Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1126 gefundene Ergebnisse

  1. Wartung und Service Verbindung mit Projektverwaltung oder eigene Projektverwaltung

    Für Geräte ohne Regelmäßige Wartung oder Vertrag wäre eine Möglichkeit zum schreiben von Projekten mit Angeboten/Auftragsbestätigungen in Wartung und Service von Vorteil oder eine Verknüpfung zur bestehenden Projektverwaltung (mit Übernahme von Technischen Daten). Viele Kunden wollen die einzelnen Schritte über verschiedene Dokumente gehen aber der Wechsel von W&S und normalen Dokumenten ist mühsam für viele Kunden ohne umwandeln und Übernahme von bestimmten Datenfeldern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Einen Reparaturauftrag nach dem Erstellen einem anderen Kunden zuweisen

    Einen Reparaturauftrag nach dem Erstellen einem anderen Kunden zuweisen. Das ist für alle wichtig, die mit Hausverwaltungen zusammen arbeiten. Die Hausverwaltung z,B. beauftragt, im Nachgang stellt sich dann heraus, dass dieses nur im Auftrag des Eigentümers geschieht. Der soll dann natürlich auch die Rechnung bekommen

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Automatisches Einfügen der Liefer-und Energiepauschale

    In den Rechnungen einen automatisierten Zuschlag anlegen ( evtl. Button o.ä.), der noch vor ( oder auch zeitgleich mit dem) Abschluß kommt, damit man nicht jedesmal händisch eine Liefer- und Energiepauschale eintragen muss

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Abschlussblock bei Teilrechnungen und Schlussrechnung, Aufstellung der bereits gestellten Rechnungen sollte man ausblenden können

    die zwei Aufstellungen (bereits gestellte Rechnungen und erhaltene Zahlungen) werden von einigen Kunden als verwirrend empfunden.

    Sie möchten nur die Aufstellung mit den erhaltenen Zahlungen und möchten deshalb die Aufstellung der gestellten Rechnungen ausblenden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Rechnungsausgang per Mail mit festgelegter Absenderkennung

    Es sollte eine Möglichkeit im TopKontor HW für verschiedene Abläufe auch eigene EMail Absenderkennungen zu hinterlegen. Hintergrund ist, wir verschicken immer häufiger Rechnungen an vom Kunden eingerichtete Scancenter. Für diese Übermittlung muss bei dem Scancenter eine Email-Absenderkennung hinterlegt werden. Da wir mit mehreren MA Rechnungen schreiben, sollte immer wenn eine Rechnung per Mail verschickt werden soll, die Absenderkennung (z.B. rechnungen@.....) Verwendung finden. Das gleiche würde gelten bei Angeboten (z.B. Angebote@...) oder AB (Auftragsabwicklung@.....). Da die Arbeiten häufig durch Teams erledigt werden, könnten so die Aufgaben besser sortiert und vor allem einheitlich versewndet werden. Ich würde mich…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Artikelverzeichnis in Spalteneinstellung auswählen

    es fehlt noch eine Auswahl für das Artikelverzeichnis in den Spalteneinstellung.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Tastenkürzel / Shortcuts / Strg im Dokument "an Leistungen anhängen" fehlt

    Shortcuts oder Tastenkürzel machen das Leben so viel einfacher.

    Daher bitte ich um Ergänzung von drei Tastenkürzel für das "an Leistungen anhängen" von Artikel, Leistungen und Lohn.

    Dann bitte auch gleich noch die Tastenkürzel zum Ein- / Ausblenden von Leistungspositionen mit einbauen, wie sie schon 2016 von jemanden gefordert wurden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. neue Artikel erhalten belegte Nummer trotz Nachfrage ?!

    Beim anlegen von eigenen Artikeln erkennt das Programm beim speichern, das die Nummer aus dem Nummernkreis bereits vergeben ist und bietet trotzdem eine andere vergebene Artikelnummer an.
    Wo ist da der Sinn?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Standardeinstellung kumulierte Rechnungen bei Abschlagrechnungen

    Da es uns schon mehrfach passiert ist, dass Kunden kumulierte Abschlagrechnungen wünschen, und wir mit verschiedenen Mitarbeitern diese bearbeiten, wäre es schön, wenn als Standardeinstellung der Haken für kumulierte Abschlagrechnungen gesetzt ist. Da es im Nachgang nicht mehrt möglich ist die weiteren Rechnungen als "kumuliert" auszustellen, wäre dies durchaus hilfreich.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Reparaturcenter, E-Mail-Adresse des Kunden

    Bitte im Reparaturcenter die E-Mail-Adresse unter Kundenanschrift mit anzeigen und wählbar (Senden an) machen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Möglichkeit einen Reparaturauftrag ohne Folgebeleg zu erledigen

    im Repataturauftrag:

    Möglichkeit einen Reparaturauftrag ohne Folgebeleg zu erledigen.
    Ähnlich wie im Wartung- und Servicemodul - "erledigt ohne Rechnung".

    Es kommt durchaus vor, dass sich Aufträge ohne Bearbeitung erledigen.
    Sei es durch Doppel-Erfassung, sei es, dass es dem Kunden z. B. zu lange dauert.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Textverarbeitung als freies Dokument

    Ich würde mir so wünschen, dass die Textverarbeitung als freies Dokument zur Verfügung steht, genau wie Angebot, Rechnung, Lieferschein etc... Wäre doch viel einfacher und logischer.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Status des Termins im Kalender umstellen

    Wenn die Arbeiten in der Blueapp vom Monteur auf erledigt gestellt werden, wird der Status im Reparaturcenter auf "Arbeiten beendet" gestellt.
    Dies bewirkt aber nicht, dass man im Kalender erkennen kann, dass die Arbeiten erledigt sind. Dieses passiert ja erst wenn aus dem Serviceauftrag eine Rechnung umwandelt bzw. den Status auf "Auftrag erledigt" stellt.

    Es sollte über die Einstellungen des Reparaturcenter möglich sein über den Status "Arbeit beendet" eine Sichtbarkeit im Kalender herzustellen.
    So kann man auch im Kalender direkt bei der Planung von Terminen sehen ob der Termin der schon im Kalender eingetragen ist erledigt ist.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Reparaturauftrag im Kalender

    Hallo,
    Es sollte die Möglichkeit geben, dass ich auswählen kann, wie ein Rep-Auftrag im Kalender angezeigt wird.
    z.B. Farbe, Titel, Betreff, usw.
    Genau so wie, wenn ich einen Termin im Kalender eintrage.

    Aktuell steht man nur Reparaturcenter xxxxxx/xx. Das gleiche auch für die Mitarbeiter in der blue:app wenn sie ein Auftrag bekommen.

    Wenn man in Kalender mit mehrere Mitarbeiter sieht, ist es ja unübersichtlich, und muss man jeden Auftrag aufmachen um zu sehen was das genau ist.

    Danke.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Eine Zusammenfassung identischer Positionen und eine Sortierung der Artikel nach Artikelgruppen oder dem Zusatzfeld im Artikelstamm.

    Eine Zusammenfassung identischer Positionen und eine Sortierung der Artikel nach Artikelgruppen oder dem Zusatzfeld im Artikelstamm machen eine Rechnung viel übersichtlicher.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Betreffzeile beim E-Mail Versand hinzufügen

    Bitte die Betreffzeile vom Dokument in den Email Text hinzufügen, damit der Kunde nicht nur die Angebotsnummer, sondern auch den Betreff sieht. Bei anderen Programmen ist es möglich.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. In der Historie der Kundenstammdaten nach Objektadressen filtern

    Es wäre schön in der Historie der Kunden nach Objektadressen filtern zu können, dies kann dann besonders praktisch sein, wenn ein Kunde sehr viele verschiedene Objekte (Hausverwaltungen etc.) hat und es zu jedem dieser Objekte viele Dokumente gibt. Im Moment ist es sehr schwierig, dann das richtige Dokument zu finden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. weiter Formatierungsmöglichkeiten bei Textbausteinen

    Rahmen und Tabellen für übersichtliche Auflistungen in den Textbausteinen bitte ergänzen sowie Spalten für den Textfluss um das Kleingedruckte ansprechend und ohne zu viel Platz einzubinden

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Reportgenerator

    Wäre es möglich bei Smarthandwerk im Reportgenerator unter Leistungen mehrere VK's/Preisgruppen anzuzeigen?
    In den Stammdaten kann man mehrere Preisgruppen pflegen(gut für verschiedene Kunden, saisonale Effekte etc.), im Report wird aber nur ein VK angezeigt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Schriftfarbe Arbeitsbereich

    Endkunde wünscht sich die Anpassung der Schriftfarbe des kompletten Arbeitsbereiches nicht nur die einzelnen Artikel kurz und Langtexte und Überschriften.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank