Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1125 gefundene Ergebnisse

  1. Lagerverwaltung - Mehrere gleiche Artikel von versch. Lieferanten / Gemeinsamer Bestand

    Lager - es ist offensichtlich nicht möglich einen Artikel welcher von verschiedenen Lieferanten bezogen wird, zentral im Lager als ein Artikel zu verknüpfen (gerade im Hinblick auf einen gemeinsamen Bestand). Ein identischer Artikel kann von mehreren Lieferanten bezogen werden. In der Praxis hat dieser Artikel nur ein Lagerfach, daher muss der Artikel - sofern er von verschiedenen Lieferanten bezogen wird, auch verknüpft sein.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Reparaturaufträge sollte man kopieren können.

    Reparaturaufträge sollte man kopieren können.
    Das einfügen von Artikeln und Montagezeiten in Reparaturaufträgen sollte gleich wie die Bearbeitung Dokumenten wie Angebote und Rechnungen sein so könnte man leicht hin und her kopieren.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Darstellung im Kalender(Serviceauftrag) weicht vom Ausdruck aus

    Das Feld "Kunde" steht auf dem Ausdruck, allerdings erscheint dieses Feld nicht im Kalender, sondern nur der Arbeitsort. Besser wäre es, wenn auch das Feld "Kunde" im Kalender ersichtlich wäre, da dort zumindest bei uns der Firmenname erscheint... bei Arbeitsort steht nur der Name des Ansprechpartners, die Firma wäre aber wesentlich Aufschlussreicher...

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Textbausteine usw. aus z.b. einem Angebot sollten beim umwandeln in eine Auftragsbestätigung übernommen werden in die Auftragsbestätigung

    Beim umwandeln eines Angebots in eine Auftragsbestätigung, werden nur die Artiktel- und Leistungspositionen übernommen. Es sollten aber Auch Textbausteine und freie Texte übernommen werden...

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Aus mehreren Angeboten eine Rechnung bzw. 1. Teilrechnung erstellen

    Aus mehreren Angeboten eine Rechnung bzw. Teilrechnungen erstellen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Reparaturcenter / Textblock in Rechnung

    Der Zusatz im Vortext "Arbeiten durchgeführt von" (in Reparaturaufträgen) wird befüllt, sobald ein Monteur eingetragen wird. Diese Zusatzzeile ist hartcodiert, lässt sich also nicht deaktivieren. Der Text kann im Dokument händisch entfernt werden.
    (müßte einstellbar sein mit oder ohne Text)

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Proformarechnung / Pro-forma Invoice -> mehr freie Belege

    Wir versenden viel in Nicht-EU-Staaten (Schweiz, Norwegen, etc.) und benötigen dafür diese Proformarechnungen.
    Es wäre ja eigentlich kein Problem dies als freien Beleg abzubilden, welches uns auch völlig ausreichen würde aber die mageren drei freien sind schon andersweitig vertan :(
    Vielleicht ist es jetzt langsam an der Zeit die Anzahl der freien Belege zu erhöhen. Dieser Wunsch besteht ja auch schon seit längerem bei anderen Nutzern/Kunden.

    Gruß
    Robert

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Formulargruppen auch in W&S Anlagen

    In W&S in den Anlagendaten bzw. der Projektverwaltung sollte der Zugriff auf Formulargruppen möglich sein zum Erstellen von Servicerechnungen möglich sein.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Sonderzeichen in Adressen

    Gibt es bei Kundennamen oder Anschriften Sonderzeichen wie z. B.

    č oder ähnliches lässt sich die Adresse nicht speichern. In einigen Fällen kann so Post nicht zugestellt werden,

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Dokument scannen - Einstellung letzter Scanner speicherbar

    es wäre schön, wenn der letzte eingestellte Scanner eingestellt bliebe. Beim Erfassen der Eingangsrechnung muss der Scanner jedesmal eingestellt werden

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Ohne Berechnung

    Es wäre vom großen Vorteil, wenn man einzelne Pos. auf ohne Berechnung (o.B.) stellen könnte. Wir benötigen die funktion Alternativ und Bedarf (E.P.) genauso viel wie ohne Berechung.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Erfassungsfenster dauerhaft einstellbar

    Das Erfassungsfenster kann frei verändert (Größe, Tabellenansicht, Detailansicht, usw.) werden. Leider ist diese Veränderung nach dem schließen des Fenster verworfen. Somit schlage ich vor das diese Fensteranpassungen gespeichert werden können.

    Besonders wenn man bei der Erfassung mehrerer Postionen in Masse auf die Details einer letztig angewiesen ist, muss aktull das Fenster jedes mal wieder angepasst werden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Sortierung der Artikellisten

    Wird aus einem Dokument eine Artikelliste erzeugt, so ist diese recht unlogisch gegliedert:
    1.) Die erste Titelüberschrift des Dokumentes wird in die Artikelliste übernommen, alle weiteren Titel jedoch nicht.
    2.) ALLE Artikel werden unter dem ersten Titel aufgelistet; auch dann, wenn sie gar nicht zu diesem Titel gehören.
    3.) Die Artikel werden in "wilder" Reihenfolge aufgelistet, die nichts mit der Reihenfolge im Ausgangsdokument zu tun hat.

    Laut Auskunft des TopKontor-Supports vom 22.03.2019 (Ticket #2019031910000567) ist dieses Verhalten kein Fehler, sondern angeblich "gewünschtes" Verhalten. Zitat: "Die Sortierung der Artikel erfolgt in der Artikelliste nach Lieferanten-Nr. und Artikel-Nr., nicht mehr nach Positionsnummer.…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Guthaben in der Rechnung

    Wenn ein Gutaben zum Kunden Vorliegt, wäre es super, das man dieses unter dem Abschlussblock Anzeigen kann

    BSP: Sie haben eine Rechnung überzahlt un bitten lediglich um eine Zahlung in höhe von ... Euro

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Kundennummer und Belegdatum in Bericht "Dokumentenübersicht" einfügen

    Im Bericht "Dokumentenübersicht" wird die Kundennummer und das Belegdatum nicht angezeigt.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Kalender welcher auch funktioniert wäre schön

    Der Kalender funktionierte nach einem Update nicht mehr richtig bzw. existieren nun seit über einem Jahr im Programm Wartezeiten nach jedem Klick von über 5 Sekunden. Dies trat erst direkt nach einem Update auf, war jedoch nie Grund für BS irgendetwas zu unternehmen. Bzw wurde nichts durch Fernverwaltung oder zusenden unsere Dateien gelöst und wir werden hängen gelassen. Teilweise bekamen wir eher noch freche Antworten, wir würden das Programm falsch benutzen. Abfrage per Netzwerk der Daten im Kalender per Advantage Data Architekt dauern einige Millisekunden. Was dann durch die Software noch alles abgefragt und gemacht wird, wird verschwiegen und immer…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Bilder an einer beliebigen Stelle im Dokument einfügen....

    … ohne den restlichen Textfluss zu beeinflussen.
    Wäre für Angebote (und andere Dokumente) mit zusätzlichen Bildern sehr hilfreich und auch nett anzusehen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Tastenkombination für das Einfügen von freien Texten

    Siehe oben! Eine solche Tastenkombination gibt es nicht, jedoch wird genau diese Funktion (das Einfügen eines freien Texts) sehr häufig benötigt. Um das Arbeiten zu Beschleunigen wäre eben so eine Tastenkombination sehr gefragt... Der Aufwand zur Programmierung kann in diesem Fall auch nicht gerade groß sein...

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Bereits erfasste Dokumente an anderer Stelle einknüpfen

    Wenn man z. B. im OP-Center eine Eingangsrechnung mit PDF-Datei erfasst, dann wäre es gut wenn man diese Datei bedarfweise auch an anderer Stelle nutzen könnte. Um be dem Beispiel zu bleiben: Die Eingangsrechnung könnte dann auch in der Projektverwaltung auf der Baustelle wieder eingeknüpft werden.

    Über diesen Weg erspart man sich das Dokument in den Daten doppelt vorzuhalten und auch eine doppelte Erfassung entfällt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Artikel zusammenführen

    Im Angebot oder der Rechnung doppelt aufgeführte Artikel zusammenführen. Wäre sehr hilfreich bei großen Rechnungen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank