TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1126 gefundene Ergebnisse
-
Artikel zusammenführen
Im Angebot oder der Rechnung doppelt aufgeführte Artikel zusammenführen. Wäre sehr hilfreich bei großen Rechnungen.
1 Stimme -
OP Center - Kundenzahlungen/Lieferantenzahlungen
Im OP Center Kundenzahlungen ist es möglich über den Filter Beträge, Rg Nr. oder Kd zu filtern und sie werden mir in der Übersicht dann dementsprechend angezeigt. Wenn ich sie aus dem Filter lösche, habe ich die Übersicht wieder in vollem Umfang.
Es wäre von großem Vorteil, wenn dies auch bei den OP Lieferanten Zahlungen möglich wäre.Zudem sah man in der alten Version in den OP`s , wenn man im Kundenstamm einen Kunden mit SEPA Zahlung hinterlegt hatte, die in der OP mit einer roten Markierung. Was meiner Meinung nach einfacher war.
1 Stimme -
EK Preise / Roherlös bei Artikelauswahl einfügen
es währe schön wenn man bei der Eingabe wie viele Artikel man ins Angebot, Rechnung oder Lieferschein eingeben muß, wenn da gleich der Gewinn, Roherlös (der Aufschlag) angezeigt werden würde.
3 Stimmen -
Grund der Änderung sollte automatisch an ecoDMS übergeben werden.
Beim Ändern einer Rechnung hinterfragt TopKontor Handwerk den Grund für die Änderung. Diese Begründung sollte dann auch automatisch an ecoDMS übergeben und dort als Bemerkung zum Beleg mit abgelegt werden.
5 Stimmen -
Implementierung einer Schnittstelle zur KFE connect
Der Dachverband des Elektrohandwerkes bietet eine Onlineanbindung zu seinen Leistungsdaten. Eine Anbindung von TopKontor stellt sicherlich einen Mehrwert für unsere Software da.
Weitere Info gibt es unter:
https://www.kfe-service.deGrüße
Rene Zobel0 Stimmen -
Angebot öffnen - Suche nach Freien Adressen
Unter Dokumente öffnen - Angebot - gibt es keine Suche nach Freien Adressen - sondern nur nach Kunden. Dies sollte erweitert werden
1 Stimme -
mehrer Vertragsrechnungen zu einem Vertrag schreiben.
Wenn es einen Vertrag gibt, bei dem es aber z.B. mehrer Wochnungen ein einem Haus gibt und jede Wohnung eine einzlne Rechnung bekommen muss ist dies leider nicht möglich!
So muss für jede Wohnung ein eigener Vertrag erstellt werden, auch wenn jeder Vertrag das selbe kostet.
3 Stimmen -
Umsatz/Dokumente der einzelnen Mitarbeiter anzeigen lassen
Wenn man z.B. 10 Meister beschäftigt und man möchte sich von jeden einzeln anzeigen lassen wie viel Umsatz generiert wurden.
So ist dieses nicht möglich? Oder alle Angebot/Rechnungen eines Mitarbeiters anzeigen lassen...???3 Stimmen -
Spalteneinstellungen kein Bearbeiter
In den Spalteneinstellungen kann man nicht den Bearbeiter des Dokumentes anzeige lassen, nur den Benutzer. Wird z.B. vom Meister das Angebot geschrieben und dann aber noch von der Sekretärin kontrolliert und gedruckt, so ist sie automatisch der Benutzer.
3 Stimmen -
Bei fälligen Vertragsrechnungen mehr Infos!
Bei fälligen Vertragsrechnungen mehr Infos! Wenn z.B. ein Kunde mehrere Projekte hat ist nicht zu erkennen um welche es sich handelt!
3 Stimmen -
Inventurliste für vergangene Jahre sollen nicht überschrieben werden
Die Inventur wird für jedes vergangene Jahr überschrieben. Da dies wichtige Unterlagen/Werte für den Steuerprüfer sind und dieser die Unterlagen auch von mehreren Jahren in der Vergangenheit benötigt, wäre es sinnvoll, dass diese Inventuren nicht überschrieben werden.
4 Stimmen -
Funktion "Gleiche Artikel zusammenfassen"
Bei mehreren Lieferscheinen die zur Sammelrechnung erstellt werden, wäre o.g. Funktion mehr als sinnvoll. Es ist für uns uns und vor allem für den Kunden nachvollziehbarer und die Rechnung ist übersichtlicher. Diese Funktion hatte unsere wirklich alte Vorgänger-Software schon - sollte für Topkontor eigentlich machbar sein.
1 Stimme -
Wartung und Service - Gekündigte Verträge
Hallo,
leider kann man bei der Liste der Dokumente des Projektes der W&S Projektverwaltung nur sehen wann der Vertrag begonnen hat. Auf ein Ende wird jedoch nicht hingewiesen. siehe Anlage. Es wäre gut, wenn direkt zu erkennen wäre, dass eine Vertrag z. B. gekündigt/beendet wurde.3 Stimmen -
Zahlungserinnerung benennen
Es wäre schön, wenn ich Zahlungserinnerungen per Mail versende, die PDF Datei auch Zahlungserinnerung heißen würde und nicht 000035
1 Stimme -
Reparaturauftrag duplizieren
Reparaturaufträge duplizieren, für Aufträge die sich über mehrere Tage ziehen. Damit man nicht jeden einzelnen Tag händisch eingeben muss. Das würde sehr viel Zeit einsparen.
3 Stimmen -
Repaufträge im Bezug auf Kunden anpassen
Bitte richten sie die Möglichkeit ein, Kunden im Reparaturauftrag nach der Erstellung noch anzupassen / zu ändern, da Situationsbezogen der Kunde geändert werden muss aus steuerrechtlichen Gründen.
12 Stimmen -
Mitarbeiterplanung - Termine
Einer unserer Kunden arbeitet mit Terminen aus der Mitarbeiterplanung. Es sollte die Adresse aus dem Stammdaten automatisch in einen Termin eingetragen werden. Zur Zeit muss man bei Auswahl einer Kundennummer nochmals extra die Kundenadresse eintragen. Es sieht so aus als ob das beim Programmieren vergessen wurde...
1 Stimme -
Anzeige in der Mitarbeiterplanung der Reparaturaufträge
In der Mitarbeiterplanung sieht man immer nur die Nummer des Rep.auftrages. Leider keinen Einsatzort. Somit kann man nicht gut planen. So schickt man den gleichen Monteur erst in die Stadt und danach in eine andere und wieder zurück in die erste. Ich würde gerne den Einsatzort des Rep.auftrages anstatt der Nummer sehen.
3 Stimmen -
Umständliche Rapporterfassung
In der Rapporterfassung lassen sich Projektnummern von Positionen in der Positionsübersicht nicht manuell anpassen.
Man kann zwar die Nummer händisch eintragen, diese wird dann aber vom Programm nicht korrekt angenommen und führt zu falschen Auswertungen.
Die Projektnummer muss jedes mal relativ umständlich über mehrere Klicks geändert werden.1 Stimme -
Unübersichtlicher Arbeitszeitrapport
Der Arbeitszeitrapport der Nachkalkulation ist etwas unübersichtlich gestaltet. Unter jeder Buchung steht die Zeile "Standard-Lohnverrechnungssatz". Das macht sicher Sinn für Leute die mit mehreren Lohnverrechnungssätzen arbeiten. Da einige unserer Kunden aber nur mit dem Standard-Lohnverrechnungssatz arbeiten sollte es die Möglichkeit geben, diesen aus dem Rapport rauszunehmen.
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?