Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1126 gefundene Ergebnisse

  1. Leider werden angelegte Trennlinien aus z.B. Angeboten nicht in Rechnungen usw. übernommen.

    Leider werden angelegte Trennlinien aus z.B. Angeboten nicht in Rechnungen usw. übernommen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. im Wartungsvertrag eine Position als Bedarfsposition ausweisen

    Es gibt Wartungsverträge wo wir Bedarfspositionen benötigen.

    Leider gibt es keine Möglichkeit, außer die Stückzahl auf 0 zu setzten, diese Position so auszuweisen wie im Angebot.
    Bei einer Stückzahl von 0, steht im GP jedoch nicht E.P. und die Position ist nihct kursiv.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. zusätzliches E-Mail Adress-Feld für abweichende Adressen bei Rechnungen

    Viele Firmen möchten die Rechnung per Mail an eine alternative E-Mail Adresse (z.B. Rechnung/invoice@....). Beim Versenden der Mail bleibt nur das manuelle bearbeiten der Empfängeradresse im Mail-Programm.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Anpassung des automatisch eingefügten Vortextes in Reparaturrechnungen

    In Rechnungen, die aus dem Reparaturcenter heraus erzeugt werden, wird über dem Arbeitsbereich ein hartkodierter Vortext eingefügt. Dieser Vortext greift direkt auf Datenfelder aus dem Reparaturcenter zu, welche bei den normalen Textbausteinen nicht zur Verfügung stehen.

    Super wäre eine Möglichkeit, statt des automatisch generierten Vortextes wahlweise einen eigenen Vortext hinterlegen zu können, welcher dann auch auf die entsprechenden Datenfelder wie Monteur, Arbeitsbericht (oder auch die Bemerkung) zugreifen kann.

    Theoretisch umsetzbar wäre dies eventuell durch das Einfügen eines neuen Verwendungstyps (z.B. Reparaturrechnungen) in den Textbausteinen, wie es sie bereits für das Modul Wartung & Service gibt. Das würde auch verhindern, dass…

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Buchungen berücksichtigt bis bei Sammelmahnungen

    Guten Tag zusammen,

    im Mahnwesen gibt es die Möglichkeit Sammelmahnungen zu erstellen, hier bei kann man auch ein "Buchungen berücksichtigt bis zum ..." Datum festlegen. Leider ist es nicht möglich dieses Datum mit auf der Sammelmahnung anzudrucken. Hier ist immer aktuelles Datum -1 Tag. Bei den Einzelmahnungen es kein Problem und wird korrekt mit angedruckt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stefan Grigoleit

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Alte Shortcuts wieder einführen

    Die Kurzbefehle für z.B. Titelüberschriften,Titelsumme, freien Text sollten wieder eingeführt werden. Ich habe viele Kunden, die diese vermissen und nicht ständig zur Maus greifen wollen. Anders vergeben sind die bisher auch nicht. Also los...

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Zu- oder Abschläge auf Netto- oder Bruttosumme bei kumulativen Vorgängen

    Gerade bei Abschlags- Teil- und Schlussrechnungen ist es oft erforderlich , Zu- bzw Abschläge auf die Netto- bzw Bruttosumme für Bauschikd, Baustrom etc zu vereinbaren, ganz speziell in kumulativen Vorgängen, hier gibt es diese Funktion nicht.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Möglichkeit Erstellung Lieferschein / Rechnungen etc. für Lieferanten

    Um einem Lieferanten eine Rücksendung zu dokumentieren sollte man die Möglichkeit der Erstellung von Gutschriften/Lieferscheinen/ Rechnungen an eine Adresse aus dem Lieferantenstamm möglich machen. Hierbei ist durch den Lieferanten die Zuordnung zu einem Kunden erst möglich, z.B. bei einer Reklamation die ggf. auch eine Kostenrechnung nach sich zieht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Bezeichnung optional als Fliesstext auf Zeile 2+ erweitern

    Wenn man mit Langtexten arbeitet, wird aufgrund der schmalen Spaltenbreite "Bezeichnung" das Dokument unnötig lang. Das bedeutet hoher Papierverbrauch, erschwerte Lesbarkeit und am Ende einen unglücklichen Kunden.
    Abhilfe würde die Möglichkeit schaffen, den Langtext ab Zeile 2 auf die gesamte Breite des Arbeitsbereiches zu strecken.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. OP Center Zalungen verarbeiten intelligenter machen

    Beim Banking kann man ja die Kontoauszüge digital abholen und diese dann abarbeiten. Hier gibt es eine Sache, die echt sehr viel unnötige Zeit in Anspruch nimmt.
    Wir haben diverse Zahlungen, die nicht auf Lieferanten zurückzuführen sind und daher immer als "nicht betriebsrelevant" verbucht werden. Hier wäre es super, wenn man das Verhalten je nach Empf./Auft. auch dem Programm "lernen" könnte.
    Wir haben z.B. Leasing Abbuchungen, (ca. 30 pro Monat) und andere, die ich immer mit Vorschlägen angeboten bekomme, die gar nichts damit zu tun haben. Wenn ich jetzt dem Programm beibringen könnte, daß wenn Buchungen von diesem Auftraggeber kommen,…

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Die Version 6 brachte die Neuerung mit das während des Erstellens von Rechnungen oder Angeboten mehrere Positionen markiert und zu Leistunge

    Die Version 6 brachte die Neuerung mit das während des Erstellens von Rechnungen
    oder Angeboten mehrere Positionen markiert und zu Leistungen zusammengefasst
    werden können. Das ist schon eine klasse Funktion.
    Kann bei der nächsten Version eine Funktion eingebaut werden die es ermöglicht die
    gerade erstellte Leistung auch gleich so im Leistungskatalog abzuspeichern?
    Das würde jedes Mal den Leistungskatalog erweitern wenn man nur kurz eine Leistung
    in einem Dokument erstellt. Das spart Zeit.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Statusbearbeitung bei der Auftragsauswahl/Belegauswahl

    Es wäre von Vorteil wenn die Statusbearbeitung für Belege direkt auch bei der Auftragsauswahl/Belegauswahl möglich wäre
    und nicht nur über den Kunden.
    Man würde sich damit eine Menge Zeit sparen im Arbeitsprozess

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Rohstoffe

    Bei Programm-Start sollten die aktuellen Tagespreise der eingestellten Rohstoffe automatisch aktualisiert werden. Wenn man nicht ständig mit TopKontor arbeitet, vergisst man das schnell mal.
    Bei großen Leitungs-Querschnitten kann das bei starken Marktschwankungen richtig Geld kosten.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Projektverwaltung - Status "abgelehnt" hinzufügen

    Der Status "abgelehnt" in der Projektverwaltung kann sehr hilfreich sein, damit man nicht nur nach erledigten, sondern auch nach definitiv abgelehnten Projekten suchen kann und diese evtl. auch wieder auf "offen" setzen kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Stammdatenexport

    Externe Tabellen / Daten werden beim Stammdatenexport (Material/Leistungen) nicht mit ausgegeben.

    Möchte ich die von mir erstellten Leistungen, z.B. mit CU-Zuschlag, wird dieser nicht mit ausgegeben.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. bei KD-Neuanlage: Vorschlag der richtigen PLZ über Straßennamen und Ort, da es zu viele PLZ für viele Städte gibt

    bei KD-Neuanlage: Vorschlag der richtigen PLZ über Straßennamen und Ort, da es zu viele PLZ für viele Städte gibt

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Kalkulation

    Das bei den Angeboten angezeigt wird ob ein Aufschlag vorhanden ist und wenn nicht das es im Programm Rot hinterlegt ist die Position . Das bei großen Angebot keine Position ohne Aufschlag gemacht werden kann ohne Bestätigung . Nicht über sehen werden kann und bei negativ Aufschlag z.b eine Bestätigung erforderlich ist .

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Bessere Schnittstelle zu 3D DACHCAD

    Sehr geehrtes Top Kontor Team,

    Ich arbeite seit einem halben Jahr mit ihrem Programm und bin auch damit zufrieden.
    Ist es aber nicht möglich eine Schnittstelle zu 3D Dach CAD zu erstellen wo man die errechneten Mengen per Drag & Drob übernehmen kann und nicht die umständliche Variante über das Internetportal.
    Ich habe auch schon mit Rainer Löber von Dach CAD gesprochen und der würde alle erforderlichen Dateien zur Verfügung stellen.
    Ich denke durch eine solche Schnittstelle könnten viele Dachdeckerfirmen für ihr Programm gewonnen werden.

    Viele Grüße Moris Nebel

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Verknüpfung durch zusätzlichen Reiter in Kundenstamm zu den Anlagen

    Ich wünsche mir einen Zusätzlichen Reiter im Kundenstamm, über den ich direkt in die Anlagen (Wartung und Service) der Kunden springen kann.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Feherhafte Mitarbeiteranzeige in der Mitrbeiterplanungsübersicht

    Hat man viele Mitarbeiter und möchte sich diese in der Mitarbeiterplanung anschauen, so werden die Namen der Mitarbeiter am linken Rand abgeschnitten. Es ist nicht mehr möglich die Namen zu lesen und somit ist die Mitarbeiterplanung nicht zu nutzen.

    Ich würde mir hier "wünschen", dass der Fehler beseitigt wird.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank