Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Freie Felder für Formulareditor in Tabelle Dokumente speichern

    Zur Zeit werden die Freien Felder für den Formulareditor in der jeweiligen Datei für das Dokument im Jahresunterverzeichnis gespeichert. Will man anhand der Daten in den Feldern Feld1 bis Feld10 eine Auswertung per ODBC oder Reportgenerator machen ist das zur Zeit nicht möglich. Wären die Informationen stattdessen in der Tabelle DOKUMENTE gespeichert ließen sich die Information für spätere Auswertungen verwenden.

    Im Konkreten Fall soll für spezielle Rechnungen eine Kostenstelleninformation für den Steuerberater mit angegeben werden. Diese lassen sich zur Zeit nicht auswerten.

    Weitere Auswertungen wären so denkbar:
    - Rechnungen auswerten nach dem Datum der Leistungserbringung
    - Klassifizierung von Dokumenten nach…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Bei einer Bestellung via Bestellcenter wäre es der Überschaubarkeit sehr sinnvoll wenn die Artikel nicht durcheinander gelistet werden würde

    Bei einer Bestellung via Bestellcenter wäre es der Überschaubarkeit sehr sinnvoll wenn die Artikel nicht durcheinander gelistet werden würden. Es ist bei verschiedenen Vorgänge auch nicht ersichtlich woher was kommt. Im Überblick überprüft man gerne ob das Bestellte oder vorgesehen mit der AB etc. übereinstimmt.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Reparaturaufträge und Zeiterfassung

    Auf der letzten Messe in Hamburg wurden gesagt, dass es nun bald möglich sein wird, die Arbeitszeit zu einem Reparaturauftrag zu ermitteln und an die Zeiterfassung zu übergeben.
    Da beide Systeme aus dem gleichen Haus kommen, sollte das wohl möglich sein.
    Andere Programme haben damit jedenfalls keine Probleme und diese eigentlich logische Verbindung längst geschaffen.
    mfG Isaev

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Import von Gaeb Dateien inkl. Bilder

    Wenn in einer Gaeb Datei Bilder enthalten sind werden diese nicht importiert. Es wäre schön wenn diese mit importiert werden könnten.

    Freundliche Grüße

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Splittbuchungen im Kassenbuch

    Beim Verbuchen von Geschäftsvorgängen im Kassenbuch sollten Splittbuchungen analag zum Rechnungseingang möglich sein

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. 20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Ausschalten der Nachfrage "Der Einkaufspreis wurde unterschritten" bei Einzelpreis-Reduzierung

    Beim kalkulieren mit festen Einheitspreisen kommt es immer wieder vor das EHP reduziert werden. Jedes Mal öffnet sich dann ein Fenster "Der Einkaufpreis wurde unterschritten" finde ich etwas lästig.
    Kann diese Nachfrage ausgeschaltet werden,
    wenn ja wo?
    wenn nicht, wäre hier ein Häkchen setzen gut um dieses auszuschalten.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Allgemein prozentualen Anteil der abzurechnenden Menge der Positionen für eine Teilrechnung festlegen

    Hallo,

    wir würden gerne bei einer Umwandlung von einer Auftragsbestätigung in eine Teilrechnung festlegen, dass für jede aufgeführte Position allgemein z.B. 80% in Rechnung gestellt werden.

    Somit möchten wir umgehen, jede Position einzeln bearbeiten zu müssen, falls dies nicht unbedingt nötig ist.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Briefanrede bei einer E-Mail an einen Ansprechpartner verwenden

    Wenn man an einen Ansprechpartner -welcher bei einem Kunden oder Lieferanten hinterlegt ist- eine E-Mail schreibt, wäre es hilfreich wenn in dieser E-Mail gleich die richtige Briefanrede für diesen Ansprechpartner erscheint.
    Also z. B. "Sehr geehrter Herr Maier," anstatt wie bisher "Sehr geehrte Damen und Herren,"

    MfG Bazelt

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Direkte Fahrtkostenberechnung

    Hallo,

    man kann im Kundenstamm die Entfernung zum Kunden hinterlegen.
    Es wäre super, wenn man anhand dieser Entfernung gleich die Fahrtkosten in einem Dokument abrechnen könnte.

    Freundliche Grüße,

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Termine im Kalender werden oft von zwei oder drei Mitarbeiter durchgeführt. Ein Termin muss dann immer von HAnd neu bei den Mitarbeitern

    Termine im Kalender werden oft von zwei oder drei Mitarbeiter durchgeführt. Ein Termin muss dann immer von HAnd neu bei den Mitarbeitern erstellt werden. Eine Kopiefunktion wäre traumhaft.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Abrechnungszeitraum in Wartung & Service Vertragsrechnungen

    Wir rechnen sehr häufig Grundgebühren über W&S ab.
    Dies erfolgt meist entweder quartalsweise oder jährlich.
    Es wäre super, wenn auf der Vertragsrechnung der Abrechnungszeitraum angedruckt werden könnte (z.B. 01.04. - 30.06.).
    Momentan steht auf meiner Rechnung "Abrechnung für das laufende Quartal".
    Das ist leider nicht so ganz optimal.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Aufhebung der Zeichenbegrenzung, wie z.B. in der Betreffzeile

    Bitte heben Sie die Zeichenbegrenzung bei der Betreffzeile und auch bei den Stammdaten im Kundencenter/Lieferantencenter auf (und wo diese sonst noch vorkommt.)
    Die Begrenzung ist höchst ärgerlich und verhindert einen flüssigen Arbeitsablauf.
    Z.B. ist es norm ärgerlich, dass eine längere Firmenbezeichung nicht in eine Adresszeile passt, obwohl die Zeile im Formular durchaus lang genug wäre. Wenn ich dafür dann zwei Zeilen verwenden muss, bin ich gezwungen die Abteilung o.ä. Angaben umständlich über die "Zusatzfelder" einzutragen. Zudem muss ich dann auch noch den Ansprechpartner über die "Zusatzfelder " eintragen, da ansonsten die Reihenfolge im Adresskopf nicht mehr stimmen würde.
    Also, bitte!…

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Wasserzeichen in der Textverarbeitung

    Ein Wasserzeichen wir im Formulareditor wäre in der Textverarbeitung hilfreich. Die Textverarbeitung ist im Vergleich zum Rest des Programm noch etwas hinterher. Wäre es nicht auch möglich die Datenbankfelder an Word zu übergeben um damit den Schriftwechsel wie in der regulären Textverarbeitung zu erledigen?

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Druck des Buchungssjournals aus der Vorschau

    Wenn ich aus der Vorschau heraus das Buchungsjournal drucke oder ein PDF erstelle, wird es von der DATEV-Schnittstelle nicht als gedruckt erkannt und es erscheint die beigefügte Meldung. Ich muss also den Druck über das Druckfenster direkt ausführen. Hier kann ich keinerlei Einstellungen für den Drucker mehr vornehmen, weil es sich um einen Direktdruck handelt, und so muss ich immer einen Haufen Papier erzeugen, den ich gar nicht gebrauche und anschließend durch den Reißwolf jage. Eine Anregung wäre, die Handhabung hier so zu machen wie beim Ausdruck des Rechnungseingangs- und -ausgangsbuchs: Hier kann man nur über die Vorschau drucken.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Wareneingang direkt auf ein Projekt bzw. Dokument buchen -> Verwalten eine Projektlagers

    Es fehlt eine Möglichkeit, beim Erfassen des Wareneingangs diesen direkt auf ein Projekt bzw. Dokument zu buchen.
    Der Wareneingang wird immer automatisch ins Lager gebucht und muss von dort dann wieder einem Dokument zugewiesen werden. Dies ist oft ein hoher Zeitaufwand. Viele Bestellungen werden Projektspezifisch getätigt und sollten dann über den Wareneingang direkt einem Dokument zuordenbar sein. (z. Bsp. der Auftragsbestätigung)

    Anmerkung bss - Produktmanagement:

    Nach Rücksprache ist hier das Einführen eines kompletten Projektlagers gewünscht. D.h. - man ist in der Lage, zu einem Projekt ein Lager zu führen, in das alles Wareneingänge aus Bestellungen und alles Warenausgänge z.B. durch…

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Erweiterung und Verbesserung Ansichtsmaske OP- Center

    Ich fände es wünschenswert, wenn innerhalb der Übersichtsmaske "OP-Center (Kundenzahlungen)" die Rubrik/Spalte "Fälligkeit/Fällig zum" hinzugefügt werden könnte. Es ist zwar möglich diese Informationen über die Schaltfläche "Mahnwesen" zu bekommen, nur meiner Meinung nach gehören diese in die Hauptmaske.

    Des Weiteren wäre es klasse, wenn es eine Summenfunktion gäbe (man müsste dafür ein Datum auswählen und das Programm würde hierfür dann die fälligen Rechnungsbeträge summiert anziegen.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Fußtext nur auf der letzten Seite

    Einige meiner Kunden möchten nur auf der letzten Seite einen Fußtext haben. Wir haben in dem Formulareditor die Möglichkeit, die erste, folgende und die letzte Seite zu gestalten. Wenn ich die letzte Seite anders gestalte (z.B. den Fuß), wird dieses aber nicht ausgedruckt, wenn ich ein einseitiges Dokument habe.

    Wenn ich die Möglichkeit einer letzten Seite habe, müssen die Gestaltmerkmale der letzten Seite auch ausgedruckt werden, wenn das Dokument nur aus einer Seite besteht

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Reparaturaufträge

    Warum kann man bei den Reparaturaufträgen den Button "Garantie" anklicken und bekommt dennoch ein Rechnung nach dem abspeichern angelegt.
    Dieses Programm wird auch noch von anderen Handwerkern außer den Heizungswartungen verwendet. Ich würde mir eine Formular wünschen das ich meinen Mitarbeiter in die Hand drücken kann, wenn es um eine Reparatur und/oder Gewährleistung geht, unabhängig ob eine Rechnung später geschrieben wird oder nicht.
    Einfach eine Arbeitsanweisung?

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Positionen im Dokumentenexplorer per Drag´n Drop verschieben.

    Es wäre schön wenn so eine moderne Software wie TopKontor 6 das verschieben von Positionen per Drag n Drop im Dokumentenexplorer oder direkt im Dokument unterstützen würden.

    96 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Dies Funktionalität werden wir zu einem späteren Zeitpunkt auf Machbarkeit prüfen und beabsichtigen, diese ggf. mit einer späteren Version umzusetzen.

Feedback- und Wissensdatenbank