Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. 2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. die Objektadress in den Ort der Arbeitsleistung eingefügt wird

    Es ist sinnvoll das die 2 Adresse oder die Objektadresse in den Ort der Arbeitsleistung eingefügt werden kann.
    Es kommt sehr oft vor das die rechnungsadresse eine Andere ist als die Objecktadresse.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Wiedervorlage als Programmpunkt

    Es wäre schön, wenn es einen Menüpunkt "Wiedervorlage" gäbe, wo alle Wiedervorlagen aus den Adressen > Kontakte gelistet werden und abgearbeitet werden könnten. Fällige bzw. in Zukunft fällige nach Datum sortiert.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. SQL Script für die Anzeige der Anzahl angemeldeter Benutzer

    Über die Funktion Datei>Datenbank>Sperreinträge löschen lässt sich im Dialog feststellen ob noch weitere Benutzer angemeldet sind.
    Aktuell sichern wir die Datenbank in der Nacht. Das ist unbefriedigend, dass nur um sicher zu stellen, dass die Datenbank keine Sperren enthält, der Server 24/7 laufen muss.
    Es würde auch Sinn machen den Server von z.B. 07:30 bis 19:00 bereit zu stellen.
    Den Serverstart kann man über WoL (Wake on Lan) problemlos realisieren.
    Um den Serverstop oder/und die Sicherung zu realisieren würde eine SQL Abfrage genau dieser Sperrinformation auf .bat oder .ps1 Ebene ausreichen, welche den Wert "true" (1) oder "false" (0) zurück…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Im Wartungscenter Sammelrechnungen erstellen

    Aktuell ist es nicht möglich für einen Kunden eine Sammelrechnung zu erstellen. Sollten z.B. bei einem Kunden mehrere Anlagen bestehen die gewartet werden müssen, dann kann man diese nur einzeln abrechnen und der Kunde findet es natürlich nicht super, wenn er für jede einzelne Anlage eine Rechnung bekommt. Ist bei großen Kunden die z.B. 50 Anlagen haben sehr umständlich. Schöne wäre es in dem Fall Sammelrechnungen erstellen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Auswertungen im Kalender um Terminliste pro Kunde erweitern

    Aus dem Kalender besteht die Möglichkeit verschiedene Terminlisten zu drucken, leider nur nicht pro Kunde bzw. "auf Adresse"
    Wir brauchen regelmäßig so eine Übersicht und schreiben diese bisher per Hand raus. Da es im Kalender die Möglichkeit gibt "auf Adresse" zu filtern, wünschen wir uns dies auch als ausdruckbare Terminliste

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Stapelverarbeitung optimieren

    Hallo zusammen,

    zwischenzeitlich ist die Datumsaktualisierung nicht nur in der Stapelverarbeitung, sondern an allen Stellen nicht mehr verfügbar.

    Schade, bei der Erledigung bestimmter Aufgaben in TopKontor machte das durchaus Sinn und war erleichternd.

    Die Datumsaktualisierungsfrage bei jedem einzelnen Druck innerhalb der Stapelverarbeitung ist zwar raus, jedoch

    ist die Meldung „Diese Rechnung ist bereits im Rechnungsbuch verarbeitet“ ebenso lästig, wenn man dreistellige Belege

    Über die Stapelverarbeitung in pdfs wandeln möchte und wieder jedes Mal bestätigen muss, dass nur der Druck möglich ist....

    Vielleicht ein Hinweis oder eine Anregung für die Softwareentwicklung... 😉

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Einen Liefertermin/ Lieferdatum auf Artikelstammebene im Stammdatensatz hinterlegen

    Möglichkeit - unabhängig vom Stammdatensatz des Lieferanten - einen Liefertermin/ Lieferdatum auf Artikelstammebene zu hinterlegen,
    Beispielsweise hat der Lieferant bei Artikel A eine Lieferzeit von 2 Wochen, Artikel B aber eine Lieferzeit von 3 Monaten? Bisher gibt es nur die Möglichkeit auf Lieferantenebene ein Lieferdatum zu hinterlegen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Textlänge bei Lohngruppen Bezeichnung zu kurz

    Gibt es die Möglichkeit im Bereich Lohngruppen bei Bezeichnung den Text länger anzeigen zu lassen? Ich habe dort "Arbeitsstunden Mustermann" geschrieben und möchte hier noch gern einen Satz hinzufügen, die Länge reicht aber nicht aus.

    Wäre gut den Text in "Bemerkungen" anzeigen zu lassen, da kann ich viel mehr schreiben.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Ein Suchfeld bei Wartungsaufgaben

    Ein Suchfeld bei den Wartungsaufgaben wäre schön

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Unter Dokumenteinstellung / Ansprechpartner eine Voltexsuche

    Wenn man in einem Dokument den Ansprechpartner ändern möchte, muss man unter "Dokument Einstellungen" "Adresse" Anspr.-part. immer Herr/Frau XXX XXX eingeben.
    Wenn man Großkunden mit 50 Ansprechpartnern hat, geht das Suchen los.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Projektverwaltung ein Feld für den Projektleiter

    In der Projektverwaltung einen zuständigen Projektleiter hinterlegen.
    Damit immer der zuständige Meister / Ingenieur seine Projekte filtern kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Löschprotokoll & Abfrage erweitern

    Uns ist aufgefallen, dass bei Reparaturaufträgen im Reparaturcenter kein Löschgrund angegeben werden muss und die Löschungen auch nicht im Löschprotokoll nachvollzogen werden können.

    Da für das Reparaturcenter keine separate Berechtigungen für das Löschen von Dokumenten gesetzt werden können, wäre die Aufnahme in das Löschprotokoll das Minimum um hier eine Kontrolle zu haben.

    (Alternativ wäre es natürlich auch toll separate Berechtigungen für das Reparaturcenter setzen zu können.)

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Übergabe Belege an Steuerbüro

    Wir möchten die Buchungen einschl. Belege an das Steuerbüro zur weiteren Bearbeitung übergeben. Dies sollte analog dem DATEV Buchungsdatenservice erfolgen, jedoch ohne die Festbuchung, damit die Belege noch bearbeitet werden können.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Wartung und Service von Unterwegs nutzbar machen ( wie Reparaturaufträge)

    Es wäre erleichternd Wartung und Service von unterwegs bedienen
    und auch Terminieren zu können sowie Serviceaufträge abzuarbeiten

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Nach erstellen einer Teilrechnung, Positionen zu verändern und zu ergänzen in Dokument

    Nach erstellen einer Teilrechnung, Positionen zu verändern und zu ergänzen in Dokument

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Textbausteine für Arbeitsbericht

    Wer schreibt der bleibt, eine Redensart aus Zeiten der analogen Papierwelt, wo Arbeitsberichte noch von Hand, dafür aber maximal unleserlich, erstellt wurden! Jedoch - Umso ausführlicher der Arbeitsbericht erstellt wird, umso mehr kann der Kunde den Zeitaufwand nachvollziehen und entsprechend akzeptieren und bezahlen. Das ist auf einem Handy mit Schaufelhänden sehr Zeitaufwändig und darf im Büro dann mühsam (oder auch nicht) nachgearbeitet werden. Hier wäre ich dankbar für die Funktion, Textbausteine für entsprechende Leistungen anlegen zu können um diese dann im Arbeitsbericht, online und/oder im Büro auszuwählen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Bearbeitung einer Gaeb-Datei, Doppeltklick um in einer Position auf seine vorkalkulierten Leistungsstamm zu kommen

    Ich werde beim Bearbeiten von Gaeb-Dateien regelmäßig wahnsinnig. Wenn ich beim Bearbeiten einer Position mit einem Doppelklick auf den Positions-Endpreis klicke, um so in das Menü mit meinen vorkalkulierten Stammdaten zu gelangen, wird mir zu 99% die Leistungskalkulation geöffnet. Nach dem x-ten Versuch und Schließen der falschen Maske gelingt es vereinzelt mal doch, das gewünschte Menü zu öffnen... Austausch der Maus und Versuch in den Einstellungen brachten keine Verbesserung. Bevor ich überhaupt zum zweiten Klick ansetze, wird schon das oben beschriebene falsche Menü aufgebaut. Ich lasse immer wieder mal jemanden probieren, ob sich das gewünschte Menü bei ihm/ihr gleich öffnet.…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Ausdruck Bestellhistorie

    Es ist nicht möglich in dem Report "Bestellhistorie" (also den "Ausdruck") nach Datum zu filtern. Die Bestellhistorie nach Kunden/Lieferanten und nach Datum/Zeitraum zu filtern wäre extrem hilfreich. Entweder im Kunden- /Lieferantenstamm, aber mindestens im Bestellwesen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Eine PDF--Aufteilung im Ordner Rechnungseingänge - Rechnungen erfassen - hier bei E-Rechnugen

    Um nicht einzelne Papier-Rechnungen nach Buchung eincannen zu müssen, wäre es gut, den Stapel Papierrechnungen zuvor komplett eincannen zu können - als PDF an das Programm zu senden und z. B. im neuen Reiter PDF-Aufteilen in die einzelnen Rechnungen zu teilen um sie anschließend im Ordner Offene E-Rechnungen zuordnen zu können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank