel wie ohne Berechung.
6 Stimmen -
Reparaturcenter / Textblock in Rechnung
Der Zusatz im Vortext "Arbeiten durchgeführt von" (in Reparaturaufträgen) wird befüllt, sobald ein Monteur eingetragen wird. Diese Zusatzzeile ist hartcodiert, lässt sich also nicht deaktivieren. Der Text kann im Dokument händisch entfernt werden.
(müßte einstellbar sein mit oder ohne Text)1 Stimme -
Proformarechnung / Pro-forma Invoice -> mehr freie Belege
Wir versenden viel in Nicht-EU-Staaten (Schweiz, Norwegen, etc.) und benötigen dafür diese Proformarechnungen.
Es wäre ja eigentlich kein Problem dies als freien Beleg abzubilden, welches uns auch völlig ausreichen würde aber die mageren drei freien sind schon andersweitig vertan :(
Vielleicht ist es jetzt langsam an der Zeit die Anzahl der freien Belege zu erhöhen. Dieser Wunsch besteht ja auch schon seit längerem bei anderen Nutzern/Kunden.Gruß
Robert2 Stimmen -
Erfassungsfenster dauerhaft einstellbar
Das Erfassungsfenster kann frei verändert (Größe, Tabellenansicht, Detailansicht, usw.) werden. Leider ist diese Veränderung nach dem schließen des Fenster verworfen. Somit schlage ich vor das diese Fensteranpassungen gespeichert werden können.
Besonders wenn man bei der Erfassung mehrerer Postionen in Masse auf die Details einer letztig angewiesen ist, muss aktull das Fenster jedes mal wieder angepasst werden.
1 Stimme -
Reparaturcenter Kopie des Auftrags mit der Kunden-Unterschrift an die Rechnung anfügen
wir müssen dem Auftraggeber immer zu der Rechnung auch den zugehörigen Auftrag mt der Unterschrift zusenden,
Das ist zur Zeit ein furchtbares Gesuche und es kommt so auch oft zu Fehlern.
Wäre es nicht möglich, den der Rechnung zugrunde liegenden Rep-Auftrag gleich mit an die Rechnung anzuhängen, damit man dann beides per Mail versenden kann.Bitte dringend mal überprüfen, da wir bei der Menge der Aufträge so bald nicht mehr arbeiten können!
MfG Zumberi
10 Stimmen -
Sortierung der Artikellisten
Wird aus einem Dokument eine Artikelliste erzeugt, so ist diese recht unlogisch gegliedert:
1.) Die erste Titelüberschrift des Dokumentes wird in die Artikelliste übernommen, alle weiteren Titel jedoch nicht.
2.) ALLE Artikel werden unter dem ersten Titel aufgelistet; auch dann, wenn sie gar nicht zu diesem Titel gehören.
3.) Die Artikel werden in "wilder" Reihenfolge aufgelistet, die nichts mit der Reihenfolge im Ausgangsdokument zu tun hat.Laut Auskunft des TopKontor-Supports vom 22.03.2019 (Ticket #2019031910000567) ist dieses Verhalten kein Fehler, sondern angeblich "gewünschtes" Verhalten. Zitat: "Die Sortierung der Artikel erfolgt in der Artikelliste nach Lieferanten-Nr. und Artikel-Nr., nicht mehr nach Positionsnummer.…
1 Stimme -
Grund der Änderung sollte automatisch an ecoDMS übergeben werden.
Beim Ändern einer Rechnung hinterfragt TopKontor Handwerk den Grund für die Änderung. Diese Begründung sollte dann auch automatisch an ecoDMS übergeben und dort als Bemerkung zum Beleg mit abgelegt werden.
5 Stimmen -
Bereits erfasste Dokumente an anderer Stelle einknüpfen
Wenn man z. B. im OP-Center eine Eingangsrechnung mit PDF-Datei erfasst, dann wäre es gut wenn man diese Datei bedarfweise auch an anderer Stelle nutzen könnte. Um be dem Beispiel zu bleiben: Die Eingangsrechnung könnte dann auch in der Projektverwaltung auf der Baustelle wieder eingeknüpft werden.
Über diesen Weg erspart man sich das Dokument in den Daten doppelt vorzuhalten und auch eine doppelte Erfassung entfällt.
1 Stimme -
Reparaturcenter - Zugriff auf voreingestellte Formulargruppen
wie oben beschrieben! Es wäre von Vorteil wenn Rechnungen, die aus dem Reparaturcenter generiert werden, direkt auf die Formulargruppen der Kundendatenbank zugreifen würde! Das funktioniert unseres Wissens nach momentan (noch) nicht, wäre aber höchst hilfreich und zeitsparend.
8 Stimmen -
ein "Aktualisieren-Button" im Reparatur-Center (so wie bereits im OP-Center integriert)
ein "Aktualisieren-Button" im Reparatur-Center würde die Notwendigkeit des permanenten Neustarts des Reparatur-Centers zum Prüfen der Rückmeldungen von mobil bearbeiteten Aufträgen deutlich erleichtern !
13 Stimmen -
Inventurliste für vergangene Jahre sollen nicht überschrieben werden
Die Inventur wird für jedes vergangene Jahr überschrieben. Da dies wichtige Unterlagen/Werte für den Steuerprüfer sind und dieser die Unterlagen auch von mehreren Jahren in der Vergangenheit benötigt, wäre es sinnvoll, dass diese Inventuren nicht überschrieben werden.
4 Stimmen -
Guthaben in der Rechnung
Wenn ein Gutaben zum Kunden Vorliegt, wäre es super, das man dieses unter dem Abschlussblock Anzeigen kann
BSP: Sie haben eine Rechnung überzahlt un bitten lediglich um eine Zahlung in höhe von ... Euro
2 Stimmen -
Kundennummer und Belegdatum in Bericht "Dokumentenübersicht" einfügen
Im Bericht "Dokumentenübersicht" wird die Kundennummer und das Belegdatum nicht angezeigt.
3 Stimmen -
Kalender welcher auch funktioniert wäre schön
Der Kalender funktionierte nach einem Update nicht mehr richtig bzw. existieren nun seit über einem Jahr im Programm Wartezeiten nach jedem Klick von über 5 Sekunden. Dies trat erst direkt nach einem Update auf, war jedoch nie Grund für BS irgendetwas zu unternehmen. Bzw wurde nichts durch Fernverwaltung oder zusenden unsere Dateien gelöst und wir werden hängen gelassen. Teilweise bekamen wir eher noch freche Antworten, wir würden das Programm falsch benutzen. Abfrage per Netzwerk der Daten im Kalender per Advantage Data Architekt dauern einige Millisekunden. Was dann durch die Software noch alles abgefragt und gemacht wird, wird verschwiegen und immer…
1 Stimme -
Bilder an einer beliebigen Stelle im Dokument einfügen....
… ohne den restlichen Textfluss zu beeinflussen.
Wäre für Angebote (und andere Dokumente) mit zusätzlichen Bildern sehr hilfreich und auch nett anzusehen.1 Stimme -
Tastenkombination für das Einfügen von freien Texten
Siehe oben! Eine solche Tastenkombination gibt es nicht, jedoch wird genau diese Funktion (das Einfügen eines freien Texts) sehr häufig benötigt. Um das Arbeiten zu Beschleunigen wäre eben so eine Tastenkombination sehr gefragt... Der Aufwand zur Programmierung kann in diesem Fall auch nicht gerade groß sein...
1 Stimme -
Op Verwaltung Lieferanten Rechnungseingang Projekt Splitting
Ich möchte eine Lieferantenrechnung auf ein Projekt buchen. Ich möchte nicht splitten und möchte daher das die Splitttabelle nur erscheint wenn ich sie auswähle, nicht automatisch! In der Praxis werden in der Regel vom Lieferanten baustellenbezogenen Rechnungen erstellt. Es kostet zu viele Klicks und in der Erfassungsmaske steht im Feld Projekt immer "Projektsplitting" auch wenn es kein Splitting ist.
2 Stimmen -
Mengenaufrundung im Bestellcenter deaktivieren
Es wäre enorm hilfreich, wenn nach dem Einfügen eines Artikels in das Bestellcenter und der anschließenden Umwandlung in eine Bestellung, die Menge NICHT automatisch aufgerundet werden würde. Gerade als Bauunternehmen arbeiten wir viel m2 und m3, weshalb die Zahlen auch nach der Kommastelle wichtig sind.
5 Stimmen