Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Korrekturen der Massenermittlungen ermöglichen

    Die korrigierte Massenermittlungen aus den Vor-Abschlagsrechnungen sollten zu ändern sein. Die Änderungen werden ansonsten zu unübersichtlich und lassen sich kaum noch prüfen. Eine negative Korrektur z.B. ins Minus zu setzen, führt häufig zur Unübersichtlichkeit.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Lohnerfassung in der Naka innerhalb einer Tages nach Uhrzeit sortieren

    Die Maske der Lohnerfassung sollte INNERHALB des Tages auch nach der Uhrzeit aufsteigend sortiert werden können. Bisher werden die Zeiten innerhalb eines Tages in der Reihenfolge angezeigt, wie sie erfasst worden waren. Leider liegen bei der Erfassung nicht immer alle Stundenzettel vollständig sortiert vor. Dadurch kommt es vor, dass Arbeiten vom Nachmittag vor denen am Vormittag erfasst werden. Mit der gewünschten Sortierung nach der Uhrzeit statt der Reihenfolge der Erfassung gibt es auch weniger Schwierigkeiten bei der Suche nach Differenzen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Kontakte / Notizen / Anrufe verbessern:

    Kontakte / Anrufe verbessern:

    Aktuell ist es sehr umständlich Notizen bei eingehenden oder ausgehenden Telefonaten, die über TK angestoßen / empfangen werden, zu erstellen.

    Die Kontakte / Notizen sollten einfacher verstellbar und in der Kundenhistorie zu sehen sein.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Schriftarteinstellen

    Die Schriftart kann nur vom Admin eingestellt werden. WARUM? Bitte wieder umstellen, dass jeder Nutzer die Schriftart einstellen kann oder zumindest da Admin entsprechende Rechte vergeben kann.
    Die Rechtevergabe sollte der Admin entscheiden, nicht das TopKontor

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Betreffzeile bitte (optional!) zweizeilig anlegen

    Betreffzeile hat zuwenig Zeichen / bitte (optional!) zweizeilig anlegen

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Datanormübernahme mit Unterdrückung der Indexerstellung

    Bei der Übernahme des Datanorm Artikelstamms wird für den Lieferanten nach der Datenverarbeitung die Indexerstellung automatisch durchgeführt.

    Wenn man nur eine Datanormübernahme macht, ist das ein nützliches Feature.

    Wenn man aber mehrere Lieferanten preispflegen will, ist dieser Automatismus sehr störend, da der Index immer für alle Artikel aller Lieferanten automatisch erstellt wird. Dies dauert bei großen Artikelstämmen Stunden und wird für jeden Lieferanten der eingelesen wird, durchgeführt.

    Das Einlesen der reinen Daten geht im Regelfall fix, jedoch der Indexaufbau dauert lang.

    Wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Indexerstellung zu unterdrücken, z.B. durch ein Wahlfeld "kein Indexaufbau", könnten erst alle Datanormdaten…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Wenn ich ein Angebot als LV ausdrucke, sollte es auch möglich sein, dass die Titelzusammenstellung ebenfalls mit ausgedruckt wird

    Wenn ich ein Angebot als LV ausdrucke, sollte es auch möglich sein, dass die Titelzusammenstellung ebenfalls mit ausgedruckt wird

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Erfassung von Artikeln im Bestellwesen sollte je Artikel ein freies Feld vorhanden sein.

    Wenn von einem Mitarbeiter ein Artikel zugefügt wird könnte zB.: eine Zuordnung zu einem bestimmten Kunden vermerkt werden.
    z.B.: Lager oder Kundennummer oder Kundenname
    Grund: Wir sammeln die zu bestellenden Artikel teilweise um keinen Mindermengenzuschlag zu bezahlen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Hinter Angebotsnummer zu Beispiel den Namen des Kunden eingeben

    Wenn ich eine Geab einlese sehe ich hinter meiner Angebotsnummer einen Betreff zur Baustelle was z.B.ein Kunde zum Bauvorhaben vorgibt. Wie kann ich dies auch bei einem Angebot was ich erstelle machen.
    Dies würde eine erleichterung ergeben wenn man mehrere Angebote geöffnet hat ohne ständig hochzu scrollen und den Namen des Kunden zu sehen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Arbeitszeitliste aus Lieferschein mit Arbeitszeitsummen in Titel

    wenn man aus einem Lieferschein mit Titeln eine Arbeitszeitliste erstellt, wäre es sehr sinnvoll, wenn als Titelsumme die Arbeitszeitsumme des Titels erscheinen würde. Z.Zt wird die Summe nur temporär angezeigt, wenn mann die Titel auswählt und kann nicht gedruckt werden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Die Möglichkeit, im Einsatzplaner zu sehen...

    ...wie viel Zeit ist schon für einen Auftrag / Projekt aufgewendet worden und wie viel Zeit bleibt noch, wenn vorher ein Zeit-Budget festgelegt wurde.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Nachkommastelle bei Mengenangabe

    Wir benötigen bei unseren Leistungstexten sowohl 2 als auch 3 Nachkommastellen bei der Mengenangabe. Leider ist es nicht möglich diese zu variieren. Diese sollte man an die Einheiten koppeln und nicht grundsätzlich festlegen. Zur Zeit müssten wir Längen mm genau abrechnen, damit wir bei m³ unsere drei Nachkommastellen haben.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Automatischer Start nach Client Update

    Wenn das Update an einem Client durchgelaufen ist, dann bleibt der Client beendet und wird nicht wieder automatisch gestartet. Das verwirrt bei uns die meisten Kunden, weil der Client nach dem Update nicht von alleine wieder startet und der einfache Anwender erst nach Minuten erkennt, dass der Updatevorgang abgeschlossen ist. Da fehlt einfach noch der letzte Sprung, um komplett durch den Updatevorgang für den Anweder zu führen.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Notizblock

    Die meiste schreiben eine Notiz auf ein kleinen Zettel und der kann auch schnell verschwinden aber den könnte man auch im Handwerk schreiben und im Info Center als Button immer eingesehen werden

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. einbehalt im nachhinein buchen falsch

    Auch im Nachhinein kann man bei einer Rechnung einen Einbehalt eingeben. Allerdings wirkt sich dies wohl nach DATEV Übergabe nicht mehr auf den Zahlbetrag aus. Das ist doch aber dann ein Fehler, oder nicht? Der Zahlbetrag wird doch um den Einbehalt reduziert, bis der Einbehalt wieder fällig ist. Sobald das Datum erreicht ist muss dieser dann wieder in der oPos Liste erscheinen.
    Man sieht jetzt zwar auf der Rechnung den reduzierten Zahlbetrag, aber bei Mahnungen wird der volle offene Betrag angezeigt.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Im Rechnungsbetrag kann nicht mit Komma oder Pfeiltaste in den Nachkommabereich gewecheselt werden (in TK 5 noch möglich)

    Im Rechnungsbetrag kann nicht mit Komma oder Pfeiltaste in den Nachkommabereich gewecheselt werden (in TK 5 noch möglich)

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. IDS Artikelübernahme aus Angebot mit vorheriger auswahl von positionen, damit nicht zwangsläufig alles übernommen werden muss

    IDS Artikelübernahme aus Angebot iin wden Warenkorb mit vorheriger auswahl von positionen, damit nicht zwangsläufig alles übernommen werden muss oder die benötigten Positionen vorher in ein anderes leeres dokument kopiert werden müssen.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Offene Zahlungen von Abschlagszahlungen beim Erstellen der Schlussrechnung umlegen

    Unsere Kunden zahlen Abschlagszahlungen so gut wie nie voll aus. Sobald die Schlussrechnung erstellt wird wollen die Kunden nur noch über die Schlussrechnung mit dem restlich offenen Betrag angemahnt werden. Gibt es eine Möglichkeit die offenen Zahlungen der Abschlagszahlungen auf die Schlussrechnung direkt mit umzulegen, wie es bei der Schlussrechnung im Nettoverfahren bei den zu zahlenden Beträgen auch angezeigt wird?

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Suche nach Bestellung!

    Suche nach Bestellung!

    Alle Kunden, welche das Bestellwesen intensiv nutzen, haben ein großes Problem damit, dass die Bestellungen zwar in der Projektverwaltung aufgelistet sind, man aber nicht danach suchen kann!

    Das sollte ganz dringen geändert werden.

    Franz Ludwig

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Vorlagen für Spalteneinstellungen und Benutzerrechte (Admin)

    1. Es wäre für die Administration eine deutliche Erleichterung, wenn ich für einen neuen Benutzer aus einer eigen erstellten Vorlage die Rechte zuordnen kann. Beispiel: Nutzer B ist neu, darf die gleichen Berechtigungen haben wie Nutzer A. Eine Rechte-Vorlage wäre hierfür sinnvoll.
    2. Spalteneinstellungen (ich habe alles individualisiert, sowohl Artikelstamm als auch Leistungen). JEDER Benutzer soll die gleichen Spalteneinstellungen haben. Hierfür muss ich bei jedem Benutzer die Spalten einstellen! Dies dürfte ich nur einmalig einstellen und jeder Nutzer welcher hinzugefügt wird bekommt automatisch diese Einstellungen. Hab ich was übersehen oder ist dies in der Programmierung nicht berücksichtigt worden?
    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank