Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Rechnungsdatum beim Stapeldruck anpassbar,viele Vertragsrechnungen

    Beim regelmäßigen Druck von vielen Quartalsrechnungen über den Stapeldruck-Assistenten wäre die Möglichkeit das Rechnungsdatum anpassen zu können sehr hilfreich.
    So könnten Rechnungen Tage vor dem Rechnungsdatum gedruckt und zum Versand vorbereitet werden. Auch Rechnungen mit SEPA Einzugsermächtigungen könnten so schon vor dem Rechnungsdatum versendet werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Auftragsnummer im Reparaturauftrag, Rechnung

    Wir erhalten von unseren Auftraggebern Aufträge nach entsprechend vorgegebenen Auftragsnummern (10 Stellig) Diese müssen wir auf der Rechnung für die Abrechnung vermerken. Es fehlt jedoch die Möglichkeit nach dieser Reparaturnummer in Reparaturaufträge zu suchen. Es muss ein extra Feld geben, wo man diese eintragen kann. Wenn man jetzt einen Reparaturauftrag anlegt, muss das Programm von selber merken "Achtung, hier gibt es schon einen Reparaturauftrag" Genauso muss das Programm merken "Hier wurde schon eine Rechnung geschrieben" Da die Nummer immer in der Rechnung erscheinen muss, falls man versehentlich eine 2. Rechnung über diesen Auftrag schreibt, was jedoch nicht sein darf.

    Wir…

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Einem Termin mehrere Mitarbeiter zuordnen

    Im Kalender soll es möglich sein, einem Termin mehrere Mitarbeiter zuzuordnen. Der jeweilige Termin soll dann in den Kalendern dieser Mitarbeiter angezeigt werden.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Dokumentation des Webservice API

    Über den Webservice ließen sich wunderbar weitere Anbindungen wie z.B. ein Shopsystem, dass eine Bestellung über eine API in einen Auftrag im TopKontor generiert realisieren.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Projektbeginn und -ende im Kalender eintragen

    Start- und Enddatum eines Projektes sollte in den Kalender übergeben werden können. Ist ein Mitarbeiter zugeordnet, sollte das Projekt in seinen Kalender eingetragen werden können.
    Umgekehrt: Im Kalender sollte einem Termin ein Bezug zu einem Projekt gegeben werden können.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Einem Projekt mehr als 2 Mitarbeiter zuordnen

    In größeren Projekten sollte es möglich sein, mehr als 2 Mitarbeiter zuordnen zu können. Diese Mitarbeiter sollten in der Projektverwaltung auch direkt (und nicht nur über den Schaltfläche "Weiteres" --> Projektinformationen) sichtbar sein. Ein angepasster Report, welcher zum Projekt auch die jeweiligen Zusatzinformationen (wie zugeordnete Mitarbeiter usw.) mit ausdruckt wäre sinnvoll.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. verschiedene Mandaten parallel öffnen

    Da wir verschiedene Mandanten haben ist notwendig diese parallel öffnen zu können, damit auf die jeweilgen Kunden-, Artikeldaten etc., direkt und schnell zugegriffen werden kann.
    Derzeit muss jedesmal bei Mandatenwechsel geschloosen werden und der zweite Mandant angemeldet werden

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Rechtevergabe für Mitarbeiter

    Es sollte möglich sein einem Mitarbeiter das Recht zu geben Lieferantendaten zu pflegen, ohne das er in der History evtl. offene Rechnungen einsehen kann. Zudem ist es von Nachteil, dass man einem Mitarbeiter mit Recht des Reportgenerators nicht die Rechte entziehen kann OP Listen etc. auszudrucken. Hier sollte eine Differenzierung innerhalb des Reportgenerators möglich sein.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. In der Wartungs- und Servicerechnung sollte die Zeitspanne, für die eine Leistung berechnet wird in der autom. Possition angedruckt werden

    Bsp. Text in Position:

    Vertragspauschale vom 01.01.2013 bis 31.01.2013

    wobei das Datum automatisch generiert werden sollte

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Suchfunktion im Kalender nach Namen und Begriffe

    Es werden oft Termine mit Zusatzinformationen im Kalender notiert. Hier wäre es hilfreich, wenn im Kalender schnell nach Begriffe gesucht werden kann. Um z.Bsp. über den Namen oder sonstige Begriffe einen vergangenen oder noch kommenden Termin zu finden der mit dem zu suchenden Begriff im Zusammenhang steht. Wenn der gesuchte Begriff erst mal im Kalender gefunden wurde sind die eingetragenen Informationen leicht zu lesen wie Adresse, Telefonnummer oder andere Informationen die beim Termin mit eingetragen wurden. Im Kalender stehen viele schnell notierte Informationen die nicht unbedingt in der Kundendatei stehen. Zumal nicht jeder Termin auch was mit Kunden zu tun…

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Dokumente auf Wiedervorlage sollten sich auch "wieder - vorlegen"

    Dokumenten kann man ja den Status "Wiedervorlage" zuordnen.
    Leider bleibt das aber ohne Auswirkung! (außer als Suchfilter)
    Viele Anwender erwarten,das dem Dokument dann ein Vorlagedatum zugeordnet werden kann und dann am Tag X ein Hinweis zu erscheint. Vielleicht wie beim Kalender mit der Erinnerungsfunktion.
    So ist der Status jedenfalls ziemlich nutzlos.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Bestellung kopieren

    Wenn eine Bestellung geöffnet ist stehen im Menupunkt >umwandeln< lediglich die Dokumente der Fakturierung zur Verfügung um eine neue Bestellung zu erstellen. Eine Möglichkeit zu kopieren wäre hilfreich.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Datenfeld -Entfernung zum Kunden

    Datenfeld „Entfernung zum Kunden“
    Besonders im Formulareditor, aber auch in den sonstigen Dokumenten,
    sollte für den Kunden die Möglichkeit bestehen, dass er die Entfernung in km zum Kunden
    auch schon vordefiniert aus den Stammdaten mit einem Datenfeld eingefügt bekommt.
    So wie ich über die rechte Maustaste ein Aufmaß einfügen kann, sollte es auch hier möglich sein, die Entfernung in km zum Kunden abzurufen (ich habe sonst keine Möglichkeit das zu recherchieren ohne nochmals den Kundenstamm zu öffnen.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Preisanfrage in Bestellung wandeln

    Eine erstellte Preisanfrage soll in eine Bestellung gewandelt werden

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Erweiterung der Zusatzfelder in der Anlagenverwaltung (Wartung und Service)

    Die Zusatzfelder in der Anlagenverwaltung bei Wartung und Service sind derzeit auf 20 Zeichen begrenzt. Hier wären teilweise deutlich längere Eingaben von Vorteil.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Artikelpreise aktualisieren, Meldung, wenn ein Artikel nicht mehr verfügbar ist.

    Artikelpreise aktualisieren: ein bestehendes Dokument wird umgewandelt in ein neues Dokument, die Preise werden aktualisiert, falls es einen Artikel nicht mehr gibt, wird dies nicht gemeldet – ist aber sehr wichtig!

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Ein Selektionsfeld für Rechnung per Post oder E-Mail

    Es müßte im Kundenstamm ein Feld geben, wo ich direkt auswählen kann ob der Kunden die Rechnung als PDF oder per Post erhalten soll.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Mehrere Zwischensummen erstellen ohne Blocküberschrift

    In einem Angebot einfach willkürlich mehrere Zwischensummen bilden können ohne das die anderen Zwischensummen mitberechnet werden.
    Anzeige wäre Zwischensumme von Pos a..... bis Pos xy....

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Firmenlogo im Reparaturauftrag

    Es wäre eine gute Möglichkeit, wenn man in der neuen Top-APP das eigen Firmenlogo im Reparaturauftrag einfügen könnte, bzw. das gesamte Dokument bearbeiten könnte. Momentan wird dort nur die schriftliche Firmenadresse/Daten gezeigt

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Bestellvorschlag Positionsnummern

    Bestellvorschlag, Positionen mit Artikel der Hersteller haben keine Positionsnummern aus dem ursprünglichen Angebot, sondern automatisch generierte. Die Positionsnummern des Bestellvorschlags stimmen nicht mit dem Angebot überein. Der Kunde würde aber gerne die Positionsnummern aus dem Angebot in den Bestellvorschlag übernehmen, um sich besser zurecht zu finden. Also wenn im Angebot die Position 3.2 steht, soll diese auch so im Bestellvorschlag für den jeweiligen Lieferanten stehen, auch wenn das bedeutet, dass unter Umständen im Bestellvorschlag keine chronologische Reihenfolge mehr gegeben ist.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank