Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1126 gefundene Ergebnisse

  1. Import von Gaeb Dateien inkl. Bilder

    Wenn in einer Gaeb Datei Bilder enthalten sind werden diese nicht importiert. Es wäre schön wenn diese mit importiert werden könnten.

    Freundliche Grüße

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Briefanrede bei einer E-Mail an einen Ansprechpartner verwenden

    Wenn man an einen Ansprechpartner -welcher bei einem Kunden oder Lieferanten hinterlegt ist- eine E-Mail schreibt, wäre es hilfreich wenn in dieser E-Mail gleich die richtige Briefanrede für diesen Ansprechpartner erscheint.
    Also z. B. "Sehr geehrter Herr Maier," anstatt wie bisher "Sehr geehrte Damen und Herren,"

    MfG Bazelt

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Mandanten abgleichen

    ich möchte gern, die Kundendaten von mehreren Mandanten
    z.B. Elektro und Solar synchronisieren

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Skontoabzug berechnen

    Bei eine Schlussrechnung berechnte das Programm den Skontoabzug von der Restsumme. Lieder zahlen nicht alle unsere Kunden die Abschlagszahlungen komplett. Von daher wäre der Skonotabzug vom "insgesamt zu zahlender Betrag" besser. Ebenso sollte dieser bei der Zahlungsaufforderung stehen und nicht die Restsumme. Zur Zeit ändere ich das immer manuell und berechne den Skontobetrag selber.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. *.?84 Dateien einlesen

    Immer wieder kommt es vor, dass wir Leistungen bei bestimmten Nachunternehmern anfragen und dann Preise als *.?84 bekommen. Es wäre gut wenn man *.?84 Dateien in das LV laden könnte.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Zur Anlage im Modul W&S gehört auch ein Asprechpartner!

    Der Wartungsmonteur braucht diese Information, um schnell zur Anlage zu kommen.

    Franz Ludwig

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Grundeinstellung: Rechnung - Kurztexte; Angebot - Langtexte

    Folgende Grundeinstellung wäre hilfreich:
    In den Rechnungen soll immer der Kurztext angezeigt werden und im Angebot immer der Langtext. Umgekehrt natürlich auch. Zur Zeit muss man dass immer per Klick in jedem einzelnen Dokument ändern. Diese Möglichkeit muss es auch weiterhin geben, aber eine allgemeine Grundeinstellung wäre auch gut.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Rechtezuordnung im Rahmen der GoBD Anpassung überarbeiten

    In Zukunft muss im Sinne der GoBD jedem Miarbeiter ein Rechteprofil zugeteilt werden.
    In diesem Zusammenhang wäre es hilfreich, wenn man
    a) 2-3 Grundprofile anlegen und die dann einzelnen Benutzern zuordnen kann.

    b) die zugeordneten Rechte je Benutzer dann als Liste ausdrucken kann.

    (Am Bildschirm ist es sehr schwierig die Übersicht zu behalten.)

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Projekt aktualisieren

    Die Projektaktualisierung muß dringend bearbeitet werden.
    Fertig gespeicherte Projekte sind immer noch aktuell, sie verschwinden nach Speicherung nicht von allein, man muß das Projekt schließen und wieder öffnen um es zu aktualisieren.
    Das ist nervig, zeitaufwändig und

    es funktionierte einwandfrei in der 5er Version!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Wartungsprojekte sollten in der Projektverwaltung aufzufinden sein oder am besten gleiche Projekte sein.

    Wartungsprojekte sollten entweder in der Projektverwaltung aufzufinden sein oder am besten noch die gleichen Projekte besitzen, damit man die Stunden des Monteurs darauf buchen kann, bzw. auch in der Nachkalkulation einen Überblick über dieses Projekt hat. Ausserdem wäre es auch praktisch, wenn die Vertragsrechnung als normale Rechnung geschrieben werden könnte

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Deaktivierung von Update-Hinweisen an Arbeitsstationen

    Bei vorhandenen Updates werden an den Arbeitsstationen Hinweise eingeblendet, ob ein Patch installiert werden soll.

    Bei Server-Installation mit Arbeitsstationen macht es Sinn, zunächst den Server zu aktualisieren und danach die einzelnen Arbeitsstationen.

    Es wäre praktisch, wenn an Arbeitsstationen Patch- oder Update-Hinweise unterbunden werden könnten. So könnte ausgeschlossen werden, dass Arbeitsstationen vor dem Server aktualisiert werden.

    Auf der Arbeitsstation eines erfahrenen Mitarbeiters/In könnte die Funktion aktiv bleiben, um keine Aktualisierungen zu verpassen.

    Zurzeit kann man nur den aktuellen Patch deaktivieren, wenn man ein Update ausgeschlagen hat.

    Danke!

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Meldung bei Änderung nach Druck eines Formulares unterdrücken

    Wenn man nach dem Drucken eines Formulares (egal ob Angebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein oder Rechnung) etwas ändert, dann "nervt" einen das Programm mit zwei Meldungen - siehe Anlage. Dies sollte unterdrückt werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Ausschalten der Nachfrage "Der Einkaufspreis wurde unterschritten" bei Einzelpreis-Reduzierung

    Beim kalkulieren mit festen Einheitspreisen kommt es immer wieder vor das EHP reduziert werden. Jedes Mal öffnet sich dann ein Fenster "Der Einkaufpreis wurde unterschritten" finde ich etwas lästig.
    Kann diese Nachfrage ausgeschaltet werden,
    wenn ja wo?
    wenn nicht, wäre hier ein Häkchen setzen gut um dieses auszuschalten.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Formular Editor - Arbeitsbereich selbst erweitern

    Erweiterung des Arbeitsbereiches (Tabelle) um eigene Spalten, so das man z.B. nach Position - Bezeichnung - Menge die Spalte ** Meter ** selber einfügen kann.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Provision einstellungen bei Artikel beim Datanorm Import vorbelegen

    Provision für Vertreter einstellungen bei Artikel beim Datanorm Import vorbelegen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. GoBD und Benutzerverwaltung

    Im Hinblick auf die GoBD werden die Fachhändler die Anwender unterstützen müssen. In diesem Zusammenhang wäre es hilfreich, wenn man in der Benutzerverwaltung eine Erleichterung einbauen könnte.
    1. in einem Netzwerk wird es nur einen Admin geben der alles darf.
    Alle anderen Benutzer werden eingeschränkte Rechte haben.
    Deshalb wäre es hilfreich wenn die Rechtezuordnung genau anders

    herum liefe als bisher.
    - beim Admin bleibt alles so wie bisher
    - bei den anderen Usern sind schon alle Rechte aktiv (links). Dann müsste man nämlich nur noch die kritischen Rechte (löschen , ändern, usw. oder eine Gruppe wie OP Verwaltung ) Deaktivieren…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Einem Projekt den Anspechpartner beim Kunden hinterlegen

    (bei) einem Projekt sollte man neben der Kundenadresse auch einen Ansprechpartner des Kunden (z.B. Projektleiter) hinterlegen können

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Stammdaten / Leistungen / Kundenspezifische Preise

    Innerhalb der Artikelverwaltung ist es problemlos möglich via dem Menüpunkt "Weiteres" einen "Kundenspezifischen Preis" zu definieren.

    Mittlerweile fragen etliche Kunden nach einem entsprechenden Menüpunkt bezüglich der Leistungsverwaltung.

    Das Produktmanagement hat, wenn ich mich recht entsinne, bereits vor etlicher Zeit eine ähnliche Anfrage negiert; leider ist diese für mich nicht mehr auffindbar. Daher bitte ich vorsorglich um Entschuldigung, wenn sich die o.a. Anfrage um die TK-Versionen 4 bzw. 5 gedreht haben sollten.

    Weshalb dieser Produktwunsch:

    • TK-Kunde fertigt in Eigenproduktion einen Artikel "X", bestehend aus diversen, wohlkalkulierten Einzelelementen (Artikel-Stücklisten)

    • TK-Kunde verkauft, nach entsprechenden Preisverhandlungen, diesen Artikel "X" zu einem "Festpreis" an den…

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Stammdaten / Leistungen / Bilder

    Einige Kunden fragen berechtigterweise nach, warum innerhalb der Stammdatenverwaltung der Leistungstexte kein "Bilder-Reiter" vorhanden ist. Die Beweggründe für dieses Feature sind mannigfaltig und würden daher die Anfrage aufgrund derer Größe diesen Thread "sprengen".

    Jedoch bin ich mir sicher, dass dieser Wunsch seitens der Programmierer ohne großen technischen Aufwand umgesetzt werden kann, zumal im Artikelstamm dieser "Reiter" bereits seit der Version 3.x vorhanden ist.

    Im Namen meiner Kunden bedanke ich mich recht herzlich für das Lesen dieses Produktwunsches und würde mich freuen, wenn diese Idee umgesetzt werden könnte.

    Mit freundlichem Gruß aus Duisburg

    ATES-EDV
    Kay Bittmann

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Es wäre günstig, wenn man die lfd. Nummer der Lieferantenrechnungen mit bei der "Historie" sehen könnte.

    Um schnell eine Rechnung in den Papieren zu finden, suchen wir diese seit Jahren unter der laufenden Nummer im jeweiligen Ordner. (Wurde vom bisher verwendeten Programm unterstützt) Deshalb wünschten wir uns, dass diese lfd. Nr. in der "Historie" mit erscheinen würde.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank