Skip to content

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

1107 results found

  1. Fehltage ins Handwerk übertragen

    Wenn in der Zeiterfassung Fehltage gibt oder ein Mitarbeiter über die Einsatzplanung nicht verfügbar ist, wäre es sinnvoll, wenn die Schnittstelle diesen Mitarbeiter im Kalender des Handwerks entsprechend marikieren würde. So könnte bei Anwendern, die beide Produkte nutzen, die manuelle Übertragung von Nichtverplanbaren Zeiten gespart werden...

    Grüße

    0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  ZE Grundmodul  ·  Admin →
  2. 2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
  3. Rechnung wird nach erneutem Druck wieder als offen angezeigt

    Eine Rechnung, die bereits ausgetragen wurde, wird nach erneutem Druck wieder als offen angezeigt.
    Dies sollte nicht möglich sein.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  4. Ein Suchfeld bei Wartungsaufgaben

    Ein Suchfeld bei den Wartungsaufgaben wäre schön

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  5. Übergabe Belege an Steuerbüro

    Wir möchten die Buchungen einschl. Belege an das Steuerbüro zur weiteren Bearbeitung übergeben. Dies sollte analog dem DATEV Buchungsdatenservice erfolgen, jedoch ohne die Festbuchung, damit die Belege noch bearbeitet werden können.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW OP-Verwaltung  ·  Admin →
  6. Eine PDF--Aufteilung im Ordner Rechnungseingänge - Rechnungen erfassen - hier bei E-Rechnugen

    Um nicht einzelne Papier-Rechnungen nach Buchung eincannen zu müssen, wäre es gut, den Stapel Papierrechnungen zuvor komplett eincannen zu können - als PDF an das Programm zu senden und z. B. im neuen Reiter PDF-Aufteilen in die einzelnen Rechnungen zu teilen um sie anschließend im Ordner Offene E-Rechnungen zuordnen zu können.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW OP-Verwaltung  ·  Admin →
  7. Buchungen übergeben

    Da die Kontierung im Steuerbüro erfolgt benötigen wir eine Schnittstelle,analog dem DATEV Buchungsdatenservice, jedoch ohne die Festbuchung, damit die Buchungen auch noch bearbeitet werden können. Wir haben monatlich ca 150-220 Eingangsrechnungen und ca 35 Ausgangsrechnungen. Es wäre eine enorme Erleichterung, wenn das papierlos zum Monatsende erfolgen kann.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  8. Nachkommastellen in der Menge

    Es ist, gem. VOB, dringend erforderlich, die Anzahl der Nachkommastellen in der Menge, abhängig von der Mengeneinheit, ändern zu können. Z.B. 1,000 to oder 1,00 m
    Dies wird bei öffentlichen Aufträgen verlangt!

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  9. Im Kalender auf aktuellen Tag zurück

    Verirrt man sich im Kalender, wäre ein Button mit der Bezeichnung "HEUTE" toll. Wird dieser betätigt, springt man auf das aktuelle Datum im Kalender zurück.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  10. Ist ein Projekt erstellt mit einer Kunden-Adr. müsste bei der Formularerstellung ein Bezug zu der Objekt-Adr. möglich sein.

    Eine Hausverwaltung hat mehrere Kunden mit verschiedenen Adressen. Bei Erstellung eines Angebotes oder sonstige Formulare möchte ich die Objekt-Adr. in das Formular einbinden können, wie bei einer üblichen Dokumentenerstellung.
    Z.B.: Hauptadresse in normalen Adressenfeld (Hausverwaltung), im Text dann der Bezug ...gerne bieten wir folgendes Angebot für die Liegenschaft: Fam. Bayer, Ottostr. 1, 55566 Schönerberg.
    Auch für einen Reparaturauftrag wäre dies sehr hilfreich.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  11. Bearbeitung einer Gaeb-Datei, Doppeltklick um in einer Position auf seine vorkalkulierten Leistungsstamm zu kommen

    Ich werde beim Bearbeiten von Gaeb-Dateien regelmäßig wahnsinnig. Wenn ich beim Bearbeiten einer Position mit einem Doppelklick auf den Positions-Endpreis klicke, um so in das Menü mit meinen vorkalkulierten Stammdaten zu gelangen, wird mir zu 99% die Leistungskalkulation geöffnet. Nach dem x-ten Versuch und Schließen der falschen Maske gelingt es vereinzelt mal doch, das gewünschte Menü zu öffnen... Austausch der Maus und Versuch in den Einstellungen brachten keine Verbesserung. Bevor ich überhaupt zum zweiten Klick ansetze, wird schon das oben beschriebene falsche Menü aufgebaut. Ich lasse immer wieder mal jemanden probieren, ob sich das gewünschte Menü bei ihm/ihr gleich öffnet.…

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  12. TopAPPS Wartung&Service neben Datum des Auftragsabschluss auch Datum und Uhrzeit vom Arbeitsbeginn

    Auf dem KundenPDF eines Serviceauftrags (auch auf dem Reparaturauftrag) sollte neben dem Datum des Aauftragsabschlusses auch die Uhrzeit angezeigt werden - am besten gleich auch für den Arbeitsbeginn

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  13. Service-Auftrag drucken - Auch bei mobiler App

    Seit der Serviceauftrag in der mobilen Fassung vorliegt, ist dass ausdrucken des Auftrages nicht mehr möglich. Die könnte aber in bestimmten Opganisattionsstrukturen und auf bei technikschen Problemen durchaus sindvoll sein. Daher schlage ich den Ausdruck des mobilen Serviceauftrages (oder dem Dokument) auch schon vor der Bearbeitung mit der App vor.

    0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  14. Wenn ich in "Artikelposition erfassen" bin kann ich im Dokument weder scrollen noch schreiben. Das macht Uni excellent besser.

    Wenn ich in "Artikelposition erfassen" bin kann ich im Dokument weder scrollen noch schreiben. Das macht Uni excellent besser.

    0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
  15. Rechnungsdatum

    Leider ist es seit einiger Zeit möglich das Rechnungsdatum (nicht Leistungsdatum) zu ändern! Das ist ganz schlecht und steuerlich auch nicht richtig, denn man kann keine Rechnungen mehr löschen und die Reihenfolge muss für das Finanzamt auch eingehalten werden, aber man kann das Datum ändern. Wie soll dann die Reihenfolge mit Datum und Rechnungsnummern eingehalten werden. Das führt leider nur zu Problemen, denn wenn man nochmals in die Rechnung rein geht, um etwas nachzusehen oder nochmals zu drucken, kann man versehentlich ganz leicht das Rechnungsdatum ändern, was einfach falsch ist, weil ja schon eine Rechnungsnummer zu diesem Datum vergeben ist.…

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
  16. Projektverwaltung - Kundenadresse zuordnen

    Hallo BS-Team, es sollte bitte möglich sein, dass nach dem Anlegen eines Projektes dieses einem neuen Kundenstamm zugeordnet werden kann. Danke

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
  17. Mehr als Zwei Monteure udn Ort und Zeit in der Terminplanung übernehmen

    Unsere Teams bestehen in der Regel aus 4 bis 6 Personen mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen.
    So wäre es schön, diese auch in das Formular als Einzelperson aufzunehmen und dann zuzuweisen.
    Die Ansicht in der Mitarbeiterplanung jedes einzelnen Mitarbeiter mit Ort und Zeit für den gebuchten Auftrag/Service zu sehen - wäre schön.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  18. In der Handwerker App eine Preisgruppe bei der Erfassung von Positionen im Reparaturauftrag eingeben können

    Wir arbeiten im TopHandwerk mit unterschiedlichen Preisgruppen. Jeder Kunde bekommt von uns eine feste Preisgruppe zugeteilt. Einige Artikel müssen wir aber für unsere Kunden mit einer anderen Preisgruppe berechnen. Diese Möglichkeit haben wir in der Dokumenteneingabe (Angebot, Auftrag und Rechnung) und funktioniert sehr gut. Leider ist dies bei der Positionseingabe in der Handwerkerapp im Reparaturauftrag für unseren Kundendienst nicht möglich. Die Positionen müssen wir dann mühevoll bei der Dokumentenübergabe an Rechnung ändern (z.B. von Preisgruppe 1 in Preisgruppe 2), welches leider sehr zeitaufwendig für uns ist.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  19. Bei dem Kalender, 2 Monteurnamen oder Helfer oben in den Tageszettel angeben können

    Ich kann immer nur einen Monteur angeben für die Baustelle und den 2. 3. nur händisch eingeben.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
  20. Chatsystem

    Es wäre schön, wenn es eine Chatfunktion geben würde unter den Benutzern, da ja mittlerweile Home-Office fast Standard ist und auch die Jungs in verschiedenen Büros sitzen, da kann man demjenigen mal eben was rüberschicken.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW System  ·  Admin →

Feedback and Knowledge Base