Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1126 gefundene Ergebnisse

  1. Standardeinstellung kumulierte Rechnungen bei Abschlagrechnungen

    Da es uns schon mehrfach passiert ist, dass Kunden kumulierte Abschlagrechnungen wünschen, und wir mit verschiedenen Mitarbeitern diese bearbeiten, wäre es schön, wenn als Standardeinstellung der Haken für kumulierte Abschlagrechnungen gesetzt ist. Da es im Nachgang nicht mehrt möglich ist die weiteren Rechnungen als "kumuliert" auszustellen, wäre dies durchaus hilfreich.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. In der Historie der Kundenstammdaten nach Objektadressen filtern

    Es wäre schön in der Historie der Kunden nach Objektadressen filtern zu können, dies kann dann besonders praktisch sein, wenn ein Kunde sehr viele verschiedene Objekte (Hausverwaltungen etc.) hat und es zu jedem dieser Objekte viele Dokumente gibt. Im Moment ist es sehr schwierig, dann das richtige Dokument zu finden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Homeoffice

    da wir ein Server Installatiertes Programm nutzen und Sehr viel über Notebooksarbeiten, wäre es sehr wünschenswert wenn die möglichkeit besteht über VPN verbindungen das PRogramm im vollen Umfang zu Nutzen.
    leider geht das zur Zeit nicht es wäre Klasse wenn das gehen würde.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. weiter Formatierungsmöglichkeiten bei Textbausteinen

    Rahmen und Tabellen für übersichtliche Auflistungen in den Textbausteinen bitte ergänzen sowie Spalten für den Textfluss um das Kleingedruckte ansprechend und ohne zu viel Platz einzubinden

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Reportgenerator

    Wäre es möglich bei Smarthandwerk im Reportgenerator unter Leistungen mehrere VK's/Preisgruppen anzuzeigen?
    In den Stammdaten kann man mehrere Preisgruppen pflegen(gut für verschiedene Kunden, saisonale Effekte etc.), im Report wird aber nur ein VK angezeigt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Schriftfarbe Arbeitsbereich

    Endkunde wünscht sich die Anpassung der Schriftfarbe des kompletten Arbeitsbereiches nicht nur die einzelnen Artikel kurz und Langtexte und Überschriften.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Reparaturauftrag im Kalender

    Hallo,
    Es sollte die Möglichkeit geben, dass ich auswählen kann, wie ein Rep-Auftrag im Kalender angezeigt wird.
    z.B. Farbe, Titel, Betreff, usw.
    Genau so wie, wenn ich einen Termin im Kalender eintrage.

    Aktuell steht man nur Reparaturcenter xxxxxx/xx. Das gleiche auch für die Mitarbeiter in der blue:app wenn sie ein Auftrag bekommen.

    Wenn man in Kalender mit mehrere Mitarbeiter sieht, ist es ja unübersichtlich, und muss man jeden Auftrag aufmachen um zu sehen was das genau ist.

    Danke.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Schlußrechnung Smart Handwerk

    Es wäre sehr schön, wenn in der Schlussrechnung die einzelnen Positionen angezeigt werden würden, welche bezahlt worden sind. Es steht zwar unten als Rechnungsnummer drin, aber leichter wäre es auch für den Kunden wenn da z. B. hinter Position 1 dann die Rechnungsnummer stehen würde oder ähnliches.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Titel von Titelübersicht automatisch in Titel von Titelsumme übernehmen

    Wenn man eine Titelüberschrift nachträglich umbenennt, wird der Titel in der Titelsumme nicht übernommen. Wenn ein Angebot als Muster kopiert wurde und dann mehrere Titelüberschriften geändert werden, ändert sich nicht der Titel in der Titelsumme. Das ist sehr umständlich und benötigt viel Zeit. Gerade dann wenn man viele Titelsummen hat. Ist es möglich das Dokument zu aktualisieren?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Betreffzeile beim E-Mail Versand hinzufügen

    Bitte die Betreffzeile vom Dokument in den Email Text hinzufügen, damit der Kunde nicht nur die Angebotsnummer, sondern auch den Betreff sieht. Bei anderen Programmen ist es möglich.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. erfasse Arbeitszeit

    In der neuen App mit Rückübertragung auf PC-Software, wird die erfasste Arbeitszeit in der PDF angezeigt. Auf der daraus erstellten Rechnung wird diese nicht mehr mit angezeigt.
    Das fehlt sehr, im Bereich der Dienstleistung nach Std-Abrechng.
    In der alten App war dies vorhanden.
    Wieso wurde dieses nicht beibehalten??

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Wartungsbericht Bemerkungen

    Unserer Meinung nach muss zwingend die Möglichkeit bestehen, dass ein Monteur während/nach einer Wartung nicht nur Messwerte, sondern auch bestehende Mängel (u.Ä.) in Textform zu diesem Wartungsauftrag notieren kann. Daraus muss ein Dokument erstellbar sein, welches man ausdrucken oder der Rechnung hinzufügen kann.
    Es wäre ebenfalls sinnvoll, wenn die Messwerte nicht nur in Ziffern, sondern auch als Buchstaben eingegeben werden können.(Übergangslösung).

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Textbausteine sind limitiert in der Ansicht

    Guten Tag

    Textbausteine werden ab einer bestimmten Menge nicht mehr angezeigt und sind nur noch über die Suche zu finden. Hier wäre es schön die Limitierung aufzuheben

    Viele Grüße

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Status des Termins im Kalender umstellen

    Wenn die Arbeiten in der Blueapp vom Monteur auf erledigt gestellt werden, wird der Status im Reparaturcenter auf "Arbeiten beendet" gestellt.
    Dies bewirkt aber nicht, dass man im Kalender erkennen kann, dass die Arbeiten erledigt sind. Dieses passiert ja erst wenn aus dem Serviceauftrag eine Rechnung umwandelt bzw. den Status auf "Auftrag erledigt" stellt.

    Es sollte über die Einstellungen des Reparaturcenter möglich sein über den Status "Arbeit beendet" eine Sichtbarkeit im Kalender herzustellen.
    So kann man auch im Kalender direkt bei der Planung von Terminen sehen ob der Termin der schon im Kalender eingetragen ist erledigt ist.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Herr Spindler

    es wäre schön, wenn man aus der jeweiligen Dokumentliste (Angebote, Aufträge usw.) den jeweiligen Staus sofort ändern könnte. (Rechte Maustaste usw.)
    Gleichzeitig wäre es wünschenswert, wenn man eigen SATUS-Varianten einrichten könnte. z.B, zum Versand freigegeben, Versand erfolgt, abrechenbar

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Kontodaten automatisch abrufen, ohne das man umständlich die Daten vom Konto selber holen muss

    Um die Kontobewegungen zu buchen, wäre es sinnvoll die Daten automatisiert abzuholen. Dies wird bei Lexware Buchhaltung so betrieben und ist sehr praktisch. Aktuell muss ich bei allen Konten extra die Daten alle holen und wieder einlesen. Das ist in der heutigen Zeit etwas mühselig. Ihr greift einfach auf die Daten beim Rechner von Homebanking zu und schon ist das gebongt. Das dürfte auch kein großer Programmieraufwand sein, da ihr ja eh schon Daten "abholt", denke ich.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Weiter Button für Lagerbuchung

    Um die Buchung von Dokumenten in Lager intuitiver zu gestallten möchten ich vorschlagen diesen Dialog (siehe Anhang) um einen Weiter-Button (oder ähnlich) zu ergänzen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Anlagen "nicht mehr vorhanden" setzen.

    Es werden immer wieder Bestandsanlagen gegen neue Anlagen ausgetauscht. Damit für die "alte" Anlagen keine neuen Aufträge mehr erstellt werden können, wäre eine Option wie z.B. "Anlage nicht mehr vorhanden" hilfreich.

    Wenn dieses Feld ausgewällt wird, sollten keine neue Aufträge mehr für diese Anlage angelegt werden können, sowie die Wartungen automatisch entfernt und auf "Keine Wartung" gesetzt werden.

    Somit wäre die alte Anlage immer noch im passendem Projekt und die Anlagenhistorie einsehbar, jedoch könnten keine neuen Aufträge mehr erstellt werden.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Kalender und Mitarbeiterplanung besser Verknüpfen

    Die Termine aus der Mitarbeiterplanung der einzelnen Mitarbeiter werden im Kalender angezeigt, leider wird hier nicht angezeigt, wem welcher Termin zugeordnet ist.
    Weiterhin wäre es super, wenn man einzelnen Terminen mehrere Mitarbeiter wie bei den Wartungsaufgaben zuordnen kann.
    Hier besteht Optimierungspotential

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Kontrolle bei eingelesenen Ausschreibungen

    Kontrolle bei öffentlichen Ausschreibungen. Zur Zeit benötigen wir ein zusätzlichen Programm um Fehler zu prüfen. Der häufigste Fehler ist, dass beim exportieren einer 84GAEB- Datei Texte komplett fehlen. (z.B. Fabrikat vom Bieter einzutragen) Das Fehlen dieser Texte bei einer öffentlichen Ausschreibung bedeutet, dass man raus ist. Auch wenn man versehentlich eine von teilweise 300 Pos. nicht ausfüllt, gibt das Programm keinen Hinweis darauf. Andere Programme sofort!

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank