TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1080 results found
-
Adressänderung bei Reparaturaufträgen
Das ein Repa Auftrag mit bestehender Nummer auf eine anderen Kunden geändert werden kann um den Nummern Schlüssel zu behalten wenn man eine falschen Kunden eigegeben hat.
1 vote -
Kalenderübersichlichkeit bei Reparaturaufträgen
Wenn im Kalender pro Tag mehrere Reparaturaufträge eingetragen sind, ist lediglich ein brauner Balken zu sehen, es sei denn, man läßt die Zeiten ein wenig überlappen. Dennoch ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, welche Monteure eingesetzt sind. Optimal wäre, wenn jedem Monteur eine Farbe zugeordnet werden könnte, entsprechend auch Farben für Monteurteams.
Bei der Terminvergabe funktioniert es doch mit den Farben, sollte bei den Reparaturaufträgen auch so sein.1 vote -
Das die einzelnen erfassten Aufgaben im Kalender zum Drucken sind
einzelnde Aufgaben mit rechter Maustaste ausdrucken können um die ggf den Aufträgen beizufügen
1 vote -
Automatische Kalenderaktualisierung! Wir arbeiten manchmal Zeitgleich im Kalender und vergessen die Aktualisierung, bitte automatisieren
Es wäre schön wenn dieser Punkt jetzt Zeitnah klappen würde
1 vote -
Noch nicht berechnete Aufmaßformeln in Folgeaufmaßen auflisten
Es kommt in Teilaufmaßen hin und wieder vor, dass komplexe Formeln in Aufmaßpositionen eingetragen werden, die erst in einem späteren Aufmaß tatsächlich erst abgerechnet werden sollen.
Es wäre für die entsprechenden Anwender von Vorteil, wenn Sie diese Aufmaßformeln im aktuellen Aufmaß auf "noch nicht berechnen" stellen können und diese Formeln in den Folgeaufmaßen automatisch bereits hinterlegt wären.
Ein Kopieren einzelner Formeln pro Position über den Kopierassistenten erweist sich für Kunden, die dies benötigen bei komplexeren Aufmaßen als sehr zeitintensiv.
Viele Grüße,
Christopher Lemmen4 votes -
Leistungsposition-verknüpfter Nachtext
Beim Auswählen einer bestimmten Leistung in einer Rechnung, soll automatisch ein passender Nachtext eingefügt werden.
z.B. wählt man eine Position " Einsatzpauschale* ", für die der Kunde weitere Informationen erhalten soll, wird bei der Erstellung der Rechnung ein entsprechender Nachtext mit der Erklärung eingefügt
1 vote -
Leistungsposition-verknüpfter Nachtext
Beim Auswählen einer bestimmten Leistung in einer Rechnung, soll automatisch ein passender Nachtext eingefügt werden.
z.B. wählt man eine Position " Einsatzpauschale* ", für die der Kunde weitere Informationen erhalten soll, wird bei der Erstellung der Rechnung ein entsprechender Nachtext mit der Erklärung eingefügt
1 vote -
Probedruck bei Teil- und Schlussrechnungen .
Es sollte möglich sein, Probedrucke von Teil- oder Schlussrechnungen zu erstellen, ohne das eine Buchung in der Buchhaltung entsteht.
Wir legen unseren Bauleitern vorm verschicken der Rechnungen diese immer vor, damit er diese kontrollieren bzw. ändern kann.1 vote -
Mehrere Buchungen gleichzeitig markieren
In der NaKa Ansicht rechte Seite mehrere Buchungen (z. B. ohne Zuordnung - Stunden oder Rechnungen) gleichzeitig markieren und per Drag & Drop in dem linken Fenster einer Position zuordnen.
3 votes -
Übergabe Betreffinhalt aus Rep-Modul an Historie Kunde
In der Kundenhistorie steht in der Betreffzeile der Arbeitsort des Auftrags.Im Rep-Modul steht dort unter Betreff der Arbeitsauftrag. Ein Vorschlag wäre, den Inhalt anzugleichen, also unter der Kundenhistorie im Betreff den Arbeitsauftrag anzuzeigen und nicht den Arbeitsort.
1 vote -
Eigenen EMail Account für Rechnungsversand aus TopKontor HW
Es sollte möglich sein aus TopKontor HW direkt Rechnungen per Mail mit besonderer Absenderkennung (wie z.B. rechnungen@ .....de) zu verschicken. Unsere Rechnungsempfänger sind immer häufiger Scanzentralen, die nur von vorher gemeldeten und hinterlegten Mailabsendern Rechnungen annehmen. Damit aber unterschiedliche MA bei uns Rechnungen verschicken können, sollte eine einheitliche Absenderkennung in TopKontor für unterscheidliche Arbeitsschritte (Rechnungen, Angebot, AB, etc.) zu hinterlegen sein. Damit könnten auch Teamkonten eingerichtet werden. Ich würde mich freuen, wenn diese Anregung umgesetzt werden könnte..
1 vote -
Status Reparaturaufträge unter den Kundenstammdaten einsehen kann
wenn in der Historie beim Kunden alle aktuellen Reperaturaufträge angeschaut wären und ob noch was offen ist, wäre es pratisch wenn hier auch der Status des Reperaturauftrag ersichtlich ist.
3 votes -
im Reparaturcenter in dem linken Suchfeld nicht eine fragmentierte Suche möglich sei
Oft möchte man im Reperaturcenter nach einem Kunden suchen. Einfacher wäre es wenn die suche vorne auch direkt die Kunden sucht, wie bei Modul "Kunden"
1 vote -
beim Versenden der E-Mail die Textbausteine im HTML-Format übergeben bekommt
Damit E-Mails direkt versendet werden können mit der Original Signatur wäre ein versenden an das E-Mail Programm im HTML-Format sinnvoll.
1 vote -
Filter Fälligkeit nach Skontodatum
Im OP-Center, Überweisungen, gibt es nur 2 Filter "Alle Rechnungen" oder "Fällige Rechnungen". Es fehlt der Filter "Fällig nach Skontodatum".
Das ist sicher ein einfach umzusetzender Wunsch, da die Spalte mit dem Skontodatum vorhanden ist, der aber die Arbeit im OP-Center sichtlich vereinfachen würde.Es wäre schön, wenn das zeitnah im nächsten Release umgesetzt wird.
1 vote -
Homeoffice
da wir ein Server Installatiertes Programm nutzen und Sehr viel über Notebooksarbeiten, wäre es sehr wünschenswert wenn die möglichkeit besteht über VPN verbindungen das PRogramm im vollen Umfang zu Nutzen.
leider geht das zur Zeit nicht es wäre Klasse wenn das gehen würde.4 votes -
Wartung und Service Verbindung mit Projektverwaltung oder eigene Projektverwaltung
Für Geräte ohne Regelmäßige Wartung oder Vertrag wäre eine Möglichkeit zum schreiben von Projekten mit Angeboten/Auftragsbestätigungen in Wartung und Service von Vorteil oder eine Verknüpfung zur bestehenden Projektverwaltung (mit Übernahme von Technischen Daten). Viele Kunden wollen die einzelnen Schritte über verschiedene Dokumente gehen aber der Wechsel von W&S und normalen Dokumenten ist mühsam für viele Kunden ohne umwandeln und Übernahme von bestimmten Datenfeldern.
3 votes -
Einen Reparaturauftrag nach dem Erstellen einem anderen Kunden zuweisen
Einen Reparaturauftrag nach dem Erstellen einem anderen Kunden zuweisen. Das ist für alle wichtig, die mit Hausverwaltungen zusammen arbeiten. Die Hausverwaltung z,B. beauftragt, im Nachgang stellt sich dann heraus, dass dieses nur im Auftrag des Eigentümers geschieht. Der soll dann natürlich auch die Rechnung bekommen
4 votes -
Automatisches Einfügen der Liefer-und Energiepauschale
In den Rechnungen einen automatisierten Zuschlag anlegen ( evtl. Button o.ä.), der noch vor ( oder auch zeitgleich mit dem) Abschluß kommt, damit man nicht jedesmal händisch eine Liefer- und Energiepauschale eintragen muss
1 vote -
Abschlussblock bei Teilrechnungen und Schlussrechnung, Aufstellung der bereits gestellten Rechnungen sollte man ausblenden können
die zwei Aufstellungen (bereits gestellte Rechnungen und erhaltene Zahlungen) werden von einigen Kunden als verwirrend empfunden.
Sie möchten nur die Aufstellung mit den erhaltenen Zahlungen und möchten deshalb die Aufstellung der gestellten Rechnungen ausblenden.
3 votes
- Don't see your idea?