TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1126 gefundene Ergebnisse
-
Sicherheitseinbehalte von anderen OPs trennen
Kunden die mit Sicherheitseinbehalten arbeiten wünschen sich immer einer Trennung der SEB von den eigentlichen OP. Ein Negationsoperator im Filter vor dem Suchbegriff würde da schon reichen.
3 Stimmen -
Dokumentstatus über Dokumentlisten ändern
Hallo,
das Kontextmenü in den Dokumentlisten sollte über die gleichen Funktionen verfügen, wie das in der Historie. Wir würden z.B. gerne den Status eines Dokuments in diesen Listen ändern können, müssen dazu aber jedes Mal immer in den Kundenstamm springen, dann den Status ändern, dann wieder zurück, usw, was sehr mühsam ist.
Mit freundlichen Grüßen,
3 Stimmen -
Stundenerfassung ( Datenfeld) Vorraussichtliche Arbeitszeit ermitteln
Sehr geehrtes Bluesolution Team,
ich und vll weitere, benötige eine ausgesprochen einfache Anwendung.
Es geht darum, dass ich, in einem Textbaustein gerne ein Datenfeld hätte, dass die Gesamtstunden des Angebots aufweist.
(Sowie das Datenfeld: "Betrag des Lohnanteils", nur halt mit den Lohnstunden)z.B. Ich habe 10 Leistungs-Pos. in denen je 2 Lohnstunden enthalten sind (also 20 Lohnstunden). Daraus würde sich sofort ablesen lassen, wie viele vorraussichtliche Tage man für dieses Projekt benötigt. (in diesem Fall bei 8Std / Tag = 2 1/2 Tage.
Das mag bei kleineren Projekten nicht relevant sein, doch bei größeren Aufträgen (in meinem Fall sind es…
3 Stimmen -
OP-Center Projektsplitting mit Wartungsprojekten
Um Wartungsprojekte auszuwerten währe auch eine Buchung der Eingangsrechnungen wichtig, daher sollte man bei Rechnungseingängen bei Projekt auch Wartungsprojekte auswählen können
3 Stimmen -
Schnellkalkulation - Übergabe an Excel
Bei der Übergabe an wäre es hilfreich, wenn die Spalteneinstellung aus der Schnellkalkulation in Excel übernommen würde
3 Stimmen -
Zusatzfelder Artikelstamm/Position
Es wäre schön Zusatzfelder auch im Artikelstamm und in den Positionen zu haben. So könnte man (zumindest für eigene Artikel) technische Daten oder andere Informationen hinterlegen. Idee dahinter ist ein Report der dann z.B. in einem Angebot die Leistungswerte anzeigen und aufsummieren könnte.
Speziell: Wir haben einen Interessenten, der auf LED-Technik umstellt und eine Witschaftlichkeitsberechnung machen möchte.0 Stimmen -
Barcode/ Strichcode
Für uns wäre es leichter, wenn die einzelnen Projekte von unserer Firma ein Deckblatt mit einem Strichcode/ Barcode hätten und dieser gleichzeitig die Bestände von diesm Projekt anzeigt. Beziehungsweise die Bestellten Waren.
2 Stimmen -
Bankdaten Ausgabe
Es wäre evtl. Sinnvoll dem FormularEditor weitere Felder hinzuzufügen, hier wäre ein Beispiel die Möglichkeit auch die Zweite Bankverbindung aus den Unternehmenstammdaten einbinden zu können. Viele, vor allem ländliche Betriebe haben 2 Geschäftskonten (Sparkasse und Genossenschaftsbank)
1 Stimme -
Buchungen zu dieser Gutschrift
Klickt man im Kundenstamm unter Historie mit der rechten Maustaste auf eine Rechnung, so gibt es im Kontextmenü den Button "Buchungen zu dieser Rechnung". Klickt man darauf, so sieht man, wie und wann diese Rechnung verbucht wurde. Es wäre schön, wenn es das für Gutschriften auch geben würde. Klickt man mit der rechten Maustaste auf eine Gutschrift, fehlt der Punkt "Buchungen zu dieser Gutschrift".
6 Stimmen -
Rabattspalte mit dem Rabatt aus dem Kundenstamm vorbelegen!
Seit der Umstellung auf die TKH-Version 6 gibt es im Formular auch die Möglichkeit, einen „Zeilenrabatt“ zu vergeben! Darauf hatten sich viele Kunden gefreut!
Leider wird aber hier – im Gegensatz zum Formular ohne Zeilenrabattspalte unter „Rabatt- oder Zuschlag anfügen“ – hier nicht auf dem beim Kunden hinterlegten Zu-/oder Abschlag zurückgegriffen!
Für die Kunden, welche diese Zeilenrabattspalte intensiv nutzen ist de ein ganz erheblicher Nachteil!
Franz Ludwig
2 Stimmen -
Korrekturen der Massenermittlungen ermöglichen
Die korrigierte Massenermittlungen aus den Vor-Abschlagsrechnungen sollten zu ändern sein. Die Änderungen werden ansonsten zu unübersichtlich und lassen sich kaum noch prüfen. Eine negative Korrektur z.B. ins Minus zu setzen, führt häufig zur Unübersichtlichkeit.
1 Stimme -
Länge der Zusatzfelder und der Mengeneinheiten erhöhen
Die Textlänge in den Zusatzfeldern (egal wo - aber vor allem beim Kunden) ist viel zu Kurz.
Auch bei den Mengeneinheiten sollte es die Möglichkeit für zumindest 20 Zeichen geben.
1 Stimme -
Kontakte / Notizen / Anrufe verbessern:
Kontakte / Anrufe verbessern:
Aktuell ist es sehr umständlich Notizen bei eingehenden oder ausgehenden Telefonaten, die über TK angestoßen / empfangen werden, zu erstellen.
Die Kontakte / Notizen sollten einfacher verstellbar und in der Kundenhistorie zu sehen sein.
3 Stimmen -
Aufgaben auch zu externen Dokumenten und freien Belegen
Wenn man PDF´s oder Mails aus Outlook als externes Dokument einem Kunden oder einem Projekt zuordnet, sollte es im Kontextmenue auch die Möglichkeit geben diesem Dokument eine Aufgabe zuzuweisen.
In V5 konnte man auch freien Belegen eine Aufgabe zuweisen. Das ist in V6 nun nur noch bei Angeboten, Rechnungen etc. möglich.
Es wäre schön wenn zumindest Letzteres schnell wieder den Weg in den Funktionsumfang findet.
6 Stimmen -
Summe der Alternativ oder Bedarfspositionen
Es wäre ein interessantes Feature wenn man die Gesamtsumme der Alternativpositionen oder Bedarfspositionen als Summe ausweisen könnte.
7 Stimmen -
Zuordnung Raportzettel
Für die Projektabwicklung wäre es Super, wenn man Rapport Zettel aus einem Projekt generieren könnte.
z.B. Auftragsnummer 0021/18 Erneuerung E-Anlage Aldi Markt, Raportzettel Nr.: 0021/18-1 Verlegen der Ltg im OG
Raportzettel Nr.: 0021/18-25 Endmontage durchführen
So kann dierekt aus dem Projekt Raportzettel generiert und auch abgespeichert werden.
Diese Funktion vermisse ich tatsächlich.1 Stimme -
Barzahlung auf eine Lieferanten Rechnung
Kunde erfasst eine Lieferantenrechnung. Diese wird barbezahlt. Es gibt in der Kasse keine Möglichkeit diese zu Zahlen, Bei der Ausgangsrechnung ist dies möglich
1 Stimme -
4 Stimmen
-
Betreff
- Die Größe des Betreffs sollte sich dem Bedarf anpassen. Hier steht nur eine geringe Zeichenzahl zur Verfügung, so dass gar nicht alles gesagt werden kann!
8 Stimmen -
VPEs in Bestellungen
Bei Bestellungen werden immer VPE-Mengen eingetragen. Es wäre hilfreich selbst zu entscheiden ob eine VPE oder Einzelstücke.
Beispiel: Ich möchte 50m Leitung Bestellen, in meinem Datanorm-Artikel vom Großhändler kann ich diesen Zuschnitt von einer 500m Trommel haben, Topkontor möchte aber die 1 VPE Bestellen - nämlich die ganze Trommel. Somit muss ich den Artikel in der Bestellung manuell ändern4 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?