Skip to content

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

1080 results found

  1. bitte mal alle Kommentare der letzten Jahre lesen und zusammenfassen.

    bitte mal alle Kommentare der letzten Jahre lesen und zusammenfassen.
    Z.B.
    Wartung und Service: Integration in Projekte.
    Dies wird von verschiedenen Usern befürwortet.
    Leider schreibt das jeder in seinem Stil und gibt dem dann 3 Stimmen.
    Fa. Bluesolution, ich wäre sehr dankbar, wenn in diesem Portal, wie soll ich sagen, öfter mal aufgeräumt und verschiedene Vorschläge zu einem verknüpft werden. Eventuell über Strukturbäume, sodass man das Rad nicht nochmal neu erfindet, nur weil ein anderer User das ähnlich geschrieben hat

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Lieferscheine mit Restmengen sollten auch so abgespeichert werden können.

    Bei Lieferscheinen mit Restmengen, sollten diese auch so abgespeichert werden können, damit beim Erneuten Öffnen der Lieferscheine klar zu erkennen ist, welche Mengen noch geliefert werden müssen. Leider übernimmt das System die Teillieferung nicht und setzt einfach die Bestellwerte wieder ein.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Beim Wareneingang Lieferscheinnummer des Lieferanten erfassen

    Um die Rechnungsprüfung unserer Lieferanten besser umsetzen zu können, würden wir gern die Lieferschein-Nummer des Lieferanten bei der Wareneingangsbuchung mit angeben. Wenn dann die Rechnung kommt, wäre ein Feld zur Suche gut, in dem die Lieferanten-Lieferschein-Nummer eingetragen wird und dann alle dazugehörigen Positionen mit dem Status der Liefermenge erscheinen.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Folge

    Eine einfache Möglichkeit schaffen, im Reparaturcenter einen Folgeauftrag zu erstellen:

    1) einfache Vorgehensweise wie z.B. im Artikelstamm :Bei Klicken auf NEU wird gefragt, ob der markierte Auftrag kopiert werden soll, mit der Option, erfasste Artikel zu übernehmen; dann muss halt nur noch ein neuer Termin und ev. ein anderer Monteur zugeordnet werden.

    2) Der Bezug auf die erste Auftragsnummer wäre perfekt, sonst sucht man zu lange bei der Sammelrechnung

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  ZE Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Externe Dokumente erstellen mit LibreOffice - Smarthandwerk Cloud

    In der Cloud Version, funktioniert das erzeugen von Externen Dokumenten in einem Projekt nur in Verbindung mit MS Word.
    MS Word kann aber nur kostenpflichtig installiert werden, was ich nicht einsehe, da ich dies bereits auf meinem Rechner habe. Bluesolution installiert die kostenlose Version von LibreOffice, dementsprechend sollte auch Smarthandwerk angepasst werden, das hiermit Extern Dokumente erstellt werden können.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Import von Wartung&Service - Projekte, Verträge und Anlagen

    Hallo,
    eine häufige Hemmschwelle das Modul Wartung&Service einzusetzen ist der Aufwand die Stammdaten anzulegen. Die Handwerker haben häufig die Daten bereits in Outlook oder Excel vorliegen.
    Könnte man die importieren wäre das sicherlich ein Türöffner
    Grüße aus Mannheim
    Joachim Gralla

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Objektadressen eigenständig suchen können

    Bei der eigenständigen Adressauswahlt sollten auch unabhängig Objektadressen zur Verfügung gestellt werden, ohne dass sie zwangsläufig mit einem Kunden verknüpft sind.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  TopApps Adressen  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Bietertextergänzung

    Beim Erfassen von Angeboten, die für den Export als GEAB-Datei vorgesehen sind, wäre es gut, wenn man ein Textfeld für Bietertextergänzung einbinden könnte.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Eingegangene Zahlung im kumlierten Feld ändern

    Wir nutzen das OP-Center und können seitdem nicht mehr die kumulierten Werte verändern.
    Vorher war es möglich hier die Rechnungsbeträge auf die eingegangene Zahlungen abzuändern. Dies würde ich auch weiterhin gerne machen, da es hier teilweise beim Steuerberater zu Verwechslungen kam.
    Auch ist es passiert dass die Baulietung die Rechnung nach oben korrigiert hat, was ja eigentlich schon peinlich ist.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Lese-Rechte für User anlegen (Bug entfernen)

    Derzeit besteht die Möglichkeit, neue Benutzer / User anzulegen und diesen mit einem Harken Leserechte einzuräumen. Ein Test hat aber gezeigt, dass diese dennoch Dokumente bearbeiten und speichern können.

    Der Bug soll beseitigt werden.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW System  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Pool Funktion, noch nicht eindeutig terminierte Aufträge

    Ein Kunde ruft an, er möchte eine Wartung oder hat einen defekt.
    Da gerade kein Techniker frei ist wäre es toll, wenn man den Termin ohne Datum und Techniker anlegen könnte um diesen dann später zuzuordnen. Auch wenn ein bestehender Termin abgesagt wird, z.B. Techniker krank, oder Kunde kann nicht, Material kommt später....
    Dann wäre es toll, wenn man den Termin zurück in den Pool schieben könnte um diesen später dann wieder zuzuordnen

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Kalender - Wochenansicht

    Eine Wochenansicht ähnlich wie im Googlekalender , Outlook oder auch in TopHandwerk wäre super um den Überlblick zu behalten. Aktuell muss jeder Tag einzeln angewählt werden.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Lagerbestandswerte stimmen nicht mit eingebuchten Preis überein

    Hallo, uns ist aufgefallen das in der Bestandswertliste die Werte nicht übereinstimmen. Nehmen wir an wir kaufen einen Artikel vor 3 Monaten ein, 10 Stk für 10€/Stk. (gesamter Wert 100€) und kaufen den selben Artikel heute für 10 Stück 20€/Stk. (gesamter Wert 200€) und buchen diese im Lager ein. Dann sollte bei der Inventur ein Lagerbestandwert bei dem Artikel bei 300€ liegen. Momentan jedoch zeigt es entweder nur den ersten oder den letzten Preis an wodurch der Wert bei 200€ liegt oder bei 400€ und somit ist der Lagerwert für z. B. das Steuerbüro falsch. In den aktuellen Zeiten bei…

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW System  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Digitale Unterzeichnung des Lieferscheins in der PWA

    In der PWA soll nicht nur der Lieferschein angezeigt werden,
    es wäre von Vorteil, vor Ort bei der Lieferung in der PWA vom Empfänger unterzeichnen zu lassen und ihm per E-Mail zukommen zu lassen, so ähnlich wie es z.B. im Reparaturcenter mit "Auftrag abschließen" auch funktioniert und dieser Lieferschein auch automatisch an die Software geschickt wird und digital unterzeichnet abgespeichert ist.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Listenpreis von selbst angelegten Artikeln auf VK1 übertragen

    Bei selbst angelegten Artikeln fehlt die Möglichkeit den Listenpreis auf beispielsweise VK1 zu spielen. Dies geht bei Artikeln aus der Datanorm aber nicht bei eigenen Artikeln.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Belege in der Belegübersicht bearbeiten

    So dass man ein, oder auch mehrere Belege selektieren kann und dann mit beispielsweise einem Rechtsklick dann den Status ändern kann. Aktuell so nicht möglich, man muss den Beleg öffnen und dann umständlich viele Klicks ausführen, oder über den Kunden gehen und den Status dann dort ändern.
    Ebenso fände ich es sinnvoller nicht für Angebote, Auftragsbestätigung, etc. jeweils eine eigene Belegübersicht zu haben, sondern diese zu kumulieren und über einen entsprechenden Filter „Belegart“ selektieren zu können.
    Umständlich ist es auch, wenn man in der Belegübersicht am arbeiten ist und dort einen Beleg durch Doppelklick ausgewählt hat, dass sich die Belegübersicht…

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Mobile Offer schnitstelle in das Programm einfügen

    Es ist ein Tool zur schnellen und einfachen Erstellung unterschriftsreifer Angebote unmittelbar im Endkunden-Gespräch. mobile offer ist dabei mehr als Heizungskonfigurator und Bad-Konfigurator in einem! Auch ganze Neubauten oder Kern-Sanierungen oder auch beliebige Teile davon lassen sich konfigurieren.mobile offer ist aktuell der umfangreichste und zugleich einzige neutrale, universelle und komplett individuell anpassbare Konfigurator seiner Art in der SHK-Branche.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Externes Dokument anhängen, PDF nicht möglich?

    Beim Anhängen eines externen Dokumentes im Kunden besteht die Auswahl zwischen Word, Excel und einer Dateiverknüpfung. Allein schon wegen der Größe der Dateien arbeiten wir hauptsächlich mit PDF's. Eine Auswahl zwischen PDF und JPG wäre deutlich sinnvoller und dringend erwünscht.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Stichwortsuche in der Historie

    Die Historie lässt sich zwar nach Dokumenttypen sortieren, was nicht schlecht ist. Allerdings fehlt hier dringend eine Stichwortsuche. Wir haben Kunden mit 3-4 Angeboten/Rechnungen pro Woche. Die Historie ist jetzt schon nicht mehr übersichtlich ...

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Synchronisierung der tatsä. Zeitdaten in den Kalender nach Abschluss eines Auftrags per App

    Wenn Reparaturaufträge erstellt werden wird ja automatisch ein Kalendereintrag mit der eingetragen Start- und Endzeit erstellt.

    Werden Aufträge aber am APP schneller oder langsamer abgearbeitet weil Reparaturzeiten ja nicht genau vorhersehbar sind, so bleibt nach dem übermitteln des Auftrag per APP der Kalendereintrag trotzdem so wie er erstellt wurde.

    Ich möchte gerne das wenn ein Auftrag per APP abgeschlossen und Synchronisiert wurde, dass dann die dazugehörigen Kalendereinträge richtiggestellt werden.
    Somit kann die Disposition effizient Arbeiten.
    In meinem Fall hat der Techniker einen Auftrag von morgen vorgezogen und erledigt, aber der Kalendereintrag am Folgetag hat der Disponentin dann ein falsches Bild…

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base