TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1125 gefundene Ergebnisse
-
Beim Verbuchen von Rechnungen einen Punkt "Betriebsrelevant" einfügen.
Um divers. wiederkehrende Rechnungen oder auch Löhne ausbuchen zu können ohne diese als RE. anlegen zu müssen, sollte dies möglich sein! Immerhin gibt es den Button nicht betriebsrelevant. Wieso gibt es keinen für betriebsrelevant.
3 Stimmen -
Anlageninfos im Vertragstext verwenden
Es wäre gut wenn man die Daten der Anlage im Vertragstext nutzen könnte. Es ist zwar so das der Vertrag sicherlich aus "Rahmenvertrag" gedacht war, jedoch wird es Anwender geben die für jeden Anlage eine Vertag abschließen wollen. Dann ist dieser Wunsch sinnvoll.
0 Stimmen -
Reparaturauftrag ohne Rechnung soll in der Kunden-Historie als erledigt angezeigt werden können
Wenn ein Reparaturauftrag als erledigt bearbeitet wird ohne eine Rechnung zu schreiben bzw. wenn es ein Garantieauftrag ist, sollte dieser Auftrag in der Kundenhistorie ebenfalls mit einem grünen Haken als erledigt gekennzeichnet werden
1 Stimme -
Wenn man ein Einzelaufmaß aus einem Projekt oder aus einer AB erstellt, wird der Betreff der AB leider nicht übenommen.
Wenn man ein Einzelaufmaß aus einem Projekt oder aus einer AB erstellt, wird der Betreff der AB leider nicht übenommen. Das wäre aber sehr wünschenswert
1 Stimme -
Mehrere Skonti
es wäre schön, wenn man mindestens 2 verschieden skonti mit jeweiligem Zahlungsziel erfassen könnte, ist bei mehreren unserer Kunden üblich! z.B 14 Tage mit 3%; 30 Tage mit 2%; 45 Tage ohne
Ein Button für Rückgängig wäre auch toll! (wie schon als Idee veröffentlicht!)1 Stimme -
Termin/Monteur nachträglich bei Serviceaufträgen ändern
Es kommt manchmal vor, dass nach dem Erstellen des Serviceauftrages der Kunde anruft und den Termin verschieben möchte. Normalerweise muss dafür dann der Auftrag gelöscht und neu erstellt werden. Besser wäre es, wenn der Termin/Monteur nachträglich geändert werden kann.
12 Stimmen -
Schnittstelle zu Craftnote
Hallo, ich würde mich freuen wenn Sie eine Schnittstelle zu Craftnote erstellen könnten.
1 Stimme -
OP Center Überweisungen - Gutschriftsbeträge von Lieferanten
Beim Zahlungsverkehr wäre es sinnvoll im Bereich der Überweisungen Gutschriften des Lieferanten mit einer Zahlung verrechnen zu können.
Bei uns ist es so, dass die Gutschriften sehr lange Zeit unberücksichtigt bleiben. Bis zum Signal aus dem Steuerbüro.4 Stimmen -
Bei dem Vorgang - Warenkorb, Bestellung, Wareingang, Lagerbuchung - neue EKs autmatsch in die Artikel übernehmen
Wenn ich Wareneingänge buchen will, muss es eine Möglichkeit geben die EK der Artikel zu ändern und bei der Lageruchung automatisch zu übernehmen. Es ist nicht praktikabel alle Artikel hinterher manuell zu ändern.
Weiterhin sollten Lieferanten nicht Kunden heissen.1 Stimme -
3 Stimmen
-
Einstellungen / Infocenter
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Kunde moniert, dass die letzten Einstellungen innerhalb des Infocenters nicht beibehalten werden, d.h., wenn der Kunde zum Beispiel stets den Reiter "Temine" öffnet, sollte dieser Reiter nach dem Beenden des Infocenters und einem erneuten Aufrufen "automatisch aktiviert" sein.
In früheren Versionen war dies der Fall.
Mit freundlichem Gruß
ATES-EDV
Kay Bittmann3 Stimmen -
Rechnungsprüfung
Da immer mehr Regungen nur noch im PDF oder ZUGFeRD verarbeite werden. Wäre eine Rechnungsfreigabe System nicht schlecht.
Der verantwortliche Mitarbeiter gibt die Eingangsrechnung in der OP Verwaltung frei.
4 Stimmen -
Zusatzfelder im Bereich W&S-Anlagen
Zusatzfelder im Bereich W&S-Anlagen
es wäre schön, wenn die Beschreibung, wie die Zusatz-Felder bei Adressen auch editierbar / zugreifbar (zB. über die Einstellungen) wären.
Ich benötige das für einen Kunden in der Lieferung/Reparatur von landw. Maschinen (Treckern, etc.), damit der die beim Kunden vorhandenen Maschinen eingeben und vor dem TÜV-Termin Warten kann.1 Stimme -
in einem Angebot oder Auftragsbestätigung kann ich zwar Einzel- und Gesamtpreise herausnehmen, aber die Gesamtsummen der Titel bleiben erhal
in einem Angebot oder Auftragsbestätigung kann ich zwar Einzel- und Gesamtpreise herausnehmen, aber die Gesamtsummen der Titel bleiben erhalten. Gibt es eine Möglichkeit, auch diese Preise zu unterdrücken, so daß nur am Schluß eine Summe Angebots-Endpreis steht.
Für den Kunden wäre diese Funktion sehr wichtig (wegen Vergleich seiner Preise mit denen im Internet).1 Stimme -
Monteure auf eine Termin mit unterschiedlichen Zeiten planen
Wenn ein Termin geplant wird ist es oft so das ein Monteur erst später bei einem Kollegen nachkommt. Es wäre hilfreich wenn der zweite Monteur mit einem zweiten Zeitfenster geplant wird.
Häufig sind auch 3 oder 4 Monteure bei einem Reparaturauftrag notwendig. Diese können derzeit nicht geplant werden und es kommt zu manuellen Anpassungen die zu Konflikten führen können.
5 Stimmen -
Zahlungseingang höher als Rechnungsbetrag wg. abgeänderter Rechnung durch Architekt
Warum kann bei Zahlungseingang nicht ein höherer Betrag als der Rechnungsbetrag eingetragen werden ohne die vorherige Rechnung zu korrigieren.
3 Stimmen -
Schlußaufmass sollte bei der Eingabemaske das vorhandene Aufmaß aus dem letzten Teilaufmaß mit anzeigen
Ich habe das Problem beim Schlussaufmaß oder auch bei Teilaufamaßen
das durch Architekten verschiedene Maße geändert oder gekürzt werden, dieser ab bei einer weiteren Teilrechnung dies sehen will dass es auch geändert wurde.
Hier müsste auch bei jedem Teil oder Schlußaufmass das Gesamte Aufmaß angezeigt werden.
Der verweis in der kummulativen Aufrechnung dass es in Teilaufmass ?? abgerechnet wurde reicht nicht aus.3 Stimmen -
Suche nach verkaufte Artikel im Kundenansicht nicht möglich - Suchfunktionen verbessern, erweitern,
Stammdaten - Kunden - Kunde - Historie ---> hierzu müsste doch die Möglichkeit gegeben werden, dass man nach einem bestimmten (an einem bestimmten Kunden) verkauften Artikel sucht.
Alle vorgeschlagenen Lösungsvarianten funktionieren leider nicht :(Allgemein: die Suchfunktion sollte erweitert werden, mit mehreren Filtern oder Optionen versehen werden.
2 Stimmen -
Komplettes ersehen von offenen Aufträgen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde ihnen folgendes vorschlagen.
Es wäre sehr gut wenn man alle Offenen Aufträge auf einer Liste haben könnte und nicht das man immer einzeln auf den Kunden drauf gehen muss um zu gucken ob es noch offen ist oder nicht.
LG
Beckel Team1 Stimme -
Formulargruppen erweitern um Ansprechpartner
In den Formulargruppen könnte pro Dokumenttyp auch eine Mailadresse hinterlegt werden, da immer wieder mal z.B. die Rechnung an eine andere Mail-Adresse gehen soll, als das Angebot; somit müsste nicht manuell die Adresse getauscht werden, sondern bei Senden an wird dann automatisch die hinterlegte Mail-Adresse genutzt.
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?